SLi wird nicht erkannt

Paschpu

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
12
Hallo liebe Community,

Ich habe von einem Kollegen seine Alte Nividia GeForce GTX 670 bekommen, da er sich eine neue gekauft hat.
Da ich in meinem PC bereits eine Nividia GeForce GTX 670 habe, wollte ich die zweite neue Graka einbauen und mit SLI verbinden. Habe also die zweite Graka eingebaut mit Stromversorgt und eine SLI Brücke montiert. Soweit sogut, nun wollte ich im GPU-Z nachsehen, ob auch beide Graka's ihren Dienst tun. Unter dem Punkt Nividia SLI steht jetzt aber Disabled.

Wieso erkennt es meine zweite Graka nicht ? auch im Gerätemanager ist nur eine Graka aufgeführt.


Zu meinem System:

CPU: i7
Mainboard: ASRock x58 Extreme
Ram: 16 gb
Netzteil: Seasonic 660W
Graka: Nividia GeForce GTX 670
CPU Kühler: Cooler Master Hyper 412S
Betriebssystem: Win7 64-bit



Danke für eure Tipps

mfg Paschpu
 
SLI im Treiber aktiviert?
 
Hallo,


Bei mir ist Antialiasing - Einstellungen grau hinterlegt, ich kann nicht auf SLI wechseln.


Habe bei Antialiasing - Modus auf Anwendungseinstellungen erweitern gestellt, jetzt kann ich bei Antialiasing - Einstellungen was ändern, jedoch nur zu CSAA
 
Zuletzt bearbeitet:
Paschpu schrieb:
Hallo,


Bei mir ist Antialiasing - Einstellungen grau hinterlegt, ich kann nicht auf SLI wechseln.

Was hat nun Antiodingens mit SLI zu tun ? WIe war noch Deine erste Frage ?
Ergänzung ()

Schon mal in den ATI Treibern nach QuickSync geschaut ? :jumpin:
 
Unbenannt.JPG
 
Hast du in der Nvidia Systemsteuerung SLI aktiviert?

Edit: siehe ein Post drüber
 
Bei mir ist eben in der Nividia Systemsteuerung nichts von SLI zu finden, siehe Bild.

Unbenannt.png
 
Dann bau mal deine aktuelle eigene Karte aus und betreibe mal nur die deines Freundes.. vllt isse ja defekt..

Sind es denn identische Karten? mit gleichem Takt?
 
Habs auch gerade bemerkt, dass die eine nicht erkannt wird. Werde mal die Graka meines Kollegen testen, danke für den Tipp.

Feedback kommt morgen früh
Ergänzung ()

Also beide graka's haben die gleiche Taktung etc.

Das Problem ist, dass mein einter PCL Steckplatz nicht erkannt wird, aus welchem Grund auch immer. Hat jemand eine Vermutung an was das liegen könnte ?

mfg
Ergänzung ()

Hier noch Fakten, die ich über das Mainboard gefunden habe :

Expansion / Connectivity
Slots - 3 x PCI Express 2.0 x16 slots (blue @ x16 mode, orange @ x4 mode) (Double-wide slot spacing between each PCI-E slot)
- 2 x PCI Express x1 slots
- 2 x PCI slots
- Supports ATI™ CrossFireX™, 3-Way CrossFireX™ and Quad CrossFireX™
- Supports NVIDIA® SLI™ and Quad SLI™

... ist das X58 Extreme auf bis zu zwei Grafikkarten im SLI- oder CrossFire-Modus ausgelegt. Dabei steht an jedem der beiden PEG-Slots die volle Bandbreite eines x16-Slots nach PCI-Express-2.0 bereit.

