144hz und 60hz Monitor mikroruckler Windows 10

blackjan

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
26
Hey liebe Computer Base Community,

ich habe einen 144hz und einen 60hz Monitor und wenn ich auf dem 2. Monitor z.B. einen Twitch Livestream schaue und dabei 144hz CS:GO spielen will dann ruckelt CS... Laut Anzeige habe ich immer noch 144FPS aber es hat so ein komisches ruckeln. Das selbe bei Uralten spielen wie z.B. GTA San Andreas. Das kann doch nicht an der Leistung meines PCs liegen oder? Habt ihr eine Lösung?
Ach ja und ich habe eine Nvidia GTX 770 von Gigabyte (Windforce 2GB VRAM) und ein Intel Core i5-4590 @ 3.30 GHZ (4 CPUs) außerdem spiele ich alle Spiele im Fensterlosenrahmenmodus.

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt...

Mit freundlichen Grüßen

blackjan
 
Hab genau das gleiche Problem. Bei mir hilft nur 2. Bildschirm deaktivieren. Weiß leider auch nicht obs da nicht ne bessere Lösung gibt.
 
moos1407 schrieb:
Hab genau das gleiche Problem. Bei mir hilft nur 2. Bildschirm deaktivieren. Weiß leider auch nicht obs da nicht ne bessere Lösung gibt.

puhh da bin ich aber glücklich das ich nicht der einzige bin der das Problem hat...
Aber trotzdem vielleicht finden wir ja zusammen eine Lösung da ich es ziemlich blöd finde das wenn man 2 Monitore hat man im Prinzip nur 1 aktiv benutzen kann ohne das es ruckelt ^^ Bei mir reicht es schon wenn ein Fenster in der Taskleiste aufblinkt...
 
Wenn du Windows 10 benutzt, versuch mal die gamestream app aus dem store zu laden. Due verursacht deutlich weniger Last als der Stream im Browser.
 
majusss schrieb:
Genau oder verwende Livestreamer. Das piped dir den Stream direkt in VLC, eigentlich die beste Variante ;)

Ansonsten Standard: Treiber aktuell? Firmware des Bildschirms aktuell?

Erstmal Danke für die Antworten,

also alle Treiber sind aktuell und es geht ja nicht nur um Twitch Livestreams sondern auch darum das es schon mikroruckler gibt wenn nur z.B. Teamspeak 3 in der Taskleiste blinkt wegen einer neuen Nachricht. Aber an der Hardware kann das doch eigentlich nicht liegen oder?
 
blackjan schrieb:
außerdem spiele ich alle Spiele im Fensterlosenrahmenmodus.

blackjan

Was ist das :D
Rahmen ohne Fenster?

Das Problem liegt wohl am Treiber, der das nicht kann. Entweder berechnet er Bilder mit 144 Hz oder mit 60 Hz, beides geht wohl nicht. 60 ist kein Teiler von 144, wenn er also umschaltet muss er sich überlegen, ob er 2 oder 3 144er Monitor berechnet und dann wieder ein 60er-> mal berechnet er 2 und mal 3 Bilder für den 144er am Stück und dann eine kurze Pause für den 60Hz Monuto. Du hast zwar in Summe jeweils die 144 bzw. 60 fps, aber nur mit schwankenden Frametimes. Das wird dann wie Ruckeln wshrgenommen. Wenn auf dem Desktop nichts passiert, berechnet er die Anzeige wohl einfach nicht neu, daher ruckelt es dann nicht.

Versuch mal den 144er mit 120 Hz anzusteuern. Wird das Problem nicht komplett lösen, macht das Ruckeln aber vl gleichmäßiger und weniger störend.
 
scooter010 schrieb:
Was ist das :D
Rahmen ohne Fenster?

Das Problem liegt wohl am Treiber, der das nicht kann. Entweder berechnet er Bilder mit 144 Hz oder mit 60 Hz, beides geht wohl nicht. 60 ist kein Teiler von 144, wenn er also umschaltet muss er sich überlegen, ob er 2 oder 3 144er Monitor berechnet und dann wieder ein 60er-> mal berechnet er 2 und mal 3 Bilder für den 144er am Stück und dann eine kurze Pause für den 60Hz Monuto. Du hast zwar in Summe jeweils die 144 bzw. 60 fps, aber nur mit schwankenden Frametimes. Das wird dann wie Ruckeln wshrgenommen. Wenn auf dem Desktop nichts passiert, berechnet er die Anzeige wohl einfach nicht neu, daher ruckelt es dann nicht.

Versuch mal den 144er mit 120 Hz anzusteuern. Wird das Problem nicht komplett lösen, macht das Ruckeln aber vl gleichmäßiger und weniger störend.

