Kopfhörer gesucht

X-530

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
98
Hi,

ich such nen guten Stereokopfhörer zum Musikhören am Computer für ca. 80 - 100€. Was könnt ihr mir da so empfehlen? (Ich hab von Kopfhörern keine Ahnung)
 
Habe mal das Medusa 5.1 headset von Speedlink getestet (bei einem Freund)
Ich kann nur eines sagen: Für Games ist es durch den 5.1 Sound bestens geeignet, wie es jedoch für Musik ist, kann ich nicht sagen.
 
zum zocken hab ich des Medusa 5.1 auch. Aber zum musikhören brauch ich keinen surroundsound und hätte gern nen bissele mehr bass. Was wären denn bei AKG, Sennheiser und Beyer-Dynamicso die guten modelle in der Preisklasse von 80 - 100€? Bei mir in der Nähe gibts keine Läden die Kopfhörer haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, seit gestern habe ich das gleiche Problem (ich suche Kopfhörer) :(

War auf LAN und hatte plötzlich nurnoch Einzelteile in der Hand, als ich meinen Sennheiser HD 500 Fusion auszog :eek:
Leider ist er schon fast 5 Jahre alt und ich hab keine Garantie mehr drauf. In der Vergangenheit ging er mir in den ersten 2 Jahren zweimal kaputt (eine Seite fiel aus), seitdem war allerdings Ruhe und ich war eigentlich sehr zufrieden damit! War bei einigen LANs dabei und hat viele (!) Stunden beim Zocken treue Dienste geleistet. Den ein oder anderen Sturz vom Tisch hat er auch unbeschadet überstanden! Doch jetzt hat sich ein haardickes Kabel am Lautsprecher gelöst, was ich beim besten Willen wohl nicht mehr instandsetzen kann :mad:

Mein Vertrauen in Sennheiser wurde beim Anblick dieses kaum sehbaren Drähtchens doch arg auf die Probe gestellt und so überlege ich mir jetzt, es mit einem anderem namenhaften Hersteller wie z.B. AKG zu versuchen ;)


Allerdings war ich klanglich doch schon sehr von dem Sennheiser begeistert und auch von der Stabilität hat ich nichts gegen ihn einzuwenden abgesehen von diesem "Achilles-Kabel". Und mit anderen Herstellern (wie AKG) habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt. Jedoch hab ich von einem Freund, der als "halb-professioneller" DJ arbeitet gesagt bekommen, dass die Mikrofone von AKG durchaus lobenswert wären, er jedoch bei Kopfhörern eher zu Sennheiser greifen würde! In dem unter erwähnten Test schneidet der angepeilte AKG jedoch besser ab... Verzweiflung :freak:


Jetzt steh ich vor der schweren Entscheidung, welchen der beiden folgenden Kopfhörer ich in Zukunft mit meiner SB Audigy2 ZS PlatinumPro befeuern soll:

1. Sennheiser HD 515 (69€)

ODER

2. AKG K 301 XTRA (79€)


Als kleinen Anhaltspunkthabe ich noch diesen Test!

Wenn einer Erfahrungen mit einem der beiden oder sogar beiden Kopfhörern gesammelt hat, könnte er/sie das bitte umgehend posten, damit ich mich schnell entscheiden kann! Was ich mich auch frage ist, ob man was von dem tiefer reichenden Frequenzbereich des Sennheiser etwas hat :rolleyes:


mokabo schrieb:
Du könntest dich mal ein bisschen genauer dazu äußern :D Der HD 555 is mir jedenfalls zu teuer!
 
Ja ich hab den Sennheiser Hd 515

Der tragekomfort Ist perfekt... Gehe nämlich auch öfters auf LAN's hatte aber noch nie irgendwelches Drücken oder Schmerzen.

Der Klang ist auch Gut soweit ich das beurteilen kann.

Und die Verarbeitung auch! Mir ist er schon öfters runter gefallen Aber funktioniert einwandfrei(hab ihn jetz so ca. 6 Monate).

Nur was mir aufgefallen ist Wenn man ihn so in der Hand hat ist er schon etwas undstabli und quitscht etwas doch wenn man ihn Auf dem Kopf hat merkt man davon nichts mehr.

mokabo
 
Hab mich jetzt ganz spontan für keinen der beiden Kopfhörer entschieden, sondern einen der Firma Beyerdynamic genommen:

Beyerdynamic DTX 900
da gekauft: Musikhaus Thomann

Von den technischen Angaben finde ich einfach absolut überzeugend! Bin mal gespannt, wie der Tragekomfort und der Sound tatsächlich ist, aber ein 4cm Chassis und Frequenzgang bis 10Hz versprechen ein vor allem im Bezug auf Bass interessantes Hörerlebnis! Gehen zwar nicht bis 26kHz sondern "nur" bis 22kHz, da ich aber keine Fledermaus bin, stört mich das weniger.

Wenn sie nichts sind, gehen sie halt wieder zurück ;)
 
Wollte nurnoch mitteilen, dass ich den DTX900 von Beyerdynamic wieder zurück schicke, weil ich finde, dass die Ohrmuscheln zu klein sind und der Sound nicht so prall ist! Ist einfach für den Preis meiner Meinung nach rundum inakzetabel! Alternativen zum von mir angestrebten Preis gibt es bei BD nicht.

Von Sennheiser hatte ich noch den HD485 zu Hause. Der wird seinen Weg zurück zu Amazon aber auch wieder finden, da der hohe Anpressdruck stört und bei längerem Tragen Schmerzen verursacht! Klanglich ist er für den moderaten Preis jedoch absolut empfehlenswert! Also einfach mal testen ;)

Von AKG wurde mir in anderen (mit HiFi vertrauteren) Foren abgeraten, da die Klangcharakteristik zu meinen Ansprüchen nicht passt! Man spricht allgemein von einem AKG-Sound, der sehr analytisch sei und gerade im Bezug auf Bass zu wünschen übrig lässt. Für Sennheiser-verwöhnte Ohren sei kein AKG-Kopfhörer im Erdenbürger-Preissegment geeignet ;)


Also wird es wohl Sennheiser bleiben und ich werde am nächsten Wochenende in die große Stadt fahren, um dort den HD595 von Sennheiser zu testen! Kostet zwar schlappe 109€ dort, aber was tut man nicht alles für den perfekten Klang am PC :evillol:

Noch zu den "früher" angepeilten Kopfhörern: Der HD515 soll übrigens klanglich unter dem HD485 liegen und der HD555 soll klanglich mit dem HD485 vergleichbar sein (allerdings für 30€ mehr [59€ >< 89€], mehr Tragekomfort bieten).
Ich leg aber dann lieber noch 20€ drauf und nehm einen, der einen besseren Tragekomfort als der HD485 hat und zusätzlich auch noch besser klingt: den HD595 :king:


Greetz ...


PS: Wie hat sich eigentlich X-530 (der Thread-Eröffner) entschieden?!
 
Also, ich kenne die neuen Typenbezeichnungen nicht,
kann aber aus Erfahrung sagen,
das der Kopfhörer von MB Quart Phone 240
in einer ganz anderen Liga spielt,
als ein heute vergleichbarer Spitzen-Sennheiser-Müll.Kopfhörer.
Gruß
 
Zurück
Oben