Silvercrest CRB-531 - Lohnt der Kauf?

Sero1989

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
967
Hi,
habe eben das neue Lidl Prospekt gesehen und dort ist en Autoradio von Silvercrest drin.

Bluetooth
Ausgangsleistung: 4x40W
Line-Out
AUX-In
Spielt: CD/-R/-RW und MP3/WMA/OGG-CD mit ESP und mechanischem Antischock Systen
SD/MMC und USB-Anslchuss
ID3-Tag
Incl. Fernbedingung und esternem Mikro für Freisprecheinrichtung.
Kosten: 99,99€

Ich fahre einen Ford Fiesta BJ. 99

So viel zu den Angaben jetzt kommt die Frage:

Hat jemand Erfahrung mit dem RAdio oder einem Vorgänger?
Lohnt sich der Kauf?
Sollte man besser etwas mehr investieren und ein RAdio eines Namhaften Herstellers wählen?

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus

Mfg

Sero1989
 
Hallo, also ich habe mir das Model davor gekauft (CRB - 530) und muss sagen ich bin eigendlich zufrieden damit. Keine Ahnung was am 531 anders sein soll ????

Evtl. Contrapunkte
- Max. Lautstärke könnte etwas lauter sein (sind evtl. aber auch meine Lautsprecher Polo 86C 2F)
- Etwas hackliges ranfummeln des Bedienteils was man aber nach ein paar mal anbringen mit einer Hand kann

Was auf jedenfall sehr gut funktioniert auch bei meinem lauten alten Wagen, ist das Freisprechen per Bluetooth, ich werde gut verstanden und der Anrufer bzw. Angerufene versteht mich auch gut.

Und die Möglichkeit per A2DP Musik direkt vom Handy über das Radio abzuspielen finde ich gut.

Hatte vorher ein Kennwood Cd/Mp3/Wma Radio nur leider ohne Usb, Bluetooth, und Ogg und das klang in meinen Ohren genauso.


Also von mir klare Kaufempfehlung
 
Danke für diese erste Rückmeldung!
Max. Lautstärke ist mir relativ egal, da ich die Musik eh nur so laut höre, dass cih drumrum noch alles mitbekomme also werde ich die max eher nit brauchen.
Bedienteil abnehmen muss ich auch eher selten da ich auf dem Land wohne kommt dsa höchstens einmal im Monat vor, dass das nötig ist.
mfg
 
Ich hatte den Vorgänger vom Vorgänger und bin jetzt auf ein Pioneer Autoradio ebenfalls für 100€ umgestiegen. Und kann das Radio nur in Relation zu diesem Pioneer bewerten. Als Lautsprecher habe ich 4 Infinity Kappa.

Was besser ist als beim Pioneer:
- Schnellere Navigation durch die Ordner
- Einfachere Menüführung

Was schlechter ist:
- Klang
- Radioempfang
- bei mir funktionierten nur Speichermedien bis 1GB, darüber gings nicht mehr, kann aber sein dass das beim Aktuellen behoben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch dir danke ich für die Hilfe.
Einfache Menüführung ist schonmal gut^^
Klang, sollte gut sein, aber ihc vermute mal für meine Ansprüche wird der reichen, habe im mom nur das Standart Radio von Ford drin und auch die Standartboxen.
Radioempfang ist mir nicht besonders wichtig, da ich eh fast nur CD-hören werde, womit die Medien über 1gb eh wegfallen weil ja nur 700mb vorhanden sind
 
Also Sd_Karten kann das 530 auf jedenfall bis 2Gb, größere Karten habe ich nicht zum Testen.

Beim Usb Anschluss hatte ich auch schon einen 8Gb Stick dran - ging auch.

Dauert nur immer eine weile bis das Radio die Medien durchsucht hat, wenn viele Dateien drauf sind.
 
also scheinen ja die schlimmsten macken des vor-vorgängers schon beim 530 ausgemerzt worden zu sein, ich vermute mal ich werde dann am montag das 531 kaufen. Außper es meldet sich ncoh wer der richtig Probs hat.

EDIT: Habs gestern gekauft und werde es morgen einbauen (hatte die letzten Tage mein Auto nicht, bin im Urlaub (mit dem Auto von meiner mum)) Werde mich melden falls Probs o.ä. auftreten
 
Zuletzt bearbeitet: (Vermeidung eines neuen Posts)
Es ist eingebaut und arbeitete super! Mal ne Frage an die die es Vorgängermodell besitzen: Ist an denen auch ein externes Mikrofon fürs Freisprechen? Falls ja, wo habt irh dieses platziert? Und noch ne Frage: Mein Antennenstecker passt nicht ans neue radio, wisst ihr wo ich nen adapter herbekomm oder kann man sich sowas evtl. selber bauen`?
 
Hi!

Ich hab mir das Radio auch gekauft.

Das mit der Atenne is mir auch sofort aufgefallen...

bin nur kurz zum autoshop gefahren, die haben mir nen adapter für 4 euro in die hand gedrückt und schwups drin war es und es sah aus wie die alten anschlüsse! ;)

selberbasteln würde ich bei 4 euro nicht empfehlen.

Also ich find das Radio super klasse. Ton, Empfang, CD-Lesequalität, Freisprecheinrichtung
alles eins a,
und die automatische suche des Handys is sowieso einfach nur genial... (kannte sowas vorher noch gar nicht XD )

Also viel spaß mit deinem neuen Radio.

Gruß Andi
 
ak werde mich dann mal zum nächsten Autoshop begeben^^ hast du evtl. nen namen für den Adapter, dann brauch ich nicht es ganze radio zum vorführen ausbauen. Bei nem Preis von 4€ bastel ich auch nit dachte das ganze wäre teurer. Was mich etwas stört ist die lange zeit, die das Radio braucht um die CD zu lesen. Bei Kurzstreckenfahrten im Ort bin cih so gut wie da bevor ich überhaupt musik hab ist das bei dir auch?
 
