Lustige Geschichte zum Point Of View ProTab 3XXL!
Ich war eben bei Conrad, um mir das Teil mal anzugucken (suche günstiges Tablet als Weihnachtsgeschenk).
Während in der Auslage alle möglichen Schrottdinger lagen (so Odys, Archos...) sowie ein Galaxy Tab, mußte ich (da der Webshop gesagt hatte, sie hätten 4 Stück vom Protab da) erstmal einen Verkäufer anhauen. Der so: "Öhm? Ja? Echt? Steht das so im Webshop? Ich kuck mal..."
Dann kam er tatsächlich mit einem Gerät zurück. Die Dinger schimmelten versteckt im Lager vor sich hin...
Ich durfte ein kleines Hands-On vornehmen.
Äußerer Eindruck: Wirklich sehr schön wertig! Metallgehäuse! Hat richtig Haben-Wollen-Appeal! Gewicht und Dicke gehen in Ordnung, durch die abgeschrägten Kanten wirkt das Teil sogar eher schlank, obwohl es das eher nicht ist. Von der Anmutung wirkt es tatsächlich besser und stylischer als mein Acer A700, dessen Design durch die wulstigen Kanten deutlich klobiger wirkt.
Bildschirm: Einblickwinkel gut, Farben eher blass, aber in Ordnung. Helligkeit erwartungsgemäß nicht der Burner, aber wenn man nicht im Sommer draußen arbeiten will, voll ausreichend. Konnte keine Pixelfehler sehen. Touch reagiert normal (trotz Folie, die noch drauf war).
Android 4.1.1 Jelly Bean ist drauf; mangels WLAN-Verbindung konnte ich keinen Browsertest machen, der ja für die Geschwindigkeit besonders aufschlußreich ist (Seitenladezeit, Scrollen usw.).
Ansonsten ging aber alles normal fix und ruckelfrei.
Interessant: Adobe Flash Player ist vorinstalliert (obwohl eigentlich unter Jelly Bean nicht mehr unterstützt).
HDMI-Ausgangs-Auflösung läßt sich in den Einstellungen manuell anpassen. Finde ich gut.
Ich sagte zum Verkäufer: "Für den Preis (219 €) ist das doch ein echt gutes Teil, finden Sie nicht auch? Warum haben Sie das denn nicht da vorne ausgestellt, sondern nur diese ganzen anderen Gurken?"
Der stellte sich nun als Apple-Fanboy heraus, der eigentlich gar keine Android-Tablets verkaufen will
Er versuchte mir klarzumachen, daß Wertigkeit und Benutzerfreundlichkeit natürlich in keinster Weise mit einem iPad mithalten können. Das Ganze mit einem abfälligen Grinsen (Denkblase über seinem Kopf: "Haha, schon wieder so ein Doofkopf, der was anderes als Apple kaufen will..."). Ich fragte ihn: Was, bitte, ist an dem Gehäuse
konkret so viel weniger wertig als am iPad? (Vor allem wenn man noch die Preisdifferenz in Betracht zieht.) Er konnte mir darauf keine Antwort geben. Er meinte nur: "Jaja, für
Android (zuvor hatte er mir bereits erklärt, daß Android eigentlich Mist ist) und für den Preis sicherlich nicht schlecht."
Was soll so ein Verkäufer? Conrad ist nun mal kein Laden für teure, stylische Sachen, sondern einer für "Preisbewußte". Und da ist so jemand, der preiswerte und dazu noch für den Preis gute Artikel gar nicht verkaufen will, sondern sie irgendwo im Lager versteckt und nur widerwillig hervorholt, doch eigentlich untragbar, oder was meint Ihr?
- Ich denke, ich habe mit dem Protab jetzt auf jeden Fall einen guten "Kandidaten" für das Weihnachtsgeschenk für meine Eltern

Falls in den nächsten Wochen bei den Neuerscheinungen zwischen 150 und 250 € nicht NOCH was Geileres dabei ist, wird es das wohl. (Es MUSS halt ein 10-Zoll-Gerät mit HDMI sein, sonst macht es keinen Sinn - just in case, falls jetzt die "Nexus 7"-Rufe ertönen

.)
LG,
Hasenbein