• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Welche Auflösungen sind bei Xbox 360 Konsolen mit HDMI möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

userxyz

Banned
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
33
Hallo an die Nutzer des Computerbase Forums,

ich würde gerne wissen, welche Auflösungen bei Xbox 360 Konsolen mit HDMI möglich sind.

Sind es die selben Standartaufösungen die man auch über das Komponentenkabel bekommt?

Oder sind auch die Auflösungen die man sonst nur über das VGA Kabel bekommt, wie etwa 1024 x 768, 1280 x 1024, 1360 x 768 usw. möglich?

Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alle ? :)

Zumindest ist das bei mir so, wenn ich meine elite an einem 24" Tft mit dvi anschließe.

Üver vga waren bei mir nur 3 Pc Auflösungen einstellbar.

Ich konnte alle anwählen, aber am Ende war es nur eine von der drei. ;)
 
Hallo,

und danke schonmal für die schnelle Anwort.

Bei Nutzung des HDMI Ausgangs mit HDMI bzw. DVI Kabel beschränken sich die Auflösungen also nicht auf die, die man per Komponentenkabel bekommt, sondern man kann zusätzlich auch die nutzen, die sonst nur per VGA Kabel möglich sind?

Und was meinst du genau wenn du sagst bei dir würden per VGA nur drei PC Auflösungen angezeigt, von denen du nur eine nutzen kannst? Was ist mit den anderen Auflösungen?

Kannst du bei HDMI bzw. DVI auch nur weniger als die angezeigten/auswählbaren Auflösungen nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich kann jede Auflösung wählen und sie wird auch korrekt angeziegt.

Sprich pixelgenau und nicht auf Vollbild gestreckt.


Folgende Auflösungen kann ich einstellen, die mit dem x gingen nur mit dem vga Kabel.

640x480 (x)
848x480
1024x768 (x)
1280x1024 (x)
1280x768
1280x720
1360x768
1920x1080

Alle anderen Auflösungen wurden in einfach in einer mit dem x übersetzt, beim vga Kabel. :)
 
Hallo nochmal,

und danke für die ausführlichere Antwort.

Was für einen Monitor nutzt du denn mit deiner Xbox 360 Elite?

Dass die Auflösungen pixelgenau und nicht auf Vollbild gestreckt wiedergegeben werden liegt wahrscheinlich wohl eher daran, dass sich dein Monitor in seinem Menü auf pixelgenaue Darstellung bei Auflösungen unter bzw. bis zu seiner nativen einstellen lässt und nicht an der Xbox 360 Elite, oder?

Manche Monitore können das ja bei Zuspielung über HDMI bzw. DVI.

So wie es aussieht bekommt man mit einer HDMI bzw. DVI Verbindung als einzige zusätzliche Auflösung gegenüber dem Komponentenkabel nur 1360 x 768.

Die anderen Auflösungen die es mit dem VGA Kabel gibt scheint es nach deiner Auflistung über HDMI bzw. DVI ja doch nicht zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider ist die Sache mit Tfts ein bischen verzwickt.

Ich habe einen S2411W, und hardware Einstellungsmöglichkeiten, wie pixelgenaue Darstellung gibt es nur bei recht teuren Tfts.

Der 24" Dell kan z.B 1080p über vga fahren, ich nicht.

Wie groß ist den dein Monitor ?

Jeder Montor ist da ein wenig anders und Erfahrungswerte gibt es kaum.
 
Hallo,

dein Monitor ist wohl eines von den teureren Geräten und sollte laut PRAD auch die hardwareseitige Einstellung für pixelgenaue Darstellung von niedrigeren als der nativen bzw. bis zur nativen Auflösung haben.

Ich habe momentan einen 15 Zoll TFT mit VGA Eingang und einer nativen Auflösung von 1024 x 768 sowie einem Seitenverhältnis von 4:3.

Du sagtest du hattest deine Xbox 360 auch mal per VGA angeschlossen.

Soweit ich weiß werden alle Xbox 360 Spiele in 16:9 Dargestellt und intern in 1280 x 720 gerendert.

Was genau würde denn passieren, wenn ich eine Xbox 360 mit einem VGA Kabel an meinen TFT anschließen und als Auflösung 1024 x 768 einstellen würde?

Skaliert die Konsole die 1280 x 720 dann auf 1024 x 768 und gibt die Darstellung quasi letterboxed, also mit schwarzen Balken oben und unten aus?

Und funktioniert das mit jedem Spiel?

