SPEEDPORT W921V bringt mich ins Grab - PORTWeiterletung

brueckenbuedche

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
533
hallo zusammen,

kurze schilderung der gegebenheit: ich habe ein NAS von synology ds112j. ich möchte es von aussen zugänglich machen! besitze einen wahnsinns tcom router (w921v). ich habe alles getestet was es zu testen gibt.

es gelingt mir nicht einmal einen einfachen ping auf die öffentliche ip des routers abzusetzen!
dyndns ist im router aktiviert! ich habe nahezu alle ports offen die offen sein können o0

hat jemand erfahrungen mit dem router



ps: ich weiß der ist kacke o0
 
hast du den port im router auch auf die synologic-ip weitergeleitet? also port 21 auf ip 192.168.1.dein-synologic port 21 (ich nehme mal an das wäre port 21 für ftp).
bitte die "geöffneten ports so schnell wie möglich wieder schliessen.
 
habe ich! :( wie gesagt es MUSS doch ein ping möglich sein! mit jeder pups fritzbox vorher hat es funktioniert.
 
Ich habe nur den 500W, aber vielleicht ist die Konfig ähnlich.
Hast du die NAS bei "PC übernehmen & freigeben" eingetragen?
Dann musst du noch die Port-Weiterleitung für den entsprechenden Port eintragen.

Ping geht evtl. nicht, weil es vermutlich der Router blockiert.
 
Du kannst, doch den PING blocken! Ist glaube ich sogar voreingestellt.

Übrigens ist der Port 21 denkbar schlecht gewählt.

Nimm etwas höhere Ports wie 5xxx oder so.

Du musst den Port dann an die entsprechende IP forwarden sonst wird das nicht. Ich glaube man muss erstmal einen "Dienst" anlegen, dort die Ports eintragen und dann diesen Dienst einem Gerät zuweisen.
 
die speedport router blocken eingehende ping-anfragen generell (und das kann man meines wissens auch nicht deaktivieren)

erstell einfach nen port-forward des gewünschten ports ans NAS (es kann sein, dass du das NAS vorher erstmal in die liste der netzgeräte aufnehmen musst)

der weitergeleitete port und der offene port am NAS müssen natürlich übereinstimmen. ich würde dir übrigens ebenfalls empfehlen, einen port >50000 zu nehmen, wobei ich es schon irgendwie lustig finde, wenn die bots versuchen den ftp-server zu knacken^^

was auch noch wichtig ist: wenn du passives ftp auf dem NAS aktivierst musst du eine portrange eingeben (idR reichen 100 ports aus), die musst du selberverständlich auch an das gerät weiterleiten

portforwarding gilt natürlich analog für WebDAV und alle anderen dienste (ob die dann laufen oder nicht, ist dem router latte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ebenfalls ein Synology NAS am W921V, aber im Moment lediglich den FTP-Zugriff aus dem Internet zugelassen. Funktioniert einwandfrei. Man muss halt beachten, dass der W921V kein NAT-Loopback kann, man kann also nicht aus dem eigenen Netzwerk über die Internet-IP (bzw. die DynDNS-Adresse) auf den server zugreifen. Der Zugriff muss immer von einer anderen Internet-IP erfolgen.

Pings auf die Internet-IP blockiert der Speedport (wie die meisten aktuellen Speedports) generell.
 
danke für die vielen antworten! ich habe den fehler gefunden. es hat an einer kleinen einstellung des nas gelegen. ich hatte zuvor eine https weiterleitung von 443 auf 5001 (https nas) eingerichtet aber im nas kein https eingestellt.
 
Zurück
Oben