Java 6 Update 30 oder Java 7

E

etheReal

Gast
Was hat es denn damit auf sich, dass auf der Java Download Seite noch die Version 6 Update 30 empfohlen wird, wenn ich dann aber den Systemcheck auf der selben Seite mache, bekomme ich zur Antwort "Sie haben die empfohlene Java-Version installiert (1.7.0)" (was auch richtig ist, denn ich habe Version 7 installiert)

Laufen die 6er und 7er Versionen jetzt nebeneinander her, oder wird die 6 Update 30 nur noch aus Kompatibilitätsgründen emfpohlen, weil ja z.B. Software wie Libre Office in der stabilen Version 3.3.4 nicht mit Java 7 läuft?

Irgendwie finde ich keine Info dazu, überall steht nur, dass 7 die neueste Version ist - also keine Beta oder so - aber die Hauptseite empfiehlt, wie gesagt, vorrangig noch die Version 6 Update 30.
 
Die 7 gibt's auch bei Oracle:
http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/index.html

Eigentlich läuft auch alles, nur wie gesagt Libre Office 3.3.4 beschwert sich über Java 7.

Mich wundert halt nur, dass auf der Hauptseite von Java dann die Version 7 gar nicht erwähnt wird, aber wie gesagt, der Systemcheck auf der selben Seite sagt "Sie haben die empfohlene Java-Version installiert (1.7.0)"
 
Libre erkennt das JRE 7.0 nicht, das ist schon länger in deren Bugtracker anhängig. Da man problemlos mehrere JREs installieren kann, pack dir doch einfach zusätzlich ein JRE 6 32Bit in den LibreOffice-Ordner und wähle es in den LibreOffice-Optionen aus.
 
Ich hab es beim Programmieren mit Eclipse gemerkt. Java 7 war in machen Stellen eben nicht kompatibel zu Java 6. Mit einigen Verbesserungen von Java 7 kommt Java 6 nicht zurecht. Mein Kumpel mit seinem Mac (dafür gibts Java 7 nur als Beta) und ich haben am gleichen Projekt gearbeitet und hatten anfangs paar Probleme, weil sein Java 6 und mein Java 7 teilweise inkompatibel waren. Also hab ich Java 7 wieder deinstalliert und arbeite wieder mit Java 6.

Solange alles noch an Java 6 angepasst ist, macht Java 7 einfach noch keinen Sinn.
Auch wenn man natürlich im Kopf: neuere Version = besser, in dem Fall stimmt das nicht. ;)
 
The_Virus schrieb:
Auch wenn man natürlich im Kopf: neuere Version = besser, in dem Fall stimmt das nicht. ;)

Das ging mir eben auch so. Ich hatte Ende letzten Jahres auf CB vom Update auf 7 gelesen, und hab es mir dann installiert - dass es u.U. doch nicht ganz kompatibel zu allen Programmen ist, davon schreibt Oracle aber nichts.
Ergänzung ()

Kraligor schrieb:
Wozu JRE 7, wenn auch alles mit JRE 6.30 funktioniert? ;)

Klar - nur normalerweise sollte man Software einigermaßen auf dem Laufenden halten, sonst hätte ich jetzt auch noch Windows 2000. Funktionieren würde das bestimmt auch noch ;)
 
Das aktuelle LibreOffice 3.4.5 erkennt mittlerweile das 7er Java, war auch schon beim 3.4.4 so.
 

Anhänge

  • java.jpg
    java.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 255
Zuletzt bearbeitet: (Beweisbild angehangen ;))
Ich weiß - ich habe das 3.3.4 nur als Beispiel angeführt, weil es ja noch als aktuell stabilste Version angeboten wird, während 3.4.5 als neueste aber noch nicht ganz so stabile Version bezeichnet wird.

Eine andere Software, die gar nicht mit Java 7 läuft, ist mir bisher nicht untergekommen. Trotzdem scheint Oracle selbst ja noch nicht so ganz so überzeugt von der Kompatibilität zu sein, sonst würden sie ja nicht auf ihrer Java-Hauptseite die 6 u30 verlinken.
 
etheReal schrieb:
Klar - nur normalerweise sollte man Software einigermaßen auf dem Laufenden halten, sonst hätte ich jetzt auch noch Windows 2000. Funktionieren würde das bestimmt auch noch ;)

JRE6 wird parallel zu JRE7 mit Patches versorgt, von daher ist man momentan mit JRE6 ebenfalls noch auf der sicheren Seite.

Hmm, 3.4.5 is doch aber die offizielle letzte Final oder warum wird das noch nicht als stabilste Version angesehen?

Die LibreOffice 3.4-Versionen sind die 'Feature'-Releases, die 3.3-Versionen die 'Stable'-Releases. Wurden beide weiterentwickelt (3.3.4 ist die letzte Version des 3.3-Strangs) und haben beide jeweils eine aktuelle Version (momentan: 3.4.5 und 3.3.4). Im Februar nimmt 3.4 den Platz von 3.3 ein und der neue 'Feature'-Versionsstrang 3.5 wird eingeführt.
Erhellend ist da auch: http://de.wikipedia.org/wiki/LibreOffice#Ver.C3.B6ffentlichungszyklen_und_Qualit.C3.A4tsmanagement
 
Zuletzt bearbeitet:
Kraligor schrieb:
JRE6 wird parallel zu JRE7 mit Patches versorgt, von daher ist man momentan mit JRE6 ebenfalls noch auf der sicheren Seite.

Ah okay, das wollte ich wissen!
Man findet da irgendwie keine Info dazu. Kommt mir fast so vor, als ob Oracle das Thema ein bisschen unter den Tisch fallen lässt, damit niemand merkt, dass Java 7 doch noch nicht ganz so kompatibel ist... :rolleyes:
 
etheReal schrieb:
6 Update 30 empfohlen wird, wenn ich dann aber den Systemcheck auf der selben Seite mache, bekomme ich zur Antwort
"Sie haben die empfohlene Java-Version installiert (1.7.0)" (was auch richtig ist, denn ich habe Version 7 installiert)

Laufen die 6er und 7er Versionen jetzt nebeneinander her, oder wird die 6 Update 30 nur noch aus Kompatibilitätsgründen empfohlen,
weil ja z.B. Software wie Libre Office in der stabilen Version 3.3.4 nicht mit Java 7 läuft?

Finale Libre Office 3.4.5 läuft mit Java 7.
Java 6 braucht man nicht mehr.
Wenn´s bei der Libre Office Installation "klemmt" => bei Java-Meldung einfach mit "OK" (5x) bestätigen.
Java 6 und Java 7 laufen normalerweise parallel.
 
Zurück
Oben