Oh tut mir Leid also ich habe mich eben verschrieben ich werde es probieren...
 
Zuletzt bearbeitet: (FAIL)
Naja, weil der 2. Monitor sonst mit 144 hz angesteuert würde. In Fenstermodus bleibt es vl auch generell bei 60, wieder Windowsdesktop.
 
scooter010 schrieb:
Naja, weil der 2. Monitor sonst mit 144 hz angesteuert würde. In Fenstermodus bleibt es vl auch generell bei 60, wieder Windowsdesktop.

Also wenn ich auf testufo.com Teste dann steht da ich erreiche die 144hz aber da steht immer Browser Stutter. Was heißt das?
Ergänzung ()

Okay ich habe eine neue Erkenntnis,

wenn ich auf meinem 144hz Monitor testufo.com laufe lasse und auf meinem 2. einen Twitch Stream laufen lasse dann komme ich nicht auf die 144FPS was ich nicht verstehe da testufo.com nur Ufos sind und das meine Graka doch eigentlich packen sollte... Aber auch schon wenn etwas auf dem 2. Monitor dann in der Taskleiste blinkt erreiche ich zwar die 144hz aber dann ist es wieder Browser Stutter...
Ich kann nicht glauben das die GTX 770 nicht 2. Monitore packt oder liegt das vielleicht an Windows 10?
 
Doch schafft sie, theoretisch, praktisch ist es aber nicht möglich, weil die Graka abwechselnd die Bilder berechnen muss. Aber sie kann nicht in 144 und 60 hz gleichzeitig rechnen, nur nacheinander. Und während sie das bild für 60 hz berechnet und kann nichts in 144 hz berechnet werden, somit müssen dort frames doppelt angezeigt werden.
Ergänzung ()

Es ist so: deine Grafikkarte hat eine Leistung von X. Um 144 + 60Hz zu berechnen reichen theoretisch weniger als X. Praktischch langweilt sich deine Grafikkarte zwischen drin (die Leistung kann nicht genutzt werden) und dann muss sie zwei Bilder gleichzeitig berechnen, weil der 144er und der 60er gleichzeitig ein neurs Bild brauchen. Und für gleichzeitig ist sie nicht schnell genug.
 
scooter010 schrieb:
Doch schafft sie, theoretisch, praktisch ist es aber nicht möglich, weil die Graka abwechselnd die Bilder berechnen muss. Aber sie kann nicht in 144 und 60 hz gleichzeitig rechnen, nur nacheinander. Und während sie das bild für 60 hz berechnet und kann nichts in 144 hz berechnet werden, somit müssen dort frames doppelt angezeigt werden.
Ergänzung ()

Es ist so: deine Grafikkarte hat eine Leistung von X. Um 144 + 60Hz zu berechnen reichen theoretisch weniger als X. Praktischch langweilt sich deine Grafikkarte zwischen drin (die Leistung kann nicht genutzt werden) und dann muss sie zwei Bilder gleichzeitig berechnen, weil der 144er und der 60er gleichzeitig ein neurs Bild brauchen. Und für gleichzeitig ist sie nicht schnell genug.

Danke für die Antwort :)
Klingt logisch ist aber echt mieß heißt das dass ich im Prinzip einen 2. 144hz Monitor brauch oder die Leistung des 144hz auf 60hz stelle damit alles gut läuft?
 
Setz den 144hz Monitor als ersten Bildschirm ein und spiel die Spiele in Vollbild. Lass auf dem zweiten Monitor Twitch laufen und teste es nochmal.
 
chris| schrieb:
Setz den 144hz Monitor als ersten Bildschirm ein und spiel die Spiele in Vollbild. Lass auf dem zweiten Monitor Twitch laufen und teste es nochmal.

Das selbe habe das schon alles im Vollbildmodus probiert aber trotzdem danke...
 
Probiert es dich nochmalmit den 120hz. Das sollte schnell genug für cs sein und vielleicht geht es ja dann.
 
Qarrr³ schrieb:
Probiert es dich nochmalmit den 120hz. Das sollte schnell genug für cs sein und vielleicht geht es ja dann.

mit 120hz habe ich auch schon probiert ist genau das gleiche :( Danke trotzdem...
 
majusss schrieb:
Steck deinen zweiten Monitor einfach ans Mainboard und lass ihn über die Intel GPU laufen ;) Alle deine Probleme sind damit gelöst.

habe ich auch schon Gedacht das ist perfekt aber das habe ich schon probiert und der Monitore meinte dann so No Signal! Ich glaube das die Grafikkarte die On Board Grafikeinheit deaktiviert oder? Wie kann man diese wieder aktivieren und gleichzeit laufen lassen?!
 
Zurück
Oben