News Von in Flammen aufgehenden Dell-Laptops

Christoph

Lustsklave der Frauen
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
3.100
Notebooks des Herstellers Dell sind eigentlich dafür bekannt gewesen, von einer recht guten Qualität zu sein und machten vor allem aus diesem Grund in den vergangene Jahren positive Schlagzeilen. Doch die Ursache, weshalb die mobilen Computer in den zurückliegenden Wochen in den Nachrichten waren, ist alles andere als rühmlich und lässt sich am besten mit dem Wort „explosiv“ umschreiben. Eine Chronik der Dinge.

Zur News: Von in Flammen aufgehenden Dell-Laptops
 
Da hat Apple wohl grad die kleineren Probleme...
Passiert das schlagartig oder überhitzt das ganze erst?
 
Auf www.theinquirer.net ist das ja mittlerweile eine richtige Geschichtsserie!
fast jeden Tag liest man irgendwelche neuen Fakten/Meinungen/Analysen über Explodierende Laptops :lol:
 
Wahrscheinlich bricht jetzt erstmal bei vielen Hysterie aus

Oh Gott, warum ist mein Laptop so warm?
 
Heisse Angelegenheit :D
 
Ganz toll. Bei Millionen von Laptops, da sind 3 Stück ja die Masse. Meistens ist es die Batterie. Ich kenne keinen Hersteller der diese selber herstellt, also ...
 
Muhaha...da sollten sie doch glatt auf dau-alarm.de ne neue Rubrik aufmachen...

@derkamil
Einfach nur -.- PANIK
 
so panisch wie meine mutter als ich das erste mal am neuen family pc gebastelt hab
(zweite festplatte eingebaut):
"oh gott, wenn das dein vater sieht, alles musst du kaputtmachen!!!:D
 
Haha - mehr fällt mir dazu nicht ein.

Dell kann froh sein, dass noch kein Mensch dabei zu Schaden gekommen ist - sonst wären sie zumindest in den USA mit einem geldstarken Prozess belastet worden :D
 
marple schrieb:
Wenn das im Flugzeug passiert...

Schlimmes. Wenn das die Crew nicht aufmerksam ist und sofort erkennt das da etwas brennt dann kann das alles sehr schlimme folgen haben für die Leute im Flieger und im späteren Verlauf auch für die Maschine.

So ein Feuer muss innert max. 1 Minute entdeckt werden und dann innert max. 3 min vollständig gelöscht sein. Damit es nicht schlimmer kommt...

Die Fluggäste würde aber alle sehr histerisch darauf reagieren....
 
wHiTeCaP schrieb:
Dell kann froh sein, dass noch kein Mensch dabei zu Schaden gekommen ist

Dabei nicht, aber bei anderen Sachen ;) Dell Notebook lassen sich nämlich prima als Argumentenverstärker bei Ehestreitigkeiten einsetzen. Nachteil dabei is nur das der Ehepartner darauf hin ins Krankenhaus muss und das Notebook nen Totalschaden ist, welcher natürlich nicht durch die Gewährleistung gedeckt wird. :freak:
 
Mal schauen wie lang mein Dell Insprion 9200 noch lebt ^^
 
Naja wenn jemand im Flugzeit mit seinem Laptop arbeitet dauert es keine eine Minute bis es einer merkt^^

So schlimm ist das nun auch wieder alles nicht, wenn das keine Orginal Akkus waren braucht Dell sich doch keine Gedanken machen. Der gute Ruf leidet trotzdem denn die Leute behalten nur im Kopf das Dell-Notebooks expoldieren!
 
StreetStyleDD schrieb:
... Bei Millionen von Laptops, da sind 3 Stück ja die Masse ...
Unter millionen Ford-Automobilen war Anfang der Neunziger eines, das Jahre später durch Überhitzung des Zündschlosses in Flammen aufging, dabei starb die Beifahrerin. Die Fahrerin, zufällig die Tochter, konnte sich retten, hatte aber, weil das Feuer sich zu schnell ausbreitete, keine Chance ihre Mutter zu retten. Sie wurde wegen Mordes an ihrer Mutter verurteilt und saß einige Jahre in Haft, bis ein Anwalt zufällig von einem Versicherungsfall Wind bekam, bei dem eine ähnliche Selbstendzündung des gleichen Fahrzeugtyps stattfand. Zwei Autos, "das ist ja nicht die Masse", na dann ist es ja scheiß egal? Natürlich nicht, denn dieser Fehler hat einem Menschen das Leben gekostet, und das Leben eines anderen für Jahre zerstört. Jetzt wurde eine Untersuchung gefordert. Bei der Untersuchung kam heraus, dass Ford-Ingenieure bereits die Möglichkeit für einen solchen Fehler in der Entwicklung einräumten, dies aber aus Kostengründen nie testen durften. In durch die Untersuchung verordneten Tests ließ sich die Selbstentzündung sehr gut reproduzieren, dabei wurde auch nachgewiesen, dass die Entzündung dank der im Innenraum verwendeten Materialien für Fußbodenmatten und Amaturenverkleidungen tatsächlich binnen zwölf Sekunden oder so das gesamte Auto in eine wahre Flammenhölle verwandelte. Jetzt, nach Jahren in Haft als unschuldig Verurteile, wurde die arme Frau, die bei diesem tragischen Unfall ihre Mutter verlor, in Revision freigesprochen und weil der Fehler die gesamte Baureihe betraf, auch wenn bis dahin nur zwei Fälle publik waren, wurden nun alle Autos dieser Baureihe zurückgerufen.

Das kam mal bei einer dieser RTL2-Dokus.

Also, was wenn durch eine solche Notebookexplosion in der "falschen" Umgebung auch mal Menschen ums Leben kommen? Ist es dann auch scheiß egal, weils ja Einzelfälle sind?


@Dell

Auch wenn die Akkus nicht von Dell selbst produziert werden, hat Dell in seinen Produkten die Qualität sicherzustellen, denn ich kaufe das Notebook bei Dell nicht ohne, sondern mit diesem Akku. Dell produziert an den Notebooks fast gar nichts, weder Prozessor, noch Board, noch sonstwas, sondern lediglich das Gehäuse. Sie sind aber dafür verantwortlich, was sie in ihr Notebook stecken und dann in ihren Notebooks verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt,solche einzelfälle muss man schon ernstnehmen, ansonsten kann man die opfer solcher 1 zu ein000 fälle auch kollateralschaden nennen...wirtschaftlich gesehen natürlich...
 
noooaaaaaaaaaaaaaaiiiiiiiiiiiiiiiiiiin

und ich muss mit so einem notebook in der arbeit arbeiten...
ich muss aufpassen, da mein d610 auch manchmal etwas wärmer wird und der akku auch schon hin ist.
aber: don´t panic :mussweg:

nu stellt euch mal vor, mein notebook geht hoch, da wird mir keiner glauben dass ich da keine minibombe reingebaut hab... ach du scheiße... muss verdammt aufpassen...
hoffentlich kommt da mal eine rückmeldung bzw. eine rückrufaktion, ich hab keine lust, an einer tickenden zeitbombe zu arbeiten.
muss den beitrag von c´b an die ganze firma schicken :D da haben die leute vom helpdesk mal wieder was zu tun ;)
 
tja. apple reagiert bei den kleinsten anzeichen... aber was ist mit dell?
 
Jaja so ein Lipoakku sollte nicht unterschätzt werden. Ich nutze sie auch im Flugmodellbau und da fließen ganz andere ströme. Wenn die falsch geladen werden, dann gasen sie und explodieren.
 
Zurück
Oben