Anhang anzeigen 387771


PS: Wundere mich immer mehr warum der 16x PCL Steckplatz nicht erkannt wird, von beiden graka's. Im Bild ist das der 2te blaue 16x Slot. Im ersten Slot, der näher beim CPU liegt, laufen beide graka's ohne Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hast du die Karten in den Steckplätzen PCIE2- und PCIE4 installiert?
-Sind auf deinem Mainboard evtl. noch Jumper, die du für einzelne PCIE-Steckplätze aktivieren must?
-Mal ne andere SLI-Bridge ausprobieren (am besten die, die bei deinem Mainboard dabei war)
-Grafiktreiber aktualisieren.
-Bios-Flash durchführen.
 
Alles schon probiert, Grafiktreiber sind aktuell, Jumper sind keine vorhanden, an der SLI-Bridge wird es kaum liegen, da die Graka ja nichteinmal erkannt wird in ihrem Steckplatz.

Weitere Tipps ?
 
Bau mal beide Karten aus und Steck eine in den "defekten" Steckplatz... kein Strom von Netzteil anstecken und auch kein Monitorkabel.. Und dann den PC anmachen.. Drehen sich die Lüfter? Kommt ein Dauerpiepton oder mehrere kurze Pieptöne? Wenn gar nichts kommt, ist der Slot bzw das Board defekt.
 
@Ascadian

Habe dies getan es kam kein Ton, habe das gleiche auch mit dem funktionierenden Slot gmeacht, ebenfalls kein Ton. Mache ich was falsch ?

Graka in den Slot, kein Strom von NT, kein Monitirkabel angesteckt.

mfg
 
Dann steck mal das Monitor kabel mit ran... aber keine Stromanschlüsse an die Pci Stecker der Graka.. das Mainboard müsste piepen um zu signaliesieren das die Graka zu wenig Strom bekommt. Wenns gar nicht piept... geh ich davon aus das das Mainboard ne Macke hat...


...


Passiert überhaupt was? Ist nenSpeaker am Mainboard angeschlossen? Also son ganz kleiner Piepser?

Vllt auch mal hier schauen... http://www.asrock.com/mb/vga.asp?Model=X58%20Extreme&c=SLI

Ich weiß nicht ob das so genau stimmt mit den unterstützten SLI Karten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich morgen Abend gleich mal testen.


Update dann, was genau geschehen ist bzw. ob überhaupt was passiert.

mfg
 
Also habs probiert, das Mainboard gibt kei Ton von sich, auf dem Screen steht, man solle das PCL Power Cabel einstecken, mehr nicht. Bin echt ratlos.

mfg
 
Wo steht das?

Das ist aber nur bei dem 2 ten pci steckplatz der fall? in dem ersten gehen beide karten? mit welchen kabeln gibts du den grafikkarten strom? mit dem pci kabel direkt aus dem netzteil? hast du vllt pci adapter kabel auf den 4 pin 12 v stecker? hast es damit shcon probiert?
 
Das steht auf meinem Monitor, wenn ich den Computer hochfahre ohne die GRAKA mit Strom zu versorgen ( Monitorkabel ist an der GRAKA angeschlossen).

Im ersten PCI Steckplatz gehen beide Graka's einwandfrei. Ich schliesse die Grak direkt am Netzteil mit 2 PCI Kabel an.

Sorry verstehe nicht genau, was du mit dem ADpater Kabel und dem 4pin 12v meinst .

mfg
 
Hmm also wollte damit nur schauen ob es vllt am netzteil liegt das einer der pci nicht pcl ;) stecker nicht geht.. aber wenn du schon sagst das beide karten im 2 ten pci steckplatz net laufen und im oberen beide gehen... kann ich auch nicht mehr viel machen.. da muss ich vion ausgehen das das board defekt ist.. bzw der steckplatz... aktuelles bios ist aber drauf? bzw.. eins was nicht zu alt ist...
 
Ob das Bios auf dem aktuellen stand ist weiss ich nicht, müsste ich mal abklären, glaubst du es könnte an dem liegen ?

Habe bei ASrock gerade auf der Page gesehen, dass sie von einem Bios update baraten, sofern alles funktioniert. Wie siehst du/ihr das ?

mfg
 
Zurück
Oben