News Yahoo: Wegen Datenlecks erhält Marissa Mayer keinen Bonus

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.773
Yahoos Datenlecks haben nun auch finanzielle Konsequenzen für die Chefin Marissa Mayer, sie verzichtet auf die für 2016 zustehenden Bonuszahlungen. Im Herbst des letzten Jahres war bekannt geworden, dass Hacker in den Jahren 2013 und 2014 die Daten von insgesamt 1,5 Milliarden Yahoo-Nutzern erbeutet haben.

Zur News: Yahoo: Wegen Datenlecks erhält Marissa Mayer keinen Bonus
 
sie "verzichtet" auf ihren Bonus...sollte es einen Bonus nicht eigentlich nur geben, wenn man seine Arbeit gut erledigt hat? Aber solche kleingeistigen Realitätsbezüge gelten in der gehobenen Managerklasse ja nicht :freak:
 
Ach wie schlimm, mein herzliches Beileid ...
Ganz ehrlich, yahoo liegt seit 10 Jahren im Sterben, Zeit diese Erbärmlichkeit zu beenden.
 
Die Tante hat mein geliebtes Flickr zerstört.. Normalerweise sollte sie noch 14 Mio zahlen.
 
Verizon kann ihr eine "Entschädigung" zahlen, weil sie ihnen zu einem viel günstigeren Kaufpreis verholfen hat. :rolleyes:
 
"Wegen Datenlecks erhält Marissa Mayer keinen Bonus"
"... sie verzichtet auf die für 2016 zustehenden Bonuszahlungen"

Was denn nun? In der Überschrift klingt es nach einem Gremienbeschluss den Bonus zu verweigern, im Text nach einem freiwilligen Verzicht von Mayer selbst.
 
Daher verzichtet sie auf den Bonus für 2016 sowie auf Aktienpakete, die ihr für 2017 zustehen. Insgesamt soll es dabei um einen Betrag von rund 14 Millionen US-Dollar gehen.

Na da kannst du doch wirklich sagen: Man hat es geschafft! Wenn alleine der Bonus und ein paar Aktienpakete 14 Millionen US Dollar bedeuten! Da ist das reguläre Gehalt ja noch nicht mal drin!

Die suchen nicht zufällig noch Leute :king: können musst du ja scheinbar nix :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mayer erklärt zwar nun, sie selbst habe erst im September 2016 von den Datenlecks erfahren. Allerdings passierten die Vorfälle innerhalb ihrer Amtszeit. Daher verzichtet sie auf den Bonus für 2016 sowie auf Aktienpakete, die ihr für 2017 zustehen. Insgesamt soll es dabei um einen Betrag von rund 14 Millionen US-Dollar gehen. Die Summe soll nun an Yahoos Mitarbeiter verteilt werden.

Mit anderen Worten der Bonus auf den sie verzichtet geht nun vermutlich mitunter an die Leute die direkt an dem Versagen beteiligt waren? Oder hat man den für Datensicherheit zuständigen Bereich schon komplett entsorgt?
 
3125b schrieb:
Ganz ehrlich, yahoo liegt seit 10 Jahren im Sterben, Zeit diese Erbärmlichkeit zu beenden.

Sehe ich auch so. Bei einiem Tier hätte man schon längst die Spritze durchgedrückt.
 
Hätte sie mal besser bei VW angefangen dann gäb's auch den Bonus.
 
Wenn man bedenkt, dass die base salaries in der US meistens auf 1 Mio. $ begrenzt sind, ist das definitiv ein positives Zeichen der Marissa. Oder würdet ihr auf 30/50T Brutto verzichten, weil der Azubi Mist gebaut hat? Ich glaube nicht.

Und bitte nicht die 'Gerechtigkeit der CEO-Kompensations'-Diskussion vom Zaun brechen...dazu erscheinen mir die meisten Beiträge als zu unqualifiziert.

Edit:
findichgut schrieb:
Hätte sie mal besser bei VW angefangen dann gäb's auch den Bonus.

Thema VW-Konzern ist ja nochmal ein ganz eigenes. Die Vorstands-/Aufsichtsrats- (bzw. Executives-) Rotationen und Hierarchie innerhalb VW/Porsche/Audi/Bentley/etc. sind an sich Betrug am Aktionär und am deutschen Aktienrecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Headlines...

Hier steht:
Wegen Datenlecks erhält Marissa Mayer keinen Bonus (wurde gezwungen)

Auf Spiegel.de steht:
Yahoo-Chefin Mayer verzichtet auf Bonus (verzichtet freiwillig)

für mich zwei absolut komplett verschiedene Aussagen! Muss das sein?
 
Die US-Medien berichten von einer freiwilligen Aktion. Wird vermutlich auch auf Rat des director's Board passiert sein. Ergo ist 'gezwungen' vllt. die falsche Terminologie, kann aber schon in die Richtung gehen.
 
Was ist eigentlich mit der Menschheit schief gelaufen, das wir einem einzigen Menschen, der NICHTS zum Fortschritt der Menschheit beiträgt und nichts Produziert, das Unternehmen auch schon mal garnicht, einfach mal einen Bonus von 14 Mio. $ auszahlen?

Das ist mehr Geld, als das, was ein Sozialarbeiter in 300 Jahren nicht verdienen würde.

Hauptsache wir sind mit anderen Dingen miteinander beschäftigt und interessieren uns für solche Belanglosen infos nicht.
 
@drckeberger
Das hat nichts mit Azubis zu tun, als CEO hat man die Verantwortung für das gesamte Unternehmen - deshalb ja auch die hohe Kompensation - und wenn sich Yahoo regelmäßig alle Daten klauen lässt dann hat der CEO eben die falschen Leute mit der IT-Sicherheit betraut.

Mayer hat es voll verkackt, weder hat sie es Geschäft das Ruder bezüglich des schwindenden Erfolgs umzureissen, noch hat sie grundlegende Dinge wie "Lass dir nicht die Daten klauen" hinbekommen.

@basilisk86
Weil es unterschiedliche Ebenen der Verantwortung gibt.
Ein Sozialarbeiter beeinflusst das Leben von ein paar Personen, ein CEO das Leben von zigtausenden.

Wenn der Typ an der Kasse bei McDonald's seinen Job schlecht macht bekommen ein paar Kunden einen falschen Burger, evtl. ne Lebensmittelvergiftung oder haben einfach nur kein schönes Erlebnis.
Wenn der Typ im CEO-Büro bei McDonald's seinen Job schlecht macht sind im schlimmsten Fall 420.000 Leute (+ Zulieferer) arbeitslos.

Ich finde schon, dass es da verständlich ist wenn der CEO nicht nur das 7- oder 12fache des einfachen Angestellten bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Überschrift paßt nicht zur Meldung.

Was meckern alle, wenn wenigstens mal jemand auf seinen Bonus verzichtet? Meckert irgendwer über die jährlichen Milliarden, die sich Firmenchefs auszahlen lassen - allein in Deutschland? Nö. Also mal langsam machen. Draufkloppen, wenn es ne News gibt, aber ansonsten keine Ahnung.
 
Zurück
Oben