News Was kommt nach der Extreme Edition mit 3,4 GHz?

Christoph

Lustsklave der Frauen
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
3.100
Von vielen zur Notlösung degradiert, entwickelte sich der Pentium 4 in der Extreme Edition als Rettungsanker für Intel in der PR-Schlacht um den schnellsten Desktop-Prozessor mit AMD. Im Februar wird nun der Prescott erscheinen, zeitgleich die EE mit 3,4 GHz. Doch was wird danach aus der Extreme Edition?

Zur News: Was kommt nach der Extreme Edition mit 3,4 GHz?
 
Extreme Edition schön und gut, doch wer soll sowas kaufen? Wer kauft bitte nen Prozessor für ca. 1000€? Dafür bekomm ich nen komplettrechner der nicht recht viel langsamer ist als nen Rechner mit P4EE. Und dann nochmal ne neue EE mit 4MB Cache, kosta quanta? Bestimmt an die 1300€ *lol*

Intel soll erstmal gucken das die den Prescott fertig bekommen, vor allem müssen die die Temp's senken, momentan hat er noch ca. 65° im leerlauf, nach den Test's die es bis jetzt gibt. Das Presse-Sample wurde auch verschoben. Da bin ich doch echt mal gespannt was am Schluss rauskommt :)
 
Die bis jetzt getesteten Samples sagen wohl kaum etwas über den finalen Prescott aus. Falls es eine EE auf Basis des Potomacs gibt, wird sie erst Anfang 2005 rauskommen, bis dahin kosten 4 MB Cache so viel wie jetzt 2 MB.
 
Was soll man mit den Pentium Extreme Edition der ist teuer und unnutz !
Der normale Pentium reicht doch vollkommen und der hat bald über 1 MB Cache,
was wollt Ihr immer noch mehr ,wofür blos ?

frankkl
 
Die Leute die 600€ für ne Grafikkarte ausgeben, die wären auch wohl bereit 999€ für einen EE zu bezahlen
 
es geht doch einfach nur um den traditionellen schwanzvergleich: wer hat den schnellsten der welt...

wie im artikel schon gesagt, der p4ee soll einfach nur die pr-krone halten. ob den einer kauft interessiert intel meiner meinung nach nicht.
 
@1
Also bei hwluxx im Forum hab ich 2 gesehn die einen gekoft haben. Ich konnts selbst nich globen, aber so Leute mit Geldschiss gibs echt...naja kurbelt ja auch die Wirtschaft an. Juchhe....
 
Es gibt auch Leute denen es 1300$ wert ist, wenn das Video oder die Sequenz einige Minuten schneller gerendert ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@8 da kannste dir dann doch bessa nen dual holen Xeon oda auch Opteron da ist wenigstens das Geld gut investiert!
 
man kann uns doch egal sein .... aber auch wenns keiner glaubt ;-) es gibt doch einige Leute die ihn sich kaufen ...
Nur mal kurz 2 Beispiele:
- In den USA gibts doch einige pc angebote mit nem P4EE und dann na FX 5200 :-P fuer 1500 und es is wirklich so die amis schaun nur auf den prozessor.....
- auch kann ich noch n Beispiel von mit bringen ich hab mir damals nen 2,8 (als er gans neu raus kam) gekauft.... da ham au alle gesgat das ding is doch viel zu teuer .. tja ich hab damals den gleichen preis wie fuer nen 2,4 gezahlt .... und wenn man diese gelegen heit hat warum nich ...?
 
warum gelegenheit? Lieber etwas warten, da sich sowieso noch gar nichts entschieden hat welcher prozessor denn nun der bessere ist
 
Naja, aba da hol ich mir doch dann lieber nen normalen A64, auf die minimale Mehrleistung des P4EE kann ich dann getrost schei**en. Und schon hab ich ca. 600€ gespart. Nen A64 bekommt man schon für 380€ (Is zwar immernoch viel Geld, aber lange nicht so viel wie für nen extrem überteurten P4EE.
 
#3 eben. wofuer brauch man jetzt einen a64? selber grund. #12 dein gesabbel is in jeder amd und/oder intel neuigkeit ads selbe
 
@13

Jo weis ich, weil es auch stimmt.
 
Ich werd mir wahrscheinlich so wie es ausshiet keinen Prescott kaufen.

Mal sehen so Februar - März kommt mir der P4 EE mit 3,2 in den Tower der läuft dann mit meiner Wakü bestimmt auf 3,8 Ghz das reicht dann bestimmt wieder für einige zeit bis es den richtigen Pentium 5 gibt (2005) !
 
@5

ich wusste gar nicht, dass es bei so einem Vergleich auch die Geschwindigkeit von Bedeutung ist!;)

tja, viel wichtiger ist ja zu erfahren, ob der Prescott, an seinem Release, den P4ee schlagen kann. Ich schätze mal, dass Intel aus Fehlern der vergangenheit gelernt haben sollte.
 
Der Prescott hat dem EE nur sehr wenig endgegen zu setzen.
Mal sehen die ersten richtigen Benches werden es zeigen es wird genau so sein wie damals beim PIII-S gegen den P4 1,8.Der PIII-S war klar im vorteil !
 
jaja dummschäwtzen ist schon lange volksport :D
immer wieder amüsant in den kommentaren zu intel-prozessor news zu lesen...

und bei uns gab es auch A64 angebote für 1200€ mit ner FX5200 graka... nicht nur in amiland schaut jeder depp auf die CPU allein :D
 
Zurück
Oben