Hallo,
bin beim Übertakten meines E6750 bei stabilen 3440Mhz angelangt.
System:
E6750@Scythe Andy Samurai Master @1300U/Mins. 2x120mm vorne + 1x120mm hinten.
2GB OCZ DDR2-800 CL4
Asus P5K-E
Läuft derzeit so: CPU@3440Mhz-FSB430 (VCore 1,4125V im BIOS, CPU-Z: 1,36V), RAM@2,1V, CL5, 430Mhz (1:1), NB@1,25V.
Bei einem FSB von 438 kommen im Orthos Blend + RAM-Test nach 30sek Fehler. Erhöhen des VCores auf satte 1,4375V (im BIOS; CPU-Z:1,392V) und des RAMs auf 2,2V half nichts.
Könnte es an der NB-Spannung liegen, die derzeit auf dem niedrigsten Wert- 1,25V- eingestellt ist?
Steigt die NB-temp. des P5K-E's bei 1,40V (nächsthöherere Auswahlmöglichkeit) stark an?
bin beim Übertakten meines E6750 bei stabilen 3440Mhz angelangt.
System:
E6750@Scythe Andy Samurai Master @1300U/Mins. 2x120mm vorne + 1x120mm hinten.
2GB OCZ DDR2-800 CL4
Asus P5K-E
Läuft derzeit so: CPU@3440Mhz-FSB430 (VCore 1,4125V im BIOS, CPU-Z: 1,36V), RAM@2,1V, CL5, 430Mhz (1:1), NB@1,25V.
Bei einem FSB von 438 kommen im Orthos Blend + RAM-Test nach 30sek Fehler. Erhöhen des VCores auf satte 1,4375V (im BIOS; CPU-Z:1,392V) und des RAMs auf 2,2V half nichts.
Könnte es an der NB-Spannung liegen, die derzeit auf dem niedrigsten Wert- 1,25V- eingestellt ist?
Steigt die NB-temp. des P5K-E's bei 1,40V (nächsthöherere Auswahlmöglichkeit) stark an?