Zeigt euren Desktop her

Meta.Morph schrieb:
Stimmt. Nu gefällts mir auch nicht mehr.
Tut mir ein bisschen leid, dass ich dir das Pape damit madig gemacht habe. Ich hab da mittlerweile nur total ein Auge für entwickelt und kann da nicht weggucken. Witzig ist bei diesen Bildern aber immer, dass je länger man hinguckt, desto mehr fällt einem auf (Kabel, Häuse im Hintergrund...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und Meta.Morph
Meta.Morph schrieb:
Danke, hätte recherchieren müssen. Konntest du das Bild (ausschneiden und) in die Bildersuche werfen?
Ja, genau so ;)
Bildschirmfoto vom 2024-05-15 12-53-03.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und Eletron
Man kann unter ubuntu mate 24.04 endlcih wieder das dockbarx Applet installieren.
Jetzt fehlt nur noch das abändern von Sillo Brisk Menü eigentlich.
windows-linux.png



Da das geht, sollte eigentlich auch in XFCE Unity Look möglich sein oder in Mate Windows 10 Look.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linuxfreakgraz, Eletron, Bleys und 2 andere
Wie im Manjaro-Update Thread erwähnt geht es auf dem Desktop mal wieder auf zu neuen Ufern.

Habe erst Fedora mit Gnome probiert, aber das hat gleich für viel Frust gesorgt. Bei Fedora mit KDE hat mich dann Discover fast Wahnsinnig gemacht. Ich bin dann doch ziemlich auf Arch eingeschossen inzwischen.

Deshalb ist es jetzt doch EndeavourOS geworden. Hier ist dann vieles vertraut und auch wenn sich die Wogen wegen des Manjaro Upgrade Frust geglättet haben. Denke ich das ist ein guter Schritt um mal zu sehen wie und ob man sich an Arch pur ran wagen möchte.
Endeavour_Desk.png

Auf dem Notebook bleibt Manjaro und bis auf 2 Widgets hat sich da auch wenig getan.
Leider beide Systeme noch auf X11, aber Wayland hat einfach noch nicht alles was ich brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: plain.text, Eletron, Linuxfreakgraz und 2 andere
Ich mal wieder. Mich plagt der Heuschnupfen, ich kann nicht schlafen. Klar, Zeitvertreib --> Desktop ein bisschen umbauen. Ob es so bleibt, oder wieder zurück zur "Mint-Condition" geht, mal sehen :D
desktop_only.png

desktop_withmenu_neofetch.png

Zweites Panel oben, Icons und Uhr nach oben, untere Leiste "Win11 Dock" like, Menü per cinnamon.css auf Transparent 0.95 gesetzt, Transparent Panels von Halbdurchsichtig auf Schatten gestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bleys, bruderzorn, frabron und 4 andere
Nach jetzt knapp 4 Wochen von Fedora 40 zurück zu Arch. Ich fühle mich nun etwas bereiter. Warum bin ich von Fedora 40 auf Arch gewechsel? Nun, es war eine Zwischenlösung. Fedora 40 hat mir sehr gut gefallen. Ich wollte jedoch von Anfang an zu Arch.

1716715882198.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bleys, Linuxfreakgraz und frabron
Zufrieden mit Gnome soweit? Hatte dem ja bei meinem Suse Ausflug auch nochmal n Versuch gegeben, aber war eher wieder genervt von dem Abhängigskeitsclusterfuck mit Extensions, Gnome Tweaks und zu aktuellen Versionen von Gnome
 
WhiteHelix schrieb:
Zufrieden mit Gnome soweit?

Ich bin zufrieden mit Gnome. In meinen VMs habe ich fast 1 Jahr XFCE verwendet, eine sehr schöne und gute Desktopumgebung. Aufgrund von Fedora 40 bin ich dann letztendlich bei Gnome gelandet und bei mir läuft es, wie auch bei Fedora, einfach als Vanilla. Ich mag es. 👍
 
Ja gut ich hätte gern zumindest die PopShell mit dabei und dann geht’s ja schon los :D

Damit das nicht ganz OT wird, back to Arch

1716741059697.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linuxfreakgraz, Deklest, Bleys und eine weitere Person
Bin seit Kurzem ebenfalls mit Linux unterwegs und werde definitiv nicht mehr zurückwechseln. :)
Screenshot from 2024-05-26 19-04-15.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, Deklest, ghecko und 5 andere
Das spricht mich sehr an, sowohl WP als auch Theme. Nutzt du diesen mit oder ohne kvantum? (Um ehrlich zu sein, verstehe ich kvantum nicht ... xD)
 
Mal sehen, wie ich mit der minimalistischen "Taskleiste" auskomme. Meta+W für Fensterübersicht reicht mir aus, Krunner nutze ich zum Starten von Programmen ...
Immer noch Fedora 40 KDE 6
Screenshot_20240529_173212.png

Screenshot_20240529_173649.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bleys, Deinorius, Eletron und 3 andere
Deinorius schrieb:
Das spricht mich sehr an, sowohl WP als auch Theme. Nutzt du diesen mit oder ohne kvantum? (Um ehrlich zu sein, verstehe ich kvantum nicht ... xD)

Mit Kvantum. Weil sonst iirc die Transparenz in Dolphin nicht funktioniert. Ist relativ optional.

Installierst das nur, wählst in KDE Settings -> Application Style Kvantum aus und stellst im Kvantum Manager selbst das Layan Theme ein.
 
Transparenz geht in Dolphin nicht? Vielleicht liegt das am Theme, aber bei mir geht das mit Lightly.
Wie kvantum zu nutzen wäre, verstehe ich schon. Ich verstehe nur nicht die Notwendigkeit. Die normalen nutzen auch svg/svgz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nanai
Hab jetzt auch mal auf Fedora 40 aktualisiert und das lavanda theme neu gezogen.
gTile funktioniert super, ich liebe die gaps :)

Bildschirmfoto vom 2024-06-01 13-49-40.png
Bildschirmfoto vom 2024-06-01 13-49-54.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linuxfreakgraz und Eletron
@DDD

danke für den Tipp, ich lese mich da mal ein :)

@Topic
Hat nicht ganz gehalten, also zurück zur "Mint Condition" mit mittig platzierten Icons und Menü.

Mint213_xCtrl_0624.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung, Bleys und DDD
Freunde mich gerade etwas intensiver mit Kubuntu 24.04 an 😁

Screenshot_20240604_060615.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eletron, Goatman, Linuxfreakgraz und eine weitere Person
Wieder da angekommen wo alles einmal angefangen hat: Gnome 2


Bildschirmfoto zu 2024-06-08 21-09-49.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx, netzgestaltung und Eletron

Ähnliche Themen

Zurück
Oben