News Umfragen zum Verkaufsstart: Wie (un)beliebt ist die RTX 4070 Ti in der Community?

Vitche

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
3.193
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa, BrollyLSSJ, DirtyHarryOne und 18 andere
3070 Nutzer hier. Wollte umsteigen, aber bei dem Preis lehne ich dankend ab. Sollte hauptsächlich mehr FPS auf ein WQHD Monitor zaubern, aber Nvidia belohne ich erstmal nicht. Wer nicht unbedingt kaufen muss, jetzt einfach mal abwarten und mit Spaß zusehen, was denn passiert, wenn die Mehrheit nicht bereit ist 900+ für ein Mittelklassechip auszugeben. Bin gespannt. ^-^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, anloc, Wintermute und 127 andere
Einfach zu teuer. Leider.

Bin mal auf die Midrange-Karten der AMD 7000er serie gespannt, ansonsten wird es eine gebrauchte 6800xt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anloc, C0r3, IHEA1234 und 61 andere
Nicht meine Preisregion, zudem auch zu hohe tbp
ich weiß das nvidia die sku ab 450$ verkaufen könnte
und das bei 70% Marge aber nvidai gönnt sich 200% Marge daher rate och jedem ab diese gpu bei diesen preis zu kaufen.
Die alternative ist derzeit eol und man bekommt diese nicht mal (rtx30800 12gb). Daher eher abwarten den der preis wird fallen.
Eher sogar ne amd rx7900xt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai85, Sturmhardt, p h o s m o und 30 andere
Vitche schrieb:
Ich spiele ohnehin nicht in UHD oder vergleichbar fordernden Auflösungen, sodass mir diese Schwäche der RTX 4070 Ti egal ist.
Interessant. Im Test schreibt ihr nicht, dass die 4070Ti eine UHD Schwäche hat, sondern dass die 4090/4080/3090 in niedrigen Auflösungen die Rechenleistung nicht auf die Straße bekommen.
Innerhalb der Redaktion sollte.man sich zumindest einig sein, wirkt sonst etwas merkwürdig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anloc, Kaulin, LordNord und 28 andere
Ja vllt. verkauft uns ja Nvidia dann eine 4060Ti mit einer 128Bit // 8GB Anbindung für schlappe 600€. Ich weiß ehrlich nicht mehr was ich davon halten soll.

Jede GPU auf dem Markt ist gerade einfach zu teuer und das Thema UVP ist eh ein eigenes. Über die 12GB der 4070Ti wurde sich im eigentlich Test-Thread auch schon mehrfach ausgelassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtestarossa, one2know, guidolon und 58 andere
Eine UVP in Deutschland in Höhe von 650,- bis 700,-€ hätte ich aufgrund der gestiegenen Kosten und des aktuellen Wechselkurses ja noch verstehen können. Aber was Nvidia und auch AMD hier aktuell an Preisen verlangen ist einfach weit über das Ziel hinausgeschossen.

Ich weiß nicht ob die Zahlen valide sind, aber dieses Video zum Preis der 4070 Ti fand ich interessant.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Kai85, Sturmhardt und 44 andere
Wenn schon die Boardpartner selbst "Witze" über den Preis machen.
Screenshot_20230107-062950.png

Alle Grafikkarten die jetzt rausgekommen sind von AMD oder Nvidia sind deutlich zu teuer. Wo soll das noch hingehen? Nächste Gen gibt's dann 5060 für 800€?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: allli84, Unnu, Wintermute und 77 andere
die preise der neuen karten sind einfach nur ein schlechter witz. UVP gegenüber der 1070ti knapp verdoppelt*. aber hey, auch gut ~2,8mal so schnell, dann geht das wahrscheinlich doch voll in ordnung:freak:

ganz abgesehen vom preis will ich auch keine karte die knapp 300W schluckt. drei generationen später nur 50% mehr speicher finde ich auch recht mager.


* und damals bzw bei release der ersten karten fand man Pascal, nicht zu unrecht, teuer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai85, wek666, KarlsruheArgus und 24 andere
Wartet einfach ab, das wird wie mit der 2000er Serie laufen. Da haben sie die Preise schon mal enorm angehoben und es wurde zu wenig gekauft, die 3000er gabs dann zur Hälfte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa, Vincent Hanna, Öcher Tivoli und 7 andere
min. 300€ zu teuer für ne midrange Karte, Nvidia und AMD glauben und denken sie könnten weiterhin auf der Mining-Hype Welle reiten, daher sollen sie auf ihren Karten solange sitzen bleiben bis sie in ansatzweise vernünftigen Preisgefilde gelandet sind,

selbst meine 6800XT kostet immer noch mehr als zur UVP von AMD vorgegeben, einfach nur harter scam der hier gefahren wird, aber daran wird sich auch nichts ändern solang die Leutz die Kohle dafür hinlegen, alles nur Angebot und Nachfrage
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anloc, Prodigy78, wek666 und 25 andere
Deathangel008 schrieb:
ganz abgesehen vom preis will ich auch keine karte die knapp 300W schluckt.
Neben dem hohen Preis, einer meiner Hauptgründe mir die Karte nicht zu kaufen.

Mag zwar sein das die Effizienz der Karten immer besser wird, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Stromverbrauch der Karten immer höher wird!

Eine Revolution wäre es, bei gleichbleibende oder niedrigeren Verbrauch immer mehr Leistung zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtestarossa, Kai85, Spike S. und 20 andere
Stand jetzt kommt genau eine 4070Ti in einen neuen PC, wenn ich denn in diesem Jahr tatsächlich einen kaufen würde, womit ich auf Grund der insgesamt hohen Preise durchaus hadere und vielleicht bis 2024 warte, bis ein neuer kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai85, hasentier und lex30
Tja die einzige UVP die nahezu konstant geblieben ist ist die der 4090. Daher hat sie auch für mich das beste Gesamtpaket (obwohl natürlich dennoch teuer!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism und ColonelP4nic
Und 90% derer die hier mosern kaufen trotzdem zu völlig irrwitzigen Preisen, weil Fame einfach wichtiger ist als Verstand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, dominic.e, Solavidos und 36 andere
Sieht ganz nach noch einer Generation aus, die ich aussitzen werde.

Ich mutmaße, dass das, was von dem Fortschritt in der 500€-Klasse ankommen wird, mir zu wenig sein wird, um ein Upgrade von der 2070S zu rechtfertigen.

Die 4070 Ti-Leistung nehme ich dann unter dem Namen RTX 5060, mit <200 Watt Leistungsaufnahme, und für 500€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, Öcher Tivoli, Slayher666 und 11 andere
Moin,

wo bleibt der Vergleich der
3080 12 GB gegen die 4070ti??

3090 zu hoher Verbrauch!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skydix, MGFirewater, Tritom73 und 2 andere
Die Karten sind zu teuer, als dass es sich lohnt von meiner 3090 zu wechseln. Die Leistung der 4090 find ich als einzige Karte schon beeindruckend. Und wer hier über Energieverbrauch schimpft soll doch einfach das Powertarget runter schrauben und gut. Die Effizienz ist besser den bei den Alten und dann hat man sein mehr Leistung pro Watt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lowman, Öcher Tivoli, iWeaPonZ und 2 andere
Jetzt muss AMD endlich das Mittelfeld aufmischen!
Die Leute/der Markt ist bereit und durch das Chipletverfahren kann man das auch preisgerecht.

In einem halben Jahr müssen die dann nicht mehr kommen und die Konkurenz muss auch billiger und wird den gleichen Weg gehen und dann ist der Vorteil futsch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vincent Hanna, Icke-ffm und superfunky
Zurück
Oben