AlphaAquila
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 446
Hi Community!
Ich möchte in diesem Beitrag ein kleines Feedback zu meinem neuen Monitor dem Yuraku YV24WBH1 geben.
Ich recherchierte einige Zeit in diversen Foren welche 24“ TFTs meinen Ansprüchen (Zocken, Filme gucken, Textverarbeitung) gerecht würden, dabei stieß ich auf das oben genannte Modell, welches insofern einmalig ist, als das es ein 24“ TFT Monitor mit hochwertigem MVA Panel für nicht mal 300€ ist.
Alle anderen Modelle in dieser Preisklasse sind mit (schlechteren) TN Panels ausgestattet.
Technischen Angaben vom Hersteller
Paneltyp TN
Bildschirmdiagonale 24 "
Kontrastverhältnis 800 : 1
Helligkeit 300 cd/m²
Reaktionszeit 6 ms
Pixelabstand 0,270 mm
Displayauflösung WUXGA TFT (1920 x 1200 Pixel)
Farben 16,7 Millionen
Blickwinkel 180° horizontal, 180° vertikal
hor. Frequenzbereich 75Hz
HDCP via DVI
Hier fällt erst einmal auf, dass der Hersteller den Paneltyp als TN angibt. In Wirklichkeit ist allerdings ein MVA von AUO (AU-M24OUWO1-V3) verbaut, welches in auch in anderen Monitoren jenseits der 500€ eingesetzt wird.
Bis heute sind keine Geräte mit TN Panel aufgetaucht.
Ausstattung
Der Monitor kommt mit relativ wenig Zubehör, es liegt ein VGA, ein DVI zu HDMI, ein Klinkenkabel sowie ein Netzkabel und eine Bedienungsanleitung dabei.
Verarbeitung
Als ich das Gerät aus dem Karton hob war ich sehr überrascht, da es sehr leicht ist, in etwa wie mein alter 19“ TFT. Ausgepackt und aufgestellt bemerkte ich die nicht sehr hochwertige Verarbeitung. Die untere Leiste bildet mit dem Panel einen etwa 3mm großen spalt, was allerdings nicht auffällt beim Betrachten. Rein optisch sieht der Monitor gut aus, beim genaueren hingucken fällt der Unterschied zu teureren Modellen jedoch auf.
Auch hört man von Käufern, bei denen das Gerät bereits bei der Anlieferung defekt war oder nach ca. 2 Monaten kaputt ging (unter anderem Pixelausfälle). Es gibt hier wohl eine erhöhte Ausfallquote.
Bild
Nachdem ich meinen PC startete war ich positiv überrascht, der Monitor bietet mir ein brillantes, gestochen scharfes Bild. Es zeigte sich nur ein kleiner Pixelfehler, der allerdings nicht stört, da er sich in der oberen Ecke befindet.
Die Farben sind sehr viel intensiver gegenüber meinen alten VX924, auch Schrift wir klarer abgebildet. Ich hatte die Möglichkeit bei Mediamarkt den HP w2408h anzuschauen, welcher vorher mein Favorit war. Im Nachhinein muss ich sagen, dass die Farben des Yuraku nicht so quietschig wirken, auch Schrift wird schärfer abgebildet. TN Panels sind auch dafür bekannt, dass die dargestellten Farben nicht den wirklichen entsprechen, daher sind sie für farbenechte Bildbearbeitung weniger geeignet.
Das Bild verfälscht auch nicht bei schräger Betrachtung. Bei einem TN Panel siehst es hier ganz anders aus.
Die Schwarzdarstellung ist bei dem Monitor zu bemängeln aber in meinen Augen noch in Ordnung. Es entstehen zumindest keine Lichthöfe, die Verteilung ist homogen.
Spieletauglichkeit
Meine Erfahrungen in Spielen (Assasins Creed, CSS, Crysis) sind ebenfalls positiv. Ich bemerke hier keine Lags oder Schlieren, würde den Monitor als vollkommen spieletauglich einstufen.
Es mag aber auch Spieler geben, die hier unterschiede zwischen 2 und 6ms merken. Ich zumindest tue das nicht.
Interpolation
Das Interpolationsverhalten des Monitors ist leider auch nicht das beste.
Der Monitor streckt jedes Signal auf die gesamte Monitorgröße.
Für PS3 User nicht zu empfeghlen, da dort bei einer Auflösung von 1920x1080 oben und unten Streifen abgeschnitten werden.
Bei Videos ist dies kein Problem, da der Player die Interpolation (besser) übernehmen kann.
Wer diesen Monitor kaufen möchte, der sollte auch entsprechend starke Hardware haben um die native Auflösung fahren zu können.
Im Folgenden ein paar Bilder um sich selbst überzeugen zu können:



Auflösung: 1920x1200

Zur Schwarzdarstellung ist zu sagen, dass hier andere Lichtquellen mitwirken, die Helligkeit ist homogen. Das schwarz wirkt auf dem Bild auch violetter als es in Wirklichkeit ist.

