• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS3 - perfektes Bild, aber kein Ton bei HDMI

Oli65929

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
32
Nen' Abend alle zusammen :cheerlead:,

ich habe da ein kleines Problem :heuldoch:

Ich habe meine PS3 am Fernseher meiner Freundin per HDMI Kabel angeschlossen. Die Glotze ist auch HD-Ready :love:

Im Menü der Playsi ist alles wunderbar; perfektes Bild, Sound 1a.

Sobald ich aber Motorstorm, Sega Rally und alle anderes Games zocken will ist kein Ton mehr da :eek:

Habe in den Playsi-Einstellungen schon alles gescheckt, aber es will net funzen :skull_alt:

Könntet Ihr mir weiterhelfen.
 
Hey, man kann nicht alles haben!
Schau mal, ob die Tonformate in den Einstellungen auch vom Fernseher unterstützt werden, bzw ob welche fehlen.
 
Habe ich auch schon.

Aber lediglich nur als automatische Auswahl, da ja darauf hingewiesen wird, dass sonst evtl. die Lautsprecher beschädigt werden können.

Aber andersrum frage ich mich, wieso im Hauptmenü der Playsi der Sound ganz normal läuft :confused_alt:
 
hmm.. wenn ers absolut nich an dem fernseher will ,dann würd ich dir raten die PS3 mit dem componentkabel oder nem optischem kabel an ne hi-fi anlage anzuschließen (die mini-boxen von Flachbildschirmen sind eh totaler murks)
 
@ GraNak: Meine Freundin hat leider keine Anlage :kotz:

Aber es muss doch eine logische Erklärung geben, warum im Hauptmenü über HDMI-Keble alle Sounds da sind und im Spiel dann nicht mehr

Oder kann es vorkommen, dass gewisse inkompatibilitäten zwischen Fernsehgerät und Tonformate der einzelnen Spiele gibt
 
Ja, kann gut sein, dass die PS3 meint, den Ton in DolbyDigital auszugeben, obwohl der Fernseher das gar nicht kann. War ejtzt nur Beispielhaft gemeint, muss nichts mit DD zum tun haben.
 
Du darfst aber nicht die Einstellung AAC Wählen.
Dolby und DTS Brauchst du nicht.

Lineare PCM 2K.44.1 kHz
und Lineare PCM 2k.48 kHz.

Die sind schon mit Haken. Nur Abspeichern.

ACC kann deine Boxen Beschädigen.


Sag mal wenn du dich im Menü bewegst hörst du das klicken.
Wichtig du musst die Einstellungen mit X Bestätigen und Abspeichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bazooExcalibur

Danke für die Antwort, dass war der springende Punkt

Nachdem ich DTS und DD ausgeschaltet hab gings :volllol:


Thread kann geschlossen werden :n8:
 
Das ist der Fernseher von ALDI Süd von vor drei Wochen (Tevion LCD 2207)
 
Haha,

kein Wunder dass das dann net geht :)
Nen Scaler der Dolby verarbeitet gibts erst ab ner gewissen Preisklasse! Bei irgendeinem der hiesigen Fachmärkte hätte sie nen gleich großen Samsung wohl fürs gleiche Geld bekommen.
Und da gibts dann auch noch ETs ausserhalb der Garantie!
 
Bevor man hier groß rummeckert sollte man sich vielleicht mal vorher übder die Hintergründe informieren.

Den Fernseher hat meine Freundin von Ihren Eltern zu Weihnachten bekommen, da kann man sich nicht aussuchen wieviel der kosten soll
 
Und was will amn auch mit dts und DD an einem Fernseher mit 2 Boxen?
Ist doch eh egal, Stereo bleibt Stereo, bei teureren TVs hast du trotzdem noch Stereo bzw Virtual Surround, was ja auch nur fake ist.
 
Hallo Leute,
ich habe ein ganz aehnliches phaenomen... bei mir funktionierte zunaechst alles einwandfrei. ps3 an TV einrichen ueber hdmi, sound und bild (1080i) ohne probleme. spielen, filme nie probleme.
dann ploetzlich oefters kein audio mehr... will ich es neu konfigurieren sagt mir die ps3, das dieses geraet nicht fuer die audio ausgabe vewendet werden kann.

verwende ps3 mit FW 2.3 und einen JVC LT-42P80BU

Einmal konnte ich es nur durch ein/ausschalten und/oder hdmikabel abziehen/stecken wieder richten. was aber dazu fuehrte.. weiss ich nicht. beim 2ten mal hatte ich die ps3 mehrmals auf werkseinstellung gestellt und es ging wieder..... JETZT klappt es nicht mehr und ich verzweifle

Hat einer aehnliches Problem ?
 
ach noch etwas... wenn ich das system wieder neu einrichte, kann ich nicht automatisch auf die 1080i sondern nur 576 fahren
 
Zurück
Oben