Hallo liebe Community,
Ich habe von einem Kollegen seine Alte Nividia GeForce GTX 670 bekommen, da er sich eine neue gekauft hat.
Da ich in meinem PC bereits eine Nividia GeForce GTX 670 habe, wollte ich die zweite neue Graka einbauen und mit SLI verbinden. Habe also die zweite Graka eingebaut mit Stromversorgt und eine SLI Brücke montiert. Soweit sogut, nun wollte ich im GPU-Z nachsehen, ob auch beide Graka's ihren Dienst tun. Unter dem Punkt Nividia SLI steht jetzt aber Disabled.
Wieso erkennt es meine zweite Graka nicht ? auch im Gerätemanager ist nur eine Graka aufgeführt.
Zu meinem System:
CPU: i7
Mainboard: ASRock x58 Extreme
Ram: 16 gb
Netzteil: Seasonic 660W
Graka: Nividia GeForce GTX 670
CPU Kühler: Cooler Master Hyper 412S
Betriebssystem: Win7 64-bit
Danke für eure Tipps
mfg Paschpu
Ich habe von einem Kollegen seine Alte Nividia GeForce GTX 670 bekommen, da er sich eine neue gekauft hat.
Da ich in meinem PC bereits eine Nividia GeForce GTX 670 habe, wollte ich die zweite neue Graka einbauen und mit SLI verbinden. Habe also die zweite Graka eingebaut mit Stromversorgt und eine SLI Brücke montiert. Soweit sogut, nun wollte ich im GPU-Z nachsehen, ob auch beide Graka's ihren Dienst tun. Unter dem Punkt Nividia SLI steht jetzt aber Disabled.
Wieso erkennt es meine zweite Graka nicht ? auch im Gerätemanager ist nur eine Graka aufgeführt.
Zu meinem System:
CPU: i7
Mainboard: ASRock x58 Extreme
Ram: 16 gb
Netzteil: Seasonic 660W
Graka: Nividia GeForce GTX 670
CPU Kühler: Cooler Master Hyper 412S
Betriebssystem: Win7 64-bit
Danke für eure Tipps
mfg Paschpu