Neuer Fernseher 600-650€

nein heißt es nicht, geschaut hab ich ja ;-)

leider kosten die Geräte mehr als mein Budget erlaubt und ich muss ja auch noch leben können, sicher könnt ich mir auch einen neuen Samsung 60er holen aber dann muss ich wohl mein neues Aquarium zurückgeben =D

den das währen die restlichen 350€ für den Sharp bzw Samsung

da ich Freitag frei habe werde ich zum Mediamarkt fahren und mir den LG ansehen, auch gleich den Samsung dazu und die anderen ebenfalls und dann wird sich schon einer finden =)

Online bestellen ist mir zu viel Aufwand (retourschicken, in Österreich muss ich zb bei notebooksbilliger.de den porto selbst bezahlen und bekomme ihn erst anschließend wieder Gutgeschrieben)

bei defekt fahr ich einfach die 3 Minuten zum MM und dann ist die Sache erledigt.

lg,
 
Eigentlich wäre ein Plasma sehr gut für dich geeignet, im Hinblick auf Bildqualität, 3D-Möglichkeit und vor allem den Blickwinkel.

Da wärste auch für unter 800€ mit 46" und nem wirklich guten Modell dabei. Allerdings sind dir Mehrkosten von 3€ pro Monat an Strom wohl zu viel ;)

Als Alternative würde ich den LG nehmen. Guter Blickwinkel und angenehmes 3D.
 
Die Mehrkosten von 3€ währen im Rahmen aber es gibt keinen Plasma mit passiv 3D (Polarisation) oder?

lg,
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wird es auch nicht geben. Aber Shutter hat sich auch sehr weiter entwickelt.

Aber wie gesagt, du wirst mit dem LG auch zufrieden sein.
 
Hallo Simon,

habe mir letztens im lokalen Saturn für 600,- EUR den hier gekauft:

LG 47LK950S

http://www.amazon.de/LG-47LK950S-Fe...Z88I/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1338904210&sr=8-1


Hat noch Kaltlichtkathodenröhren als Hintergrundbeleuchtung, ist ein Auslaufmodell und deshalb so günstig.

Warum um himmels willen empfehle ich dir ein Effizienz-Klasse-D-Fernseher mit bis zu 250 W Spitze?
(keine Sorge: nur im 3D-Modus, real eher 100-150W)

Ganz einfach: weil zwar heute immer mehr nur auf die "Watt" geschaut wird - aber wohl wenige konkret nachrechnen.

Angenommen die LG-Glotze verbraucht wirklich 250 kWh/Jahr, eine A-spezifizierte nur 100 kWh

Bei 25 ct/kWh wären das 150x0,25=37,50 EUR Mehrkosten/Jahr.

D.h. du mußt erstmal ca. 5 Jahre fernsehen um überhaupt erstmal den Aufpreis zu einem LED-Fernseher wieder drin zu haben. Erst dann "lohnt" sich der Fernseher.
Allerdings schmeißt man heutzutage einen Fernseher wohl eh nach maximal 5 Jahren wieder raus.

D.h. Geldersparnis so ziemlich gleich "Null".

(Rechnung: ca. 800- ca. 600 = ca. 200 EUR Preisunterschied / 40 EUR Stromkosten/Jahr = ca. 5 Jahre !!!)

Habe mich bewußt für diese Glotze entschieden, weil sie für den Preis einfach gigantisch ist:
groß, mit 3D-Feature (PASSIV! -> leichte, billige Brillen, 7 Stk. schon mitgeliefert - wunderbar! :), Triple-Tuner, gutes Bild, Input-Lag im Spiele-Modus OK.

Nachteile sind z.b.:
- die ungleichmäßige Ausleuchtung (empfindliche Naturen werden sich wohl dran stören, ich sehe es zwar manchmal in sehr dunklen Szenen, aber ist mir bei dem Preis schnuppe)
- Media-Player kann kein DTS
...

Auf amazon.de oder im hifi-forum kann man Details nachlesen.

Ich persönlich bin super happy mit der Glotze - zu dem Preis muß man einfach zugreifen! :D
 
Morgen Leute,

also es wurde der LG ELECTRONICS 47LM615S beim Saturn um 800€ (hielt es nicht mehr aus wurde gestern bereits gekauft =D )

Er ist echt super, großes Bild, sehr gute Bildqualität (trotz Standardsender, also kein HD)

Avatar habe ich bereits getstet mit FullHD über HDMI genauso wie über USB, über USB HDD kommt die Festplatte meines erachtens nicht ganz nach bei FullHD aber bei 720p kein Problem.

Auch der 2D-zu-3D Konverter funktioniert spitze, Avatar sieht aus wie wenn es bereits ein 3D Film währe, aber ich werde mir den 3D ausleihen und anschließend mal auf USB laden und ansehen und dann vergleichen.

Auch das Fernsehprogramm sieht in 3D um einiges besser aus, obwohl ich alles nur getestet habe, bis jetzt ein echt positiver Eindruck.


lg,
 
Zurück
Oben