Was wäre, wenn man einen 17 oder 19 Zoll TFT mit einer nativen Auflösung von 1280 x 1024 und einem Seitenverhältnis von 5:4 nehmen und diesen per VGA anschließen würde? Erfolgt die Anzeige dann bei Einstellung von 1280 x 1024 als Auflösung ebenfalls letterboxed mit schwarzen Balken oben und unten?

Und wie sähe es dann mit der Skalierung aus? Sollte die Skalierung dann nicht eigentlich abgeschaltet sein und die Darstellung quasi nativ erfolgen, weil jeweils nur 152 schwarze Zeilen oben und unten hinzugefügt werden müssten um von 1280 x 720 auf 1280 x 1024 zu kommen?

Laut deiner Liste ginge das ja auch nur per VGA, da über HDMI bzw. DVI Auflösungen wie1280 x 1024 und auch 1024 x 768 nicht zur Verfügung stehen.

Würde es bei 1280 x 1024 auch mit jedem Spiel funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Halt, über dvi/hdmi funktioniert jede Auflösung über vga nur die drei mit dem x, so war es zumindest bei mir.

Solange du nicht vorhast demnächst 1080p zu verwenden, oder die xbox an einen Lcd Fernseher anzuschleißen würde ich eine normale nehmen, vielleicht sogar eine gebrauchte.

Günstigere Tfts skalieren meist nur auf Vollbild.

Wenn du das vga Kabel benutzt und 1024x768 nimmst, sollte es laufen.

Intern rechnet die xbox mit 720p.

Ich würde mir an deiner Stelle einen 22" Tft kaufen, der von Hp wäre meine Empfehlung, dann ist die Überlegung wegen dvi/hdmi auch wirklich sinnvoll. :)
 
Danke für die schnelle Antwort,

Ein 22 Zoll TFT ist natürlich teuer und hat leider auch ein Seitenverhältnis von 16:10, bei dem die Anzeige dann gestreckt wäre. Zudem könnte man ihn nicht nativ anfahren.

Mich würde es schon interessieren, wie die Darstellung in 1024 x 768 bei einem 15 Zoll TFT, bzw. in 1280 x 1024 bei einem 17 oder 19 Zoll TFT aussehen würde.

Bei 1024 x 768 muss ja letztendlich skaliert werden, wenn es wirklich so ist, dass jedes Spiel intern in 1280 x 720 gerendert wird.

Wirklich genial wäre es aber, wenn die Skalierung bei 1280 x 1024 auf einem 17 oder 19 Zoll TFT mit einer nativen Auflösung von 1280 x 1024 komplett wegfallen würde und stattdessen einfach nur oben und unten 152 schwarze Zeilen von der Xbox 360 hinzugefügt würden und das Spiel letztendlich pixelgenau angezeigt wird.

Mit den schwarzen Balken könnte ich leben, wenn die Darstellung dafür dann komplett ohne Skalierung auskäme. Auch mit 1024 x 768 auf meinem 15 Zoll TFT könnte ich leben, wenn es denn gut aussieht.

Nur müsste man vorher mal wissen wie es genau läuft bzw. aussieht.

Vielleicht gibt es ja jemanden der seine Xbox 360 mit VGA oder HDMI bzw. DVI Kabel an einem 15, bzw. 17 oder 19 Zoll TFT und in 1024 x 768 bzw. 1280 x 1024 betreibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Blickfeld ist auf kleinen Tfts einfach nur anderes, aber nicht schlecht.

Ich habe Bioshock anfangs in 1280x1024 auf meinen Tft durchgespielt und schlecht sah es nicht aus, nur die Streckung des Bildes hat mich geärgert.

Du kannst also bedenklos zugreifen, wenn du für die nächste Zeit nur auf einem Tft spielen wirst.

Hast du überhaupt zwei Eingänge am Tft ? :)
 
Hast du in 1280 x 1024 auf deinem 24 Zoll Monitor mit einem Seitenverhältnis von 16:10 gespielt?

Dann lag es sicher daran, dass es gestreckt war. Aber auf einem 17 oder 19 Zoll TFT mit einem Seitenverhältnis von 5:4 und einer nativen Auflösung von 1280 x 1024 dürfte es ja nicht gestreckt sein. Es wird wahrscheinlich nur letterboxed mit schwarzen Balken oben und unten dargestellt.

Mein 15 Zoll TFT hat nur den einen VGA Eingang. Das dürfte aber nicht so das Problem sein.

