200GB-Festplatte (Partition erstellen, NTFS-Formatierung)

  • Ersteller Ersteller NicTheQuick
  • Erstellt am Erstellt am
N

NicTheQuick

Gast
Hallo!

Ich bin neu in diesem Forum und habe mir extra nochmal jede Menge Threads durchgelesen, die mein Problem ebenfalls behandeln.
Leider haben die dort angebotenen Lösungsvorschläge nichts genützt.

Folgendes Szenario:
  • 200 GB Samsung Festplatte in MediaMarkt gekauft.
  • In PC an RAID 1 als Master angeschlossen. PC-Eigenschaften:
    • Mainboard: ASUS A7V133 mit "Optional RAID 0 Support" und "UltraDMA/100 Ready"
    • 6 angeschlossene Festplatten (4 mit FAT32, 1 mit NTFS, 1 falsch erkannt oder kaputt?)
    • AMD Athlon 1.2 GHz
    • 1024 MB SD-RAM
    • Windows 2000, Service Pack 4
  • RAID-Controller hat die Platte erkannt mit 190 GB (Fazit: BIOS unterstützt die Platte)
  • In Windows war die Festplatte natürlich erstmal nicht da.
  • PartitionMagic 8.0 angeschmissen: Festplatte wird nur mit 128 GB (131.072 MB) erkannt. Eine Formatierung auf 128 GB schlägt nach erreichen der 100% fehl.
  • Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung --> Festplatte wird auch nur als 128 GB erkannt und kann nicht fertig formatiert werden.
  • Ich habe es auch unter Knoppix mit QTParts (oder wie das heißt) versucht. Das Programm erkennt immerhin ca. 160 GB, aber eine NTFS-Formatierung schlägt auch gegen Ende des Vorgangs fehl und dann stürzt sogar das Programm ab.

Ich installiere mir jetzt nochmal das Service Pack 4 (habe es eben heruntergeladen) und schaue dann mal wieder hier rein. Vielleicht gibt es dann schon Lösungsvorschläge.

Falls es dieses Problem allerdings schon einmal hier im Forum gab und ich es übersehen habe, dann wäre ein Link zu diesem Topic wirklich nett.

Danke schonmal für jede Hilfe!
 
Du musst nur in der Registry unter dem Schlüssel

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\atapi\Parameters

den DWORD-Eintrag "EnableBigLba" mit dem Wert 1 setzten.

Nach einem Neustart sollte die Festplatte dann mit der vollen Größe partitionierbar/formatierbar sein.
 
wenn du win xp hast dann brauste für platten über 128 GB service pack 1 [SP1] um die volle größe zu erkennen.
 
@cmdSoniq: Hättest du meinen Beitrag richtig gelesen, hättest du gemerkt, dass ich Windows 200 benutze und Sogar Service Pack 4 drauf habe.

@Spellbinder: Einen Thread mit dieser Lösung habe ich auch schon gefunden. Leider hat das bei mir nichts genützt. Ich habe extra einen DWORD-Eintrag anlegen müssen, wobei ich eher der Überzeugung war, dass dieser Eintrag schon existierte.
Hier ein Screenshot:
200GBFestplatte6.gif


Und hier die Möglichkeiten, die ich ansonsten noch so getestet habe:
Zuerst sah es in der Datenträgerverwaltung so aus. Ein Dynamischer Datenträger:
200GBFestplatte1.gif

Formatieren wollte dieses MS-Programm nicht.
Dann habe ich die komplette Partition nochmals gelöscht:
200GBFestplatte2.gif

Bei Partition Magic 8.0 sah das dann so aus:
200GBFestplatte3.gif

Dort habe ich dann eine neue logische Partition erstellt und formatiert:
200GBFestplatte4.gif

Daraufhin sah es in der Datenträgerverwaltung so aus:
200GBFestplatte5.gif

Und im Arbeitsplatz habe ich jetzt auch eine Festplatte mit genau 127 GB Speicherplatz, was dann so aussieht:
200GBFestplatte7.gif


