Was haltet IHR von dem KDL-55HX755

sH0k

Lieutenant
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
760
Hallo,

ich hoffe IHR hattet alle schöne Weihnachten :D

Ich spiele mit dem Gedanken mir folgendes Gerät zu gönnen : KDL-55HX755

Hat jemand Erfahrungen damit ? Ich habe nur gelesen, dass einige Geräte den DSE Effekt an den Tag legen beim Fussball ! Und da ich viel Fussball auf Sky HD schaue möchte ich das gerne vermeiden !

Welche Alternativgeräte könnt ihr empfehlen ?
 
ich hab den seit nem halben jahr, schaue aber kaum fussball.
bei den paar spielen der em dieses jahr ist mir kein dse aufgefallen.

allerdings hat sich mein bruder letztens auch das gerät gekauft und der schaut jedes spiel über skyhd.
kann den mal fragen, ob ihm was aufgefallen ist.
 
die HX-modelle von sony können sich keine DSE-effekte erlauben. ebenfalls wurde die panellotterie abgestellt, so dass du das bekommst, was in den reviews zu dem bildschirm geschrieben steht.
 
Hab heute mal den hx755 im Media Markt gesehen. Die Auflösung und die Bewegungsschärfe sind schon gut. Aber kann es sein dass Hauttöne komisch unnatürlich aussehen, und bei schnellem Bildwechsel leicht Artefakte entstehen? Es kam dort der Fluch der Karibik Trailer. Falsch eingestellt oder normal?
 
[GP] mino schrieb:
die HX-modelle von sony können sich keine DSE-effekte erlauben. ebenfalls wurde die panellotterie abgestellt, so dass du das bekommst, was in den reviews zu dem bildschirm geschrieben steht.

Naja sicherlich, sie können es sich nicht erlauben. Verrate mir mal warum ein HX955, der 6000€ kostet, dann DSE hat? Einfach mal den Kopf anschalten, srsly...

Ich hatte nun schon ca. 10 HX755 hier zum kalibrieren und es gab einen der wirklich kein DSE hatte. Zudem gibts auch Clouding, Flashlights, Banding und ein schönes und regelmäßiges knacken des Gehäuses. Ist aber wie bei jedem Gerät eben ein Lotterie.

Aber zum Gerät: Er ist in seiner Preisrange im LED Bereich wohl das beste Gerät was du bekommen kannst. Für LED Verhältnisse guter Kontrast & Schwarzwert (nur mit CE). Die Ausstattung ist sehr nett.

Deine Bedenken zum DSE: Wenn du kein starkes DSE hast und du ein normaler Nutrzer bist, wirst du das DSE (außer es liegt ungünstig) nie bemerken, auch nicht beim Fußball. Diese Problem wirst du allerdings immer haben, auch beim Plasma. Von daher ist das kein Grund vom Gerät abzusehen.

Kauf ihn dir, du wirst zufrieden sein, wenn Plasma TV keine Alternative sind. Diese würde dann nochmal einen großen Sprung bedeuten.

Für Alternativgeräte: Bitte mal dein Budget posten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der HX755 ist prinzipiell ein sehr guter LED TV - für den Preis. Hatte mich auch für dieses Modell entschieden, aber....

Ich habe heute meinen 2. bekommen und auch dieser hat ( mich extrem störende) Flashlights in den Ecken ( verstärkt unten links/rechts). Tagsüber sind diese nicht zu erkennen - abends aber deutlich...
Seltsamerweise ist dies bei beiden Geräten fast 100% identisch. Entweder ich habe unglaubliches Pech, oder es ist "normal". Laut User Erfahrungen ( Amazon, Hifi-Forum) gibt es aber genügend Exemplare ohne FL oder zumindest mit schwächeren Einstrahlungen, welche mit entsprechenden Einstellungen in den Griff zu bekommen sind. Leider ist das wohl Glückssache - ebenso wie mit den anderen Spaßbremsen wie DSE und Banding ( wonach ich nicht gesucht habe).

Abgesehen davon ist das Bild sehr gut - der Ton widerrum schlecht ( typisch Flat-TV).

Ich werde wohl beide TVs zurückschicken müssen - damit kann ich nicht leben. Nur leider kenne ich keine Alternative in dem Preisrahmen...
 
Naja, ich würde ihn dann zurückschicken. Die Rückabwicklung oder Reparatur ist heutzutage doch relativ gut.

Warum willst du eine Alternative? Glaub mir, die Bugs sind nicht besser bei anderen Herstellern. Bessere LEDs sind nur der ES7090, ZL1 oder der HX855, aber über deinem Budget. Die Samsung & Pana 2012er Plasmas wären dann wiederum besser als der die LED's in den meisten Bereichen. Wenn also Interesse an Plasma, dann gibts Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gebe zu, dass ich für kurze Zeit den Pana STW50 im Auge hatte. Musste da dann jedoch über Plasma-Surren, 50Hz Bug und niedrigere Schärfe ( im Vergleich zu LED-LCD) lesen - auch das "einfahren" hat mich etwas abgeschreckt.

