XBMC - 2. Monitor mit AVR

Norberto

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
55
Hallo Leute,
leider habe ich per Suche nicht zu meinem Thema gefunden, deshalb wende ich mich einfach mal mit einer Frage an Euch:

Ich benutze XBMC 12.2 um auf meinem TV (46'' Sony Bravaria KDL NX715) im wesentlichen Filme und Bilder wiederzugeben. Früher habe ich einfach den PC per HDMI an den TV (der als 2. Monitor) angeschlossen gehabt. In der XBMC-Konfiguration habe ich dann den 2. Monitor (Sony-TV) angegeben, so dass XBMC immer direkt auf diesen gestartet ist.

Nun habe ich jedoch einen neuen AV-Reciever (Denon 4520) über den ich dann per HDMI (Bild und Ton) gehe. Den PC schleife ich im Standby des Revievers zum TV (steht im Wohnzimmer)durch.

Wenn ich den Verstärker jedoch aus- oder an schalte entfällt plötzlich der 2. Bildschirm kurzzeitig in Windows 7 und XBMC springt auf den 1. Monitor (im Arbeitszimmer) . Dummerweise wird dann in den Einstellungen auch dann der 1. Monitor gewählt und auch der HDMI-Anschluss vergessen, so dass ich diese Einstellungen dann jedes mal neu machen muss. Ich habe schon überlegt, wieder direkt in den TV zu gehen und den Ton über SPDIF zu übertragen. Blöderweise könnte ich den Denon dann nicht mehr per Bildschirmmenü einstellen und ich könnte dann auch z.B. kein DTS-HD übertragen.

Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich das Problem


Beste Grüße

Norberto
 
hi,

ich hab den Denon zwar nicht, sieht mir aber stark nach HDMI-steuerung seitens des AV-receivers aus.
im handbuch (hab hier die pdf) steht ab seite 102(105) was dazu.
vllt. mal da schauen und probieren ...
 
Hi, danke für die Antwort,
hat leider keinen Einfluss :-(
Versuchsweise habe ich grad mal in der Anzeigeneinstellung anstatt PnP-Monitor einen nicht PnP-Monitor gewählt. Leider auch ohne Erolg.

Gruß

Norberto
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Receiver einmal kurz aus und wieder an geht, dann ist doch klar dass sich XBMC nicht auf dem 2ten Monitor startet. Wenn du den PC driekt am TV anschließt und xbmc startest bevor du das Bild auf den TV erweiterst, dann startet XBMC ja auch auf dem Hauptschirm und stellt dann automatisch den ersten Bildschirm in der Konfig ein. Das bleibt auch so wenn du XBMC dann schließt, das Bild auf den TV erweiterst und dann XBMC wieder startest. Du wirst merken dass sich XBMC wieder auf dem ersten Schirm startet.
 
Hi,
als ich den PC direkt am TV angeschlossen hatte, wurde der erweiterte Desktop nicht deaktiviert, wenn ich den TV ausgeschaltet hatte. Deswegen hoffe ich, das es bei Anschluss am Denon auch eine Möglichkeit gibt dem System das abzugewöhnen. Bei meiner alten Graphikkarte hatte ich z. B. auch das Problem, dass beim Ausschalten des PC-Monitor der Hauptdesktop auf dem TV sprang, allerdings nur bei HDMI, bei VGA kein Thema. Die aktuelle GK interessiert dies überhaupt nicht nicht.

Gruß

Norberto
 
Verdammt du hast recht. Das war bei mir ja genauso. Wenn ich erweiterten desk an habe und den TV dann aus mache bleibt der desk auch erweitert. Hatte ich irgendwie falsch in erinnerung. Dann weiß ich hier auch nicht mehr weiter.
 
Zurück
Oben