Stebo69
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2002
- Beiträge
- 291
Hallo, vielleicht kann Jemand helfen?
Ich habe einen alten HP Pavillion A872, bei dem ein neues Board eingabaut wurde.
Vorher war ein MSI-6318v2 (MD2000 Ver2) drinnen, bei dem die ELKOS ausgelaufen waren. Da aber die restlichen Komponenten noch ok waren, und das Gehäuse wie neu assieht, habe ich dem Rechner ein Aufrüstkitt spendiert. (MB Biostar + AMD Sempron 3600+)
Nun will ich versuchen, die beiden Front-USB Anschlüsse (übrigens von Medion) des HP-Gehäuses auf das neue Board zu bringen. Leider hatte ich für das ursprüngliche Medion bzw. MSI-Board keine Boardbeschreibung gefunden, sodass ich die USB-Pin-Belegung nicht rausbekommen habe. Und die dürfte sich vermutlich stark vom heutigen Standard unterscheinden. oder kann man die Front-USB-Anschlüsse vom Gehäuse gar nicht nutzen, das sie vielleicht 1.1. Standard waren? Bin da leider nicht so bewandert.
Wer kann helfen?
mfg
Stebo69
Ich habe einen alten HP Pavillion A872, bei dem ein neues Board eingabaut wurde.
Vorher war ein MSI-6318v2 (MD2000 Ver2) drinnen, bei dem die ELKOS ausgelaufen waren. Da aber die restlichen Komponenten noch ok waren, und das Gehäuse wie neu assieht, habe ich dem Rechner ein Aufrüstkitt spendiert. (MB Biostar + AMD Sempron 3600+)
Nun will ich versuchen, die beiden Front-USB Anschlüsse (übrigens von Medion) des HP-Gehäuses auf das neue Board zu bringen. Leider hatte ich für das ursprüngliche Medion bzw. MSI-Board keine Boardbeschreibung gefunden, sodass ich die USB-Pin-Belegung nicht rausbekommen habe. Und die dürfte sich vermutlich stark vom heutigen Standard unterscheinden. oder kann man die Front-USB-Anschlüsse vom Gehäuse gar nicht nutzen, das sie vielleicht 1.1. Standard waren? Bin da leider nicht so bewandert.
Wer kann helfen?
mfg
Stebo69