Ich bin jedoch jetzt wieder etwas offener gegenüber Plasma.

Dieses ewige bestellen, auspacken, ärgern, einpacken, zurückschicken, aufs Geld warten - das zerrt an den Nerven^^ Das wäre der Grund den HX755 nicht noch zum 3. Mal zu testen. Wobei ich bei vielen Geräten erst mit dem 3. glücklich wurde...
 
Klar haben Plasmas auch Nachteile, aber wesentlich weniger (jedenfalls die besseren).

Panasonic 2012 = Referenz in Kontrast und Schwarz, exzellente Farbdarstellung, fast Referenz 3D Cons: FC/50Hz, Nachleuchten, Flimmern

Samsung 2012 = Referenz in Farbdarstellung, Schärfe, Motion Handling & 3D (mMn), gute Helligkeit, exzellenter SW & Kontrast Cons: starkes Surren, brightness pops

Ist nur meine Meinung & ein Mini Vergleich, da ich den VT50 und jetzt den E6500 habe. Mir ist das Surren, FC & Flimmern zB egal. Daher fallen die Nachteile für mich raus. DSE und Linebleeding gibts hier aber auch, je nach Serienstreuung.

Ich hab meinen E6500 auch kurz eingefahren, dauert 7 Tage bei 15h Betrieb. Das Panel ist fast immun gegen Nachleuchten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was haltet IHR von dem KDL-55HX755 = SEHR GUT

Ich habe 2 Sony Fernseher diese modelle KDL-40W5720E und KDL-32EX725 sind nur sehr gut.
Das Bild ist nur vom feinstem, das ist bei anderem Sony Fernseher und 55HX755 auch nicht anders.

Ich bin selber sehr intressiert größeren Fernseher zu kaufen, nicht das der 40W5720E schlecht ist, und zu klein ist der auch nicht, ich sitze so 4Meter entfernt.
Ein größerer Fernseher wäre auch mal gut, gerade weil ich auch nicht beste Augen habe.
Bin intressiert für Sony KDL-55HX755. Ich hätte nicht nur größeren sondern Bildtechnisch soll noch besser sein, ich erwarte das neueren Sony noch besser sind, und nicht schlechter.

Mein KDL-40W5720E macht schon 1A Bild, vorallem wenn man HD schaut, Bluray einfach nur der hammer, auch DVD sonst SD sieht auf Sony Fernseher auch top aus.
Und der 32EX725 ist genauso top, wenn noch besser.

Von Sony Fernsehern, bin sehr begeistert verkehrt man da auf alle fälle nix, haben natürlichste bild farben.
Noch Bildprozessor X-Reality, und Bildberechtung Motionflow ist bei Sony mit auch am besten was so gibt.
Verfälscht wird gar nicht. Noch sind bei Sony echte 100Hz 200Hz 400Hz 800Hz....bei anderen hersteller ist das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BestQualityHS, gebe dir recht. habe einen älteren 42Z5500, der bis heute noch richtig gut ist. danach habe ich mir den 46EX720er geholt und wurde von sony mit einem b-ware-panel abgespeist, in amazon steht mehr dazu. seit dem habe ich einen knacks weg bei der marke.

@txcLOL, sehe, du hast fundierte erfahrungen mit paneln. welchen würdest du dir selbst kaufen, wenn kein budget-rahmen gesetzt wäre?
 
BestQualityHS ist ein Forum-Troll, den noch keiner ruhig gestellt hat. Einfach mal andere Beiträge von ihm lesen, lachflash's garantiert :D

@mino: Das hängt sehr von Nutzungsverhalten ab. Ich schaue sehr viel Serien (Game of Trones, The Walking Dead etc.), daher ist Nachleuchten und Einfahren bei mir nicht dieses riesen Problem. Sollte man allerdings dazu neigen, mehr als 50% mit statischen Inhalten (egal was, auch cinema scope) zu schauen und den Schwarzwert eines VT oder LX6090 nicht kennen, dann würde ich den E6500 kaufen.

Ex-Kuro Besitzer werden allerdings nie mit einem E6500 glücklich werden, sieht man im Hifi Forum. Diese Leute sehen oft nur den Schwarzwert und vernachlässigen alles andere komplett. Gegen einen Kuro ist ein E6500 grau und ein LED weiß, mal etwas übertrieben :D. Grundsätzlich sind mir die 55" Panasonics TVs zu klein für 2m. Ich, für meinen Teil kaufe aber keinen überteuerten Panasonic, der einfach zu viele Bugs und Schwächen hat, um dann nicht mal den SW eines LX6090 zu bekommen. Wenn, würde ich nur das US Modell kaufen, was nicht beschnitten ist.

Für mich ist der E6500 die perfekte Alternative zwischen VT50 und HX855. Jeder hat seine, teils gravierenden Schwächen. Das ist zwar etwas allgemein, aber der E6500 spielt die Stärken beider TVs zu 90% aus und eliminiert die Schwächen des anderen oder reduziert sie zumindest. Und das für einen tollen Preis.

