HTC Touch HD, eindrücken des Displays?

LaserDiscDude

Captain
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
3.684
Ein Freund hat mir erzählt das man sehr vorsichtig mit diesen Geräten sein soll, da irgendwann die Folie nachgibt und man danach immer mit mehr druck Tippen muss.
So ein Problem hätte das iPhone nicht, da dass Display aus Glas besteht.

Stimmt es das dass Display nach der Zeit nachgibt, besonder jetzt auf das HTC touch HD? bezogen?
 
Nö, "mit der Zeit" ändert sich da nichts. Das Display gibt von Anfang an ein ganz kleines bisschen nach, weil es ein resistiver Touchscreen ist.

D.h. das Touchpael besteht im Wesentlichen aus einer Folie mit darunter liegender Glasscheibe und reagiert auf Druck, d.h. auf Berührung der beiden Schichten.

Beim iPhone gibt es keine Folie, weil das Display kapazitiv ist, d.h. auf Veränderungen des elektromagnetischen Feldes an der Oberfläche der Glasscheibe durch den Finger reagiert.
 
Ich hab mein HD seit anfang Januar und es ist mein erstes Touchscreenhandy :)
Deshalb dachte ich die ganze Zeit der Abstand zwischen Touchpanel und LCD ist konstruktionsbedingt..
Dieses Nachgeben vom Panel ist bei mir recht stark, selbst wenn das HD auf einem Tisch liegt und ich mir die Lichtreflektionen auf dem Display angucke ist das ganze recht "wellig". Den Abstand fühlt man sogar richtig, wenn ich mit dem Stylus in die mitte des Bildschirms drücke, kommt erstmal der leichte Widerstand des Touchpanels und dann mit einem leisen "klack" das LCD.
Laut den genannten Artikeln sollte das wohl nicht so sein..weiß einer ob und wie das über die Garantie geregelt werden kann?
Ich hab meine O2 Version über einen Internetshop (handyattacke.de) gekauft, weil "mein" O2 shop irgendwie nicht in der Lage war mir eins zu zu übergeben..
An wen muss ich mich denn jetzt wenden? And Handyattacke, O2 oder HTC?
Und bekomme ich, wenn ich meins zur Reparatur abgebe ein Ersatzgerät? Ich bin auf ein Handy angewiesen und selbst hab ich nur eins, das HD.

Edit: Was ich völlig vergessen habe: muss ich für die Garantieabwicklung wieder das orginal O2-Rom aufspielen? Oder nehmen die auch andere an bzw. ist es egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Touhscreen beim HD fnkioniert halt so, dass du ne Folie und ne Glasschicht hast, und dort, wo die sich berühren, wird ein Druck festgestellt. Es ist also normal, dass es zwei Schichten gibt, die man voneinander unterscheiden und auch spüren kann. Ein Problem hatte ich damit bisher keins...
 
Also ist das Gerät einfach nur Schrott? Oder wie kann ich es mir vorstellen, für 600€ erwarte ich mehr als das nach 4 Wochen der touch ausgeleiert ist.
 
ICh weiß halt nicht, ob balltefrosch empfindlcih ist und es normal bei ihm ist, oder obs wirklich ein Defekt ist. Also ich merke bei mir die Folie und das Glas, aber es lässt sich einwandfrei damit arbeiten!
 
Also das das Gerät schrott ist würd ich auf keinen Fall sagen.
Ob ich da sehr empfindlich bin kann ich dir nicht sagen, bevor ich den Artikel gelesen hatte hab ich zwar auch gemerkt, dass das Display nachgibt, aber das war mir halt egal.
Ich hatte ja noch nie vorher ein Touchscreenhandy, von daher weiß ich nicht ob es besser ist, wenn dieser mögliche Defekt nicht vorhanden ist oder obs so oder so keinen Unterschied macht.
Aber für 600€ erwarte ich schon ein annähernd perfektes Handy, jedenfalls was die Verarbeitung angeht. Und die ist - ehrlich gesagt - nicht so toll beim HD.
Ich bin zwar begeistert von der Technik bzw. den möglichkeiten, aber es knarzt schon an mehreren stellen und der Lack ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Aber troz der Mängelchen bleibt das HD ein super Handy, ich kenn jedenfalls keine Alternative dazu.
 
Ich weiß nicht, was ihr habt. Das ist ein resistives Touchpanel und da muss ein kleiner Abstand zwischen den Schichten sein, sonst kann das Ding gar nicht funktionieren.

Alle Touch HD haben den Abstand und das muss auch so sein. Jedes andere Gerät mit resistivem Touchscreen hat den Abstand ebenfalls. Nur je größer das Display ist, desto schwerer ist es, den Abstand möglichst klein zu halten. Und der Touch HD hat nun mal ein riesiges Display.