Ist zwar schon ne weile her aber egal. Schreib mal trotzdem.

Ja dieses einlesen der CD ist wirklich nicht so toll, dauert einfach n bissel zu lange.
Aber irgendwas ist ja immer :rolleyes:

Wegen des Bluetooth-Freisprechmikrofons ..also ich habe meine genau unter dem Radio, weil da sind bei mir die Schalter für Heckscheibenheizung und Nebellicht (Polo 86C2F) und da von 4 möglichen Schaltern nur zwei belegt sind habe ich einfach das Mikrofon auf eine "Blindblende" geklebt und für das Kabel eine kleine Rille mit dem Teppichmesser geschnitten.

Ich werde so Super und ohne Echo verstanden.
 
womit ahst du das mikro festgeklebt? Habe doppelseitiges Klebeband verwendet (hinter das Lenkrad über die Armaturen) aber das hält wegen den Hitzeschwankungen im Auto schlecht (nachts kalt, tagsüber heiß weil das Auto in der Sonne gepartk ist). Das Problem mit der Antenne habe ich auch gelöst (Adapter für 5€ bei ATU erstanden). Braucht das RAdio beim Einlesen von SD-Karten oder usb-sticks auch so lange?
 
Mmmmh also bei mir war so ein Klebepad in Mikrofonform bei.
Und ich muss sagen das hält echt super...bisher:D .Ist von 3M das Klebeding.

Also das Radio braucht je nach Anzahl der Musikdateien auf dem Datenträger egal ob Usb oder Sd-Karte, immer ne weile. Meine 8Gb Seagate Platte (1zoll) mit ca 2300 Dateien braucht ca. 20sek. Aber ne 2Gb Sd-Karte mit 30 Liedern liesst er fast ohne Verzögerung.
 
Ich habe auch das Teil und bei mir ist der Radioempfang nicht so gut. Gerade schwächere Sender kommen ganz schön verrauscht oder mit Störungen. Ist aber nicht so schlimm, weil ich es eh nur im Smart eingebaut habe. USB-Stick einlesen dauert so rund 6-10 Sekunden bei rund 40-50 Musiktiteln und die werden ganz sauebr und klar abgespielt. Bluetooth nutze ich auch mit dem Handy (Kaufgrund), aber der Anrufer hört sein Echo aus dem Autoradio. Das Mikrofon habe ich provisorisch gleich neben dem Radio platziert.
 
evtl. wird das mit dem Echo dran liegen, dass du das Mikro direkt neben dem Radio hast, würd evtl. einfach mal ausprobieren es woanders hinzuhängen. Den Radioempfang hab ich bei mri noch gar nit wirklich getestet außer halt beim sender einstellen, wie gesagt höre fast nur cd über das Teil, usb-stick geht im mom nicht hab meinen verlegt...
 
Silvercrest CRB-531 - CRE-521

Hallo. Ich finde es komisch, dass sich hier niemand über die besch... Bedienungsanleitung aufregt. Wieso werden die Funktionen nicht beschrieben, oder hat es keine?

Am Anfang ist erstmal die Belegung der Stecker vertauscht (Zündungsplus und Dauerplus)

Wie funktioniert das mit den Ordnern?
MP3 Funktionen (Anleitung): "Sind die MP3s eingelesen, erscheint kurz die Anzahl der Ordner und Titel in der Anzeige. Anschließend startet die Wiedergabe. Während der Wiedergabe werden auf dem Display abwechselnd der Ordnername, der Titelname und der Name des Interpreten angezeigt." ------- UND Bitrate, Frequenz, Länge (lauter Kremmpel, dass man gerade den Interpreten und den Titel kaum mehr ausmachen kann ohne ewig lange hinzugucken) Wo /Wie kann ich einstellen was (alles) angezeigt werden soll?

Das Radio spielt jetzt immer den ersten Ordner an und wechselt nicht zu den weiteren...
(sind auch gar nicht anwählbar) Anleitung gibt keinen Aufschluss zu diesem Phänomen!
Wie werden alle Ordner abgespielt?
Ich mach doch jetzt auf der 2 GB Karte nicht alle Dateien in einen Ordner!
 
Hallo,

also mal interessant den Beitrag zu lesen , da ab dem 06.04.09 der Lidl wieder das Silvercrest CRB-530 für 79,99€ im Angebot hat.

Was ich jetzt aber immernoch nicht rausbekommen habe...
Was ist nun der Unterschied zwischen dem CRB-530 und dem CRB-531 ???

Auf der Silvercrest Seite steht bei beiden Modellen genau das Gleiche da...
Ist da überhaupt irgendwas anders?

Wer weiß was? Lohnt es sich das Radio immernoch zu kaufen
oder schwören alle Besitzer vom CRB-530/CRB-531 inzwischen davon ab? =:O)

Schlimmer als mein altes Autoradio (MD, keine Kassette, kein CD, kein mp3, kein USB) kanns kaum sein *kreisch*

Gruß
Knaxi
 
Also ich nutze es immernoch und habe auch 1 bis 2 Kritikpunkte gefunden, aber alles in allem würde ich es dneke ich doch wieder kaufen.

Kritik:
1. Das Teil braucht ewig um ne cd einzulesen, aber da es über usb schneller geht hab ich keine größeren Probs dank USB Stick
2. Ich hab nen Wackelkontakt im Display, d.h. die Displaybeleuchtung geht mal aus mal wieder an, stört beim fahren im dunkeln an wenig aber wenn man sich mla dran gewöhtn hat gehts
 
Zurück
Oben