Fakt ist, es ist schwer auf dem TV Markt DAS passende Gerät zu finden. Dieses gibt es aktuell auch nicht. Serienstreuung und Umtauschaktionen gibt's überall. Egal ob LG oder Panasonic. Das größte Problem ist auch einfach das Geld. Nicht jeder kann sich jedes Gerät in seiner Größe leisten. Und wenn, kaufen die Leute den TV viel zu klein um den dann gewonnen "Qualitäts-Gewinn" gar nicht zu sehen. Da gehen alle zu voreingenommen mit irgendwelche Faustregeln ran. Ich kenn da eine viel einfachere: Einfach das Größte der Serie ;)

Aber um auf deine Frage zurückzukommen: Ich würde keinen LED kaufen, weil Sie mir einfach schon zu klein sind und zu viele Schwächen haben. Alle anderen großen LEDs sind mir entweder zu teuer (4K TVs, HX955, Sharp Elite) oder einfach nur Schrott (Sharp, LG, Samsung die im Markt rumstehen).

Daher bleibt für mich, der natürliche, scharfe Bilder mit gutem Kontrast und Schwarzwert im Bereich 60"-85" für unter 4000€ will fast nur der Plasma Markt. Mal schauen was OLED dann mal irgendwann mit 4k auf den Screen zaubert ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ txcLOL

Ich habe mich noch etwas schlau gemacht und unter den Panasonic Plasmas 2 Geräte gefunden, die infrage kommen würden:
der STW50 oder der GT50 jeweils die 42" Version ( mehr geht nicht) - das Budget würde ich auch aufgrund der Cash-Back Aktion notfalls auf 999€ strecken - wenn ich dann keine Probleme mehr in Sachen Ausleuchtung habe und ein mindestens dem HX755 ebenbürtiges Bild.
 
Probleme mit der Ausleuchtung gibts nicht, bildtechnisch bist du dann auf Referenz Niveau also weit vor dem HX755. Aber problemfreie TVs findest du wie gesagt nicht, auch diese bringen dann Probleme mit :D

Warum geht nicht mehr als 42"? Ist Geld, Platz oder die Freundin schuld?^^
 
Platz in dem Fall^^

1 Meter Breite ist das absolute Maximum was möglich wäre. Bei den ca. 2,5 Meter Abstand sind 40-42" voll in Ordnung. Konnte es ja mit dem Sony austesten.
 
Chuck.89 schrieb:
Bei den ca. 2,5 Meter Abstand sind 40-42" voll in Ordnung

:freak:

Ja gut, aber gegen den Platz kann man nichts machen. Schaust du viel Shit mit statischen Inhalten (cinema scope, senderlogos, Desktop, Games etc.)?

Die NeoPlasmas wären dann nämlich nicht so das optimalste der TVs.


Wenn du viel 16:9 ohne Logo schaust und den Plasma einfährst -> STW50
Wenn du einen guten allrounder, der keinen Stress macht willst -> HX755
 
die von dir geposteten Videos sind aber alle von Sony bzw. Burosch, die mit Sony zusammenarbeiten :)

ne aber der HX755 ist shon ein guter TV. Wie gesagt war ich nur von den verfälschten Hautdarstellungen und dem verpixeln bei schnellem Bildwechsel leicht schockiert. Kann aber wirklich nur Einstellungssache im Markt gewesen sein.
Oder meine Augen sind einfach plasmatisiert :)
 
Ich habe den Sony KDL-55HX755 gestern Samstag im Saturn Live gesehen, das Bild ist echt der WAHNSINN ich kann nur sagen Exorbitantes Bild.
Ich habe vor auf diesen Sony KDL-55HX755 zu sparen, und kaufen das ist mein Ziel.
Wenn ich den wirklich habe, dann habe ich echt eines der allerbesten Fernseher, mich hat das Bild sowas von überzeugt, auch die Farben sind top, wie auch die Bewegungen sind sehr gut, ich habe nix nachteiliges im Bild gesehen.

Jetzt habe ich seit 2010 Sony KDL-40W5720E der hat auch Top bild, der neue HX755 sind sicher vom Bild noch besser.
Ich nehme 55Zoll weil das macht meisten sinn, von 40Zoll auf 55Zoll. 40zoll auf 46zoll macht keinen sehen, so viel größer ist das auch nicht, dann gleich 55Zoll.

Ich sage euch allen die Sony KDL-XX755(und 55Zoll model) ist nur zum empfehlen sind Wahnsinns Fernseher mit Exorbitantes Bild sind nicht ohne grund Testsieger geworden.
Wo ich das bild gesehen habe, kann ich den Testsiege der Sony, sehr gut verstehen.

Ich habe verglichen die Sony HX755 mit allen anderen im Saturn, die Sony sind nicht schlechter als das was von anderen hersteller gibt an Fernseher, eher sind die Sony von Bild besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben