cc_aero
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 510
Hallo 
ich habe einen Root-Server bei Hetzner gemietet und lasse diverse Dienste drauf laufen (FTP, HTTP, Mail, etc). Mir ist jetzt aufgefallen das ich von meiner österreichischen 30Mbit/s DSL-Leitung von meinem Server mit maximal 1,25MB/s landen kann (was ja ca. 10Mbit/s) entspricht.
Das seltsame dabei ist - ich kann mehrere Downloads starten ... jeder für sich errreicht dann 1,25MB/s.
Betroffen sind im Prinzip alle Dienste ... ich habe das Problem bei HTTP, FTP und SFTP.
An meinem Internet-Anschluss kann es eher nicht liegen ... den von anderen Quellen kann ich mit einer Verbindung die DSL-Leitung völlig auslasten. Hetzner bittet auf einem Speedtest-Server probedownloads an ... auch hier kann ich mit voller Geschwindigkeit laden.
Am Root-Server selbst kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen, den es sind alle Dienste betroffen und ich hab keine Art von Traffic-Shaper etc installiert. Wenn ich am Server direkt (via Konsole) einen Speedtest durchführe (vie speedtest-cli) bekomm ich immer up/down-Geschwindigkeiten von 150-700Mbit/s.
Kann es sein das Hetzner hier irgendeine Bandbreitenbeschränkung eingebaut (abseits der 20TB Traffic-Limitierung?)
Oder hat sonst noch jemand eine Idee woran das liegen kann?
Vielen Dank schon mal

ich habe einen Root-Server bei Hetzner gemietet und lasse diverse Dienste drauf laufen (FTP, HTTP, Mail, etc). Mir ist jetzt aufgefallen das ich von meiner österreichischen 30Mbit/s DSL-Leitung von meinem Server mit maximal 1,25MB/s landen kann (was ja ca. 10Mbit/s) entspricht.
Das seltsame dabei ist - ich kann mehrere Downloads starten ... jeder für sich errreicht dann 1,25MB/s.
Betroffen sind im Prinzip alle Dienste ... ich habe das Problem bei HTTP, FTP und SFTP.
An meinem Internet-Anschluss kann es eher nicht liegen ... den von anderen Quellen kann ich mit einer Verbindung die DSL-Leitung völlig auslasten. Hetzner bittet auf einem Speedtest-Server probedownloads an ... auch hier kann ich mit voller Geschwindigkeit laden.
Am Root-Server selbst kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen, den es sind alle Dienste betroffen und ich hab keine Art von Traffic-Shaper etc installiert. Wenn ich am Server direkt (via Konsole) einen Speedtest durchführe (vie speedtest-cli) bekomm ich immer up/down-Geschwindigkeiten von 150-700Mbit/s.
Kann es sein das Hetzner hier irgendeine Bandbreitenbeschränkung eingebaut (abseits der 20TB Traffic-Limitierung?)
Oder hat sonst noch jemand eine Idee woran das liegen kann?
Vielen Dank schon mal
