neues system startet nicht-reicht ein einzelner 4gb ram-riegel aus?

the n

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
16
guten morgen zusammen,
habe mir neue computerteile gekauft, die ein bekannter gestern für mich verbaut hat. es ergab sich ein problem beim starten des compi.der bildschirm blieb meistens schwarz, das system lief dann relativ leise. ein, zwei mal erreichte er einen "dos"bildschirm, dann war er auch recht laut am rödeln...
kann das daran liegen, daß ich nur einen einzelnen 4gb Ram riegel habe? Der bekannte meinte, ich müsste evtl. 2 mal 2gb ram riegel einbauen.

asrock 970 extreme 3
sapphire hd 7850
amd phenom 2 x4 965
4gb corsair ram

vielen dank:)
 
1 RAM-Riegel sollte reichen, das war mal, dass man 2 Bänke bestücken müsste ...
 
Nein.
Mit viel pech ist der RAM inkompatiebel,
aber dann macht es auch keinen Unterschied ob 2 oder 4GB-Module.
 
Oder der ist einfach defekt.

Bist du auf dem richtigen Steckplatz? Obwohl ein Modul immer und überall laufen muß.
Manche Hersteller geben aber im Einzelbetrieb einen bestimmten vor.

Mit zwei Modulen hättest du halt 2-5% Mehrleistung.
Einen Zwang auf zwei Module gab es nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
es muss ja nicht der ram sein. beim zusammenbau werden gerne mal die abstandshalter für das mainboard vergessen, evtl ist nur ein kurzschluss da. also mal nochmal auseinanerbauen und ein zweites mal versuchen. evtl hat das mainboard auch kontrolllämpchen die irgendwas anzeigen oder beim starten gibt das bios töne aus.
 
6. If you adopt DDR3 2100/1866/1800/1600 memory modules on this
motherboard, it is recommended to install them on DDR3_A2 and
DDR3_B2 slots.
Quelle: Handbuch ASRock 970 extreme 3 Seite 17 (2.3 Installation of Memory Modules (DIMM))

Einen Zwang auf zwei Module gab es nie.
Stimmt so nicht ganz... Es gab mal Mainboards die ohne einen zweiten DIMM den POST nicht durchführten... Trifft aber nicht zu, auf das verwendete Mainboard hier im Thread...

@TE: Wenn du den RAM absteckts (und natürlich alle Platten und CD/DVD ROM auch) und den Rechner startest, gibt das Mainboard töne von sich? Wenn Ja welche (Kurz, lang, und wieviele)?

auch mal ohne Graka probieren...
 
also bis jetzt hat das mainboard nicht gepiepst, mein ram müsste auf das mainboard passen, es ist ein corsair xms3 ddr3 cl9(dimm)
 
RAM in "A2" bzw. "B2" eingesetzt und danach ein BIOS-Reset per Jumper / Schalter ausgeführt ?

Nach dem BIOS-Reset - Datum / Bootreihenfolge und den SATA-Modus überprüfen -
 
Zuletzt bearbeitet:
Um zu piepsen sollte auch ein entsprechender Lautsprecher angeschlossen sein.
Hängt denn einer dran?
 
der ram steckt jetzt in wieder in a1, wir hatten ihn in alle 4 steckplätzen ausprobiert, jetzt ist der compi nach einigen versuchen mit umstecken und so weiter endlich im bios und dort wird alles erkannt, es ist aber immer noch nicht auszumachen, woran es jetzt gelegen ha,scheint mehr ein zufall zu seint...ich hoffe, daß sich das problem von alleine erledigt hat, ist aber ein doofes gefühl, nicht den genauen grund für die schwierigkeiten zu wissen...
vielen dank erstmal für eure hilfe und ein schönes restwochenende

ps: ich fürchte, ich habe wohl gar keinen lautsprecher...mein bekannter meinte, beim hochfahren eines computers würde man normalerweise ein piepsen hören, das ist mir bis jetzt aber nicht aufgefallemn bei meinem alten...
 
Zuletzt bearbeitet:
alles richtig verkabelt, Netzteil genug Power?
 
700W sagt nichts über die tatsächliche Leistung aus. ;)
 
kein ahnung, was das bedeuten soll, aber bis jetzt hat das netztteil funktioniert...

tja...da ist echt der wurm drin...haben windows xp aufgespielt ,bei der anpassung der bildschirmauflösung blieb er hängen...seitdem fährt er nicht wieder hoch...wir sind ratlos...vorallem, weil es mal geklappt hat und mal nicht...der pc wird jetzt nochmal auseinandergenommen...
 
Nur weil ein NT ein paar Lichter und die Lüfter dreht, heist es noch lange nicht das das NT auch funktioniert... hier wäre es angebracht mal ein ganz anderes NT zu benutzen, von dem man weis das es funktioniert (sprich aus einem funktionstüchtigen PC, als Beispiel)...
 
the n schrieb:
kein ahnung, was das bedeuten soll, aber bis jetzt hat das netztteil funktioniert...

tja...da ist echt der wurm drin...haben windows xp aufgespielt ,bei der anpassung der bildschirmauflösung blieb er hängen...seitdem fährt er nicht wieder hoch...wir sind ratlos...vorallem, weil es mal geklappt hat und mal nicht...der pc wird jetzt nochmal auseinandergenommen...

Das sieht übel aus...
Evt ist auch das ganze Board futsch !?
 
Ich würde das Arbeitsspeichermodul in die letzte Speicherbank rechts packen . Und Testen.
 
:) wahrscheinlich hattet ihr recht...haben ein neues netztteil aus nem anderen pc eingebaut und der compi ist jetzt tatsächlich ein paar mal normal hochgefahren...bin gespannt, ob das so bleibt..mysteriös, mein altes hatte bis jetzt funtioniert,ob sich da was beim staubausblasen gelockert hat? ich bedanke mich nochmal bei allen in der hoffnung, daß es am netztteil lag:)
 
Zurück
Oben