Mein Problem ist jetzt aber immernoch, dass mir das zu wenig ist. Ich habe nicht umsonst eine 200 GB-Festplatte gekauft. Auf der Verpackung der Platte stehen noch 16 Awards, die das Teil gewonnen hat und das sie ja überall so super läuft und so. Aber anscheinend muss vor dem Spaß doch noch allerhand Probleme lösen. :(
 
du musst einfach nur den 48bit lba aktivieren und dann erkennt er die auch als200gb platte
weiss net was du da jetzt fürn problem hast, nirmal klappt es immerm it dem registryeintrag
ansonsten such mal nach dem programm "EnableBigLba.exe"
da machste nen doppelklick und dan is jud
dass mit der fehlgeschlagenen formatierung ist natürlich wieder nen anderes problem, wobei ic hleider kein plan hab worans liegen kann
EDIT:habs mal rausgesucht http://www.48bitlba.com/tools.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt gerade etwas auf:
Das hier ist meine Festplatte: SP2014N / 200.0GB / 7200rpm
Jetzt steht da ja "125GB Formatted Capacity Per Disk". Aber warum steht dann auf der Verpackung und auf dem Link auf dieser Seite eine Kapazität von 200GB?

Im Arbeitsplatz wird übrigens folgendes angzeigt:
200GBFestplatte8.gif


Die Festplatte ist leer und trotzdem sind 68,4 GB belegt. Zusammen mit den 127 GB freien Speicher sind das dann 195,4 GB, was dann wohl genau die Größe der Platte wäre, die frei sein sollte.
 
Hi!
Es sind laut deinem Screen aus #6 68,4 MB belegt ;) und das ist durch Windows bedingt und ganz normal!

NicTheQuick schrieb:
Jetzt steht da ja "125GB Formatted Capacity Per Disk". Aber warum steht dann auf der Verpackung...
Naja, in der HD werden mehrere Disks verbaut sein. Jede halt mit einer theoretischen Kapazität von 125GB.

Also die Samsungs hast du an den Raidcontroller angeschlossen... Was passiert, wenn du die mal an einen anderen Kanal hängst? Der Controller ist teil des Bords? Wenn ja werden die HDs denn im Bios korrekt angezeigt?

P.S. Du totest die Modemuser mit deinen ganzen Screens, häng sie doch als Attatchments an!
cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, sind natürlich 68,4 MB. Hab ich wohl in der Eile jetzt total verpeilt.

Die Screens sind doch schön klein. Ich habs extra als GIF gemacht, weil das in diesem Fall kleiner ist als JPG.

Der RAID-Contoller ist on Board und die Festplatte wird auch korrekt erkannt. Aber hab ich das nicht schonmal geschrieben?

Scheint so als ob mir hier wohl doch nicht so richtig geholfen werden kann.

Ich habe jetzt einen neuen Tipp bekommen. Und zwar ist das ein Programm namens "CFDisk". Das werde ich jetzt erstmal ausprobieren.
 
Bei dem Programm muss man seine persönlichen Daten und iregendeine Seriennummer von der Festplatte eingeben, die ich aber nirgendwo finde.
Und allein auf die persönlichen Daten habe ich keine Lust. Vielleicht sollte ich es doch mal mit einem anderen Controller versuchen, wie hier zu lesen ist.
 
hi....
Mach es doch auf die altmodische weisse.....
Zuerst Fdisk, die gibt es hier zum runterladen http://www.23cc.com/free-fdisk/.....
Danach probier das tool von Maxtor..... Maxtor Big Drive Enabler..., das bekommst du auf der www.Maxtor.de unter support...danach musst du die Platte aber neu formatieren....
Dein System ist ja schon auf dem neusten Stand von denn Service Packs.....
......probiere es mal aus und schreibe mal ob es funktioniert hat!!!!!

viel glück
 
Das Tool habe ich schon längst heruntergeladen und gestartet. Bei stand dann im Feld "EnableBigLba Registry Test:" das Wörtchen "Passed !".

Aber nach einem Windowsneustart waren es immer noch 128 GB in der Datenträgerverwaltung. Hat also nichts gebracht. Knoppix erkennt die 186 GB richtig und ich hab sie auch als NTFS formatiert bekommen. Windows hat die Partition auch anerkannt. Allerdings sagt da mein HexEditor etwas ganz anderes:
200GBFestplatte10.gif

Okay, dachte ich und hab trotzdem mal weiter geforscht. Die Sektoren am Anfang konnte ich schnell durchscrollen, dann bin ich aber mal von hinten an die Sachen rangegangen und dieser Fehler kam:
200GBFestplatte11.gif

Es scheint also doch nicht so zu funktionieren wie ich das will. Das erinnert mich jetzt irgendwie stark an meine kaputte 80GB-Festplatte, die an dem selben Controller hing. Ist vielleicht mein Controller kaputt?
 
Zurück
Oben