Samsung Galaxy S im Test: Apple iPhone, halt dich fest

Benjamin Beckmann
2.617 Kommentare
Samsung Galaxy S im Test: Apple iPhone, halt dich fest

Einleitung

Im vergangenen Frühjahr erklomm der Smartphone-Hersteller HTC den höchsten Gipfel inmitten der Smartphone-Landschaft und konnte uns von der Qualität des Modells Desire überzeugen. Kaum war der Frühling vorbei, griff auch Apple erneut an und rüstete das iPhone 4 mit beeindruckendem Display aus. Etwa zur gleichen Zeit betrat aber auch Samsung erneut die Bühne und lieferte Ende Juni die ersten Exemplare des mit Spannung erwarteten Galaxy S aus.

Inzwischen sind einige Wochen verstrichen, an den drei genannten Modellen führt nach wie vor kein Weg vorbei, wenn es ein High-End-Smartphone mit großem Touchscreen sein soll.

Wir haben bisher schon vieles über das Samsung Galaxy S I9000 gehört: Manche ulken, es sei ein „Plastikbomber“; außerdem hält sich hartnäckig der Vorwurf, es sei nicht nur iPhone-4-Konkurrenz, sondern im Design auch nahezu ein Plagiat. Weitere Kunden beschweren sich über angebliche Verzögerungen in der Bedienung.

Auf der anderen Seite sehen wir Berichte von Kunden, die vom Display überwältigt, der Akkulaufzeit angenehm überrascht und der guten Verarbeitung begeistert sind.

Im ComputerBase-Test vergessen wir alle Vorurteile und Vorschusslorbeeren und konzentrieren uns stattdessen auf die Fakten. In diesem Artikel stellen wir klar, wo die Stärken und Schwächen des Galaxy S I9000 liegen.

Cyberport.de*

Das Testexemplar wurde uns freundlicherweise vom Online-Händler Cyberport* zur Verfügung gestellt. Dafür möchten wir uns hiermit herzlich bedanken.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.

Unsere Bots: aktuelle RTX 50 Deals und RX 9000 Deals mit 📉Preistrend und Nintendo Switch 2 kaufen. [Anzeige]
IFA 2025 (5.–9. September 2025): Alle News auf der Themenseite!