Der Service von HTC meint zwar, dass sollte nicht so sein, aber die haben das wohl falsch verstanden. Es kann einfach gar nicht anders sein, als dass da ein gewisser Abstand ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nach der Zeit muss man dadurch immer mehr Kraft aufwenden um es bedienen zu können.
 
Okay dass war meine Frage.

Da ein Freund von mir damals von T-Mobile dieses MDA(?) hatte und danach noch ein weiteres Touch Handy. Da war das Problem das nach ca. 6 Monaten man immer stärker auf die Folie drücken musste damit es reagiert. Und genau das war auch hier meine Frage, wenn die Folie etwas nachlässt is noch OK, solange die Bildqualität nicht darunter leidet und man nicht stärker drauf drücken muss.
 
Nö, ich habe seit Jahren Touchscreen Geräte (nicht nur Handys) und alle (alle resistiven) haben einen Abstand zwischen den Folien, technisch bedingt.

Aber bei keinem ist die Empfindlichkeit des Touchscreens auf Dauer schlechter geworden.

Das Gerät deines Freundes war wohl einfach defekt, bzw. hatte einen Verarbeitungsfehler.

Insgesamt muss man natürlich schon "drücken" (wenn man etwas festeres Streicheln so bezeichnen will) bei resistiven Touchscreens, im Gegensatz zu kapazitiven wie beim iPhone (oder meinem Tablet PC), aber schlechter werden sollte das Touchpanel nicht mit der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte euch nur kurz sagen, das es auch bei meinem LG KC910 Renoir einen minimalen Abstand im Display gibt. Es ist wirklich minimal, dennoch spürbar. Scheint also normal zu sein.
 
Also ich habe auch vor mir in naher Zukunft ein Handy mit Touchscreen zu kaufe und wenn ich das alles hier so lese, dass bleibt nur das iPhone 3G als die beste Alternative übrig?
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust so viel Geld für ein Gerät zu zahlen, bei dem der Bildschirm wörtlich gesehen "ausleiert"
Und da das iPone auch noch günstiger ist, ist ein Produkt von Apple das erste Mal in meinen Augen eines der Besten :O

Und ja, ich bin da sehr penibel mit sowas. Ich hasse Unebenheiten auf fast allen Dingen und bei einem Touchscreen ein Display zu haben, welches wellig ist, ist wohl das Letzte bei einem Preis ab 100 Euro!
Danke jedenfalls für das Thema hier, jetzt weiß ich wenigstens welche Handys ich niemals kaufen werde :D
 
Ich hatte vorher das iPhone und jetzt denn HTC. Vom Betriebssystem her ist der HTC denn iPhone überall überlegen, und bist jetzt habe ich keine Fehler am HTC Display bemerken können.
 
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust so viel Geld für ein Gerät zu zahlen, bei dem der Bildschirm wörtlich gesehen "ausleiert"
Hast du überhaupt gelesen, was hier geschrieben wurde? Der Bildschirm leiert NICHT aus.

Alle resistiven Touchscreens haben einen kleinen Abstand zwischen den Lagen. Das ist technisch bedingt und muss so sein, anders würde der Touchscreen gar nicht funktionieren.

Das iPhone hat keinen resistiven Touchscreen.
 
Ich würde sogar behaupten und sagen, mach nicht denn Fehler ein iPhone zu kaufen.
 
Ich hatte vorher das iPhone und jetzt denn HTC. Vom Betriebssystem her ist der HTC denn iPhone überall überlegen, und bist jetzt habe ich keine Fehler am HTC Display bemerken können.

^^Dass ist wohl auch klar, Windows Mobile lässt einem einfach wesentlich mehr möglichkeiten offen.

Ich habe auch ein HTC Touch Diamond, nun seit 6 Monaten und dass Display ist noch wie vom ersten Tag da leiert Definitv nichts aus.
Wie bereits erwähnt wird es sich dabei wohl um einen einzelfall Handeln.

Gruß
 
Das verunsichert mich alles sehr stark.
Das HTC Touch HD war bisher für mich ohne Zweifel die erste Wahl, da es technisch "aktuell" ist und vor allem weil es Windows Mobile besitzt.

Nungut... ich habe mich soeben selber davon überzeugt, ich habe das Nokia 5800 XpressMusic von meinem Bruder angesehen und einen kariertes Blatt auf dem Display spiegeln lassen. So konnte ich sehr gut sehen wie die Folie heruntergedrückt wird.
Jetzt wo ich es testen konnte sind meine Sorgen weg und ich kann das HTC Touch HD wieder auf meinen persönlichen ersten Platz der Handys setzen, die ich mir kaufen würde :p

Hatte bisher keine Ahnung von der Touchscreentechnik, habe mich nun endlich schlau gemacht :D
Ich habe die Folie nichtmal bemerkt als ich das erste mal sein Handy "ausprobiert" hatte. Die Folie scheint wohl doch überhaut nicht zu stören...
Somit werde ich das iPhone garantiert nicht mehr kaufen wollen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben