Video-ROM-BIOS defekt - selbst nach Mainboard wechsel

gm-style

Lieutenant
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
909
Hallo Leute,

ich habe ein großes Problem.

Ich habe den PC von einem Kollegen und bin am testen.
Er hat leider im Gehäuse die Abstandshalter vergessen, sich damit das Board oder mehr zerschossen.

Wir haben nun das Mainboard Socket 754 Semperon ausgetauscht und der Speaker meldet weiterhin, 1x lang 2xkurz AMI Bios. Warum meldet dieser das immernoch obwohl das Mainboard getauscht wurde??
Selbst wenn nichts angeschlossen ist piept er.
Kann die CPU den Fehler rausgeben?

Bitte um hilfe
 
Hallo

1x lang, 2x kurz Grafikkartenfehler: Video-ROM-BIOS - Checksumme falsch; Monitoransteuerung defekt; keine Grafikkarte gefunden; Paritätsfehler.

Graka mit zerschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke soweit war ich auch, sry hätte ich sagen sollen, aber was genau kann ich tun???
 
Was bedeutet bei Dir "nix angeschlossen"
Das Board prüft immer
a) CPU
b) Speicher
c) Graka

Immer diese Reihenfolge.
Wenn nix auf dem Board steckt, nur die CPU. Kommt dann schon der Beep? Dann bedeutet er nämlich
CPU geht, Kein RAM,
Steckst Du dann das RAM zu, und der Beep ändert sich nicht. Dann deutet es auf defektes RAM hin.
 
Hallo,

also die Grafikkarte habe ich gewechselt war ohne Erfolg,
Das Mainboard ist ein Asus K8V-XE.

Also ich habe eine Festplatte dran diese fährt wohl auch hoch, aber dann stoppt wohl alles, aber wie kann das sein alles.
Das Alte Mainboard ist doch ab, warum geht das weiterhin nicht??
 
Dann kann es eigendlich nur noch das NT oder der Ram sein. Den Rest hast du ja schon gewechselt.

Manchmal kann man da nur noch den 10Kg Hammer danebenlegen.......:freak:
 
So, der RAM wurde getauscht, aber das ist ein neues Board. Kann die CPU nicht evtl defekt sein.
 
Hallo,
also Fehler gefunden es lag an der CPU, dort waren 2 Kontakt abgebrochen und somit piepte er, neues Board und neue CPU ließen alles laufen.
 
Zurück
Oben