Hallo :-)
Das der Lüfter nicht merklich runterregelt liegt allein am Bios,
nicht am Treiber und auch nicht am Betriebsystem.
Ist mir unbegreiflich aber PowerColor läßt diese Karte wie folgt den Lüfter drehen:
ab 0 bis 54 Grad bei lauten 37%,
ab 55 Grad geht es sogar auf 54%, gefühlte 100%!
Beides ist viel zu "gut" gemeint
Hab im CCC den Lüfter von 37 auf 20% getestet und blieb trotzdem genervt.
In meiner neuen Regelung, per Bios, habe ich für eine Temperatur bis 42 Grad, 12 - 14% festgelegt. Im Windows/Linux^^ bzw Idle/ Leerlauf ist es nun tatsächlich gar nicht/kaum hörbar.
Auch bei Spielen wird etwas mehr Tolleranz gegeben, jedoch immernoch weit weg vom Gefahrenbereich!
52° = 16%
62° = 18%
68° = 22%
72° = 37%
75° = 100%
Ab 20% könnt ihr ja per CCC selbst euer Temperaturverhalten testen, und ggf. Änderungen für's eigene perfekte Bios umsetzten.
Angemerkt sei, dass zwei
Gehäuselüfter AF12025L verbaut sind, die den gesamten Tower gut durchkühlen.
Info laut Radeon Bios Editor
Lüftersteuerung original Bios
meine verbesserte, leise Version - außer Temperatur, nichts geändert
Datei mit diesen Bildern und Biosversionen.
Achtung: die Garantie geht dabei verloren, funktioniert aber.
@NeoSephiroth:
habe mir dein Bios ebenfalls mit dem Radeon Bios Editor angeschaut. Ist die selbe Regelung wie bei mir im original Bios.
Da du den GraKa-Lüfter nicht als unangenehm laut empfindest, gehe ich stark davon aus, dass dein System sonst auch nicht wirklich leise ist (Boxed-CPU-Kühler, etc oder?)