Fazit
Ein wahrer Preis-Leistungshammer mit brilliantem Bild und kleinen Macken.
Pro:
- MVA Panel für 280€
- Tollles Bild
- Spieletauglichkeit
Kontra:
- Verarbeitung
- Schwarzdarstellung
- Erhöhte Anfälligkeit für Defekte
- schlechtes Interpolationsverhalten
Wenn mein Modell keine Ausfälle zeigt, dann würde ich es als für mich perfekten Monitor ansehen.
Wer über die schlechtere Verarbeitung und Schwarzdarstellung hinwegsehen kann und nicht viel Geld ausgeben möchte, der sollte hier zugreifen.
Wenn noch weitere Fragen offen geblieben sind, so stellt sie mir, ich werde versuchen sie zu benatworten!
Gruß,
Raptor
Ich möchte in diesem Beitrag ein kleines Feedback zu meinem neuen Monitor dem Yuraku YV24WBH1 geben.
Ich recherchierte einige Zeit in diversen Foren welche 24“ TFTs meinen Ansprüchen (Zocken, Filme gucken, Textverarbeitung) gerecht würden, dabei stieß ich auf das oben genannte Modell, welches insofern einmalig ist, als das es ein 24“ TFT Monitor mit hochwertigem MVA Panel für nicht mal 300€ ist.
Alle anderen Modelle in dieser Preisklasse sind mit (schlechteren) TN Panels ausgestattet.
Technischen Angaben vom Hersteller
Paneltyp TN
Bildschirmdiagonale 24 "
Kontrastverhältnis 800 : 1
Helligkeit 300 cd/m²
Reaktionszeit 6 ms
Pixelabstand 0,270 mm
Displayauflösung WUXGA TFT (1920 x 1200 Pixel)
Farben 16,7 Millionen
Blickwinkel 180° horizontal, 180° vertikal
hor. Frequenzbereich 75Hz
HDCP via DVI
Hier fällt erst einmal auf, dass der Hersteller den Paneltyp als TN angibt. In Wirklichkeit ist allerdings ein MVA von AUO (AU-M24OUWO1-V3) verbaut, welches in auch in anderen Monitoren jenseits der 500€ eingesetzt wird.
Bis heute sind keine Geräte mit TN Panel aufgetaucht.
Ausstattung
Der Monitor kommt mit relativ wenig Zubehör, es liegt ein VGA, ein DVI zu HDMI, ein Klinkenkabel sowie ein Netzkabel und eine Bedienungsanleitung dabei.
Verarbeitung
Als ich das Gerät aus dem Karton hob war ich sehr überrascht, da es sehr leicht ist, in etwa wie mein alter 19“ TFT. Ausgepackt und aufgestellt bemerkte ich die nicht sehr hochwertige Verarbeitung. Die untere Leiste bildet mit dem Panel einen etwa 3mm großen spalt, was allerdings nicht auffällt beim Betrachten. Rein optisch sieht der Monitor gut aus, beim genaueren hingucken fällt der Unterschied zu teureren Modellen jedoch auf.
Auch hört man von Käufern, bei denen das Gerät bereits bei der Anlieferung defekt war oder nach ca. 2 Monaten kaputt ging (unter anderem Pixelausfälle). Es gibt hier wohl eine erhöhte Ausfallquote.
Bild
Nachdem ich meinen PC startete war ich positiv überrascht, der Monitor bietet mir ein brillantes, gestochen scharfes Bild. Es zeigte sich nur ein kleiner Pixelfehler, der allerdings nicht stört, da er sich in der oberen Ecke befindet.
Die Farben sind sehr viel intensiver gegenüber meinen alten VX924, auch Schrift wir klarer abgebildet. Ich hatte die Möglichkeit bei Mediamarkt den HP w2408h anzuschauen, welcher vorher mein Favorit war. Im Nachhinein muss ich sagen, dass die Farben des Yuraku nicht so quietschig wirken, auch Schrift wird schärfer abgebildet. TN Panels sind auch dafür bekannt, dass die dargestellten Farben nicht den wirklichen entsprechen, daher sind sie für farbenechte Bildbearbeitung weniger geeignet.
Das Bild verfälscht auch nicht bei schräger Betrachtung. Bei einem TN Panel siehst es hier ganz anders aus.
Die Schwarzdarstellung ist bei dem Monitor zu bemängeln aber in meinen Augen noch in Ordnung. Es entstehen zumindest keine Lichthöfe, die Verteilung ist homogen.
Spieletauglichkeit
Meine Erfahrungen in Spielen (Assasins Creed, CSS, Crysis) sind ebenfalls positiv. Ich bemerke hier keine Lags oder Schlieren, würde den Monitor als vollkommen spieletauglich einstufen.
Es mag aber auch Spieler geben, die hier unterschiede zwischen 2 und 6ms merken. Ich zumindest tue das nicht.
Interpolation
Das Interpolationsverhalten des Monitors ist leider auch nicht das beste.
Der Monitor streckt jedes Signal auf die gesamte Monitorgröße.
Für PS3 User nicht zu empfeghlen, da dort bei einer Auflösung von 1920x1080 oben und unten Streifen abgeschnitten werden.
Bei Videos ist dies kein Problem, da der Player die Interpolation (besser) übernehmen kann.
Wer diesen Monitor kaufen möchte, der sollte auch entsprechend starke Hardware haben um die native Auflösung fahren zu können.
Im Folgenden ein paar Bilder um sich selbst überzeugen zu können:



Auflösung: 1920x1200

Zur Schwarzdarstellung ist zu sagen, dass hier andere Lichtquellen mitwirken, die Helligkeit ist homogen. Das schwarz wirkt auf dem Bild auch violetter als es in Wirklichkeit ist.

Fazit
Ein wahrer Preis-Leistungshammer mit brilliantem Bild und kleinen Macken.
Pro:
- MVA Panel für 280€
- Tollles Bild
- Spieletauglichkeit
Kontra:
- Verarbeitung
- Schwarzdarstellung
- Erhöhte Anfälligkeit für Defekte
- schlechtes Interpolationsverhalten
Wenn mein Modell keine Ausfälle zeigt, dann würde ich es als für mich perfekten Monitor ansehen.
Wer über die schlechtere Verarbeitung und Schwarzdarstellung hinwegsehen kann und nicht viel Geld ausgeben möchte, der sollte hier zugreifen.
Wenn noch weitere Fragen offen geblieben sind, so stellt sie mir, ich werde versuchen sie zu benatworten!
Gruß,
Raptor