Sollte man einen 17 Zoll TFT mit einer nativen Auflösung von 1280 x 1024, einem Seitenverhältnis von 5:4, einem VGA und einem DVI Eingang nehmen, wäre es ja auch gelöst.

Wobei ich mir dabei wiederum vorstellen könnte, dass dann der Anschluss per HDMI bzw. DVI besser wäre, wenn man 1280 x 1024 als Auflösung einstellt. 1280 x 1024 sollte ja als Auflösung über VGA und HDMI bzw. DVI wählbar sein. Nur bräuchte man dazu auch eine Xbox 360 mit HDMI Ausgang.

Immerhin sollte man dann aber zwei Eingänge, einmal analog, einmal digital am TFT haben.

Noch eine Frage:

Kann man ausser den Seitenverhältnissen 4:3 und 16:9 auch andere Seitenverhältnisse wie 5:4 oder gar 16:10 im Xbox 360 Setup einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben standen doch die Auflösungen, dies sind alle die es gibt.

Dein Monitor sollte an eine der Auflösung möglichst nahe dran kommen.

Pixelgenaue Darstelllung, sprich schwarze Balken sind in der Preisklasse nich drin, nur der 22" Hp kann das als Ausnahme.

Hier eine kleine Übersicht:

15" --> 1024x768
17"+19" --> 1280x1024
22" Hp --> 1360x768
24" --> 1920x1080

Ich hoffe das ist deutlich genug. ;)
 
Im Prad-Test wird gesagt das die hardwareseitige Interpolation des HP nicht bei der xbox greift.
Allerdings haben die nur über VGA getestet.Würd mich interessieren wie es sich über
Hdmi/Dvi verhält?!
 
Um den HP ging es ja nicht. arterius hat einen EIZO.

Aber wegen deiner Frage. Der Monitor interpoliert immer hardwareseitig, wenn er eine Auflösung zugespielt bekommt, die nicht seiner nativen entspricht. Bei PRAD ging es darum, ob man die Interpolation bei geringeren als der nativen Auflösung hardwareseitig abschalten kann, da eine Interpolation das Bild schlechter macht.

Das funktioniert aber nicht mit jedem Monitor.

Bei dem HP funktioniert es. Aber eben nur über HDMI bzw. DVI. Und nicht über VGA.

Bei dem 22 Zoll HP mit 1680 x 1050 als native Auflösung bringt das aber nicht sehr viel, da sich nur 1280 x 720 und 1360 x 768 über die Xbox 360 anbieten würden, wenn man ohne hardwareseitige Interpolation spielen möchte. Bei diesen Auflösungen hätte man dann ohne hardwareseitige Interpolation einen komplett schwarzen Rahmen um das Bild. Also schwarze Balken sowohl oben als auch unten. Und zudem ein ziemlich kleines Bild.

Bei dem 24 Zoll HP Modell mit 1920 x 1200 als native Auflösung würde es sich eher anbieten, weil du dort über die Xbox 360 mit HDMI bzw. DVI 1920 x 1080 ausgeben könntest.

Dort wären dann ohne hardwareseitge Interpolation nur sehr kleine schwarze Balken oben und unten zu sehen, da oben und unten einfach jeweils 60 Zeilen weggelassen werden müssten, bzw. schwarz blieben.

Auf meine Frage ob sich im Menü der Xbox 360 neben 16:9 und 4:3 als Seitenverhältnis auch 5:4 einstellen lässt hat noch niemand geantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe die Frage nicht und meine sie schon beantwortet zu haben.

Eine Auflösung auf einem Tft kann man nicht strecken oder verbiegen. Man kann auf Vollbild skalieren, mit Seitenverhätnis skalieren lassen, oder pixelgenau darstellen.

Bei einem Röhrenfernesher kann man aber einstellen, ob er ein normales oder ob er ein 16:9 Format hat. :)
 
Hallo,

kann jetzt nochmal jemand ganz verbindlich beantworten, welche Auflösungen sich bei der Xbox 360 bei Verwendung des HDMI Ausgangs (ganz egal ob auf DVI adaptiert oder nicht) einstellen lassen?

Sind nur standard HDTV Auflösungen (720p, 1080i, 1080p) wählbar? Beschränkt sich die Auswahl auf solche Auflösungen?

Oder kann man auch PC Auflösungen (1024 x 768, 1280 x 1024, 1360 x 768 usw.) wählen?

Wenn ja, welche?

Es geht nicht um die Verbindung per VGA oder Component Ausgang.

Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben