Flugsimulations-PC für:Lock On,DCS:Black Shark,FSX (max 500€,Komponenten tw.vorh.)

Dunnerkeil84

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
178
Hallo!
Nach einem Jahr mit meiner neuen Grafikkarte im AGP-Aldi PC(von 2003/04) ist meine "Gier" nach mehr Power für dieses System leider schon ausgereizt - Darum muss ein neues System her:D.

Wie schon der Titel beschreibt möchte ich den neuen PC so auslegen, dass zumindest Lock On inkl. Add Ons, sowie DCS: Black Shark mit vollen Grafikeinstellungen ruckelfrei laufen soll!
Mein aktueller PC (ALDI-PC, P4 3GHz, 2gb Ram, hd2600pro agp...) schafft das leider nur in niedriger Auflösung und Einstellungen.

Hier sind mal die Kriterien die erfüllt werden sollen:
- max 500€
- Intel System!!!
- LEISE soll er sein!
- Stromverbrauch interessiert NICHT!

Mein Bestand:
- 2 IDE!!! Festplatten, Aldi PC 160GB seagate (IDE) + 500GB(Seagate Barracuda(IDE!!!) 7200.10 500GB, 16MB Cache)
- 1 externe Festplatte 1TB über USB(also an Speicherplatz mangelts nicht;)
- 2 DVD Laufwerke(Lese+Brenner)
- Multi-Kartensteckplatz
- Tastatur, Maus
- Betriebssystem ist Windows XP!
- 22" Samsung-Bildschirm 226bw 1680*1050 Auflösung

Was jetzt meiner Ansicht nach noch benötigt wird:
- neuer Tower am liebsten Big Tower
- Netzteil
- Motherboard
- CPU
- Grafikkarte
- Rams
- Anschlusskabel/Stecker?!

Das wars denk ich mal... für Vorschläge wäre ich sehr dankbar!:)
 
Hallo,
das entspricht jetzt nicht wirklich deinen Kriterien, halte ich aber für eine gute Wahl bei deinen Anforderungen.

AMD Phenom II X4 920 4x2800MHz 4x512Kb AM2+ 125W Box
ASRock AOD790GX/128M AMD790GX AM2+ HTB 5200MT PCIe ATX
512MB Powercolor Radeon HD4850 GDDR3 Play Edition DVI PCIe
ATX Midi CoolerMaster Elite 332 RC-332-KKN1-GP black (ohne Netzteil)
Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Vers 2.3
2x2048MB Kit G.Skill 1000MHz CL5 Retail
--
525,88 (bei mindfactory)

Vorteile: schnell, zukunftssicher, gutes p/l
Nachteile: kostet etwas mehr als 500 €, kein big tower, (kein intel system)

Edit: Sehe gerade, dass du noch zwei (vermutlich ide) dvd laufwerke unterbringen willst. das von mir empfohlene mainboard hat nur 1xide
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufwerke sind ebenfalls IDE.
Ich bevorzuge aber lieber Intel. Die Performance soll bei Intelprozessoren wie ich gehört habe besser sein.
Es kann auch ein 2 Kerner sein(mit evtl 3GHz)...4 Kerner werden sowieso zur Zeit von den wenigsten Flugsimulationen unterstützt. Am liebsten also ein Mainboard mit der Option später auf 4 Kerne aufzurüsten.
Aber von der Preis/Leistung sieht das Angebot ja mal nicht schlecht aus.
 
Du wirst für 500€ keinen Intel PC zusammenstellen der genug Leistung hat.
Für den Preis kriegst du nichts besseres als AMD ;)

Intel lohnt sich erst ab einem Budget von ~1000€
Davor hat AMD gleiche Leistung zu kleinerem Preis.

Phenom X3 720BE wär meiner Meinung nach das beste für dich.
Solltest ne Graka mit 1GB VRAM nehmen da die Flugsimulatoren sehr hungrig danach sind (gerade FSX)
 
vielleicht sollte ich dann wirklich mal AMD ausprobieren, obwohl ich sonst immer auf Intel geschwört habe. Gibt es irgendwelche Nachteile gegenüber AMD-Prozessoren??? Das kann doch nicht sein das die schon fast um die hälfte günstiger sind!?!
Und zum Mainboard...ich brauche ja dann ein Board mit mindestens 2 IDE Steckplätzen?!(ich habe noch 2 IDE Adapter von 1 auf 2 Steckplätze->so habe ich auch die beiden Festplatten und beiden Laufwerke bei mir angeschlossen)
 
Der FSX läuft nichtmal auf meinem System richtig.
Das schlimme ist, dass der FS2004 mit vielen Mods wesentlich besser aussieht und trotzdem viel flüssiger läuft
 
Hier gibt es Adapter für 4Euro(inkl. Versand!!!)...davon 2 Stück für die beiden Laufwerke. Wenn das Mainboard 1 IDE hat, dann kann ich ja meinen 1auf2 IDE-Abzweig nehmen für die beiden Festplatten(sofern meine neuere Festplatte^^ nicht doch noch einen Sata Anschluss hat??!).
IDE->SATA Adapter

Gibt es hier niemanden der mir lieber zu Intel raten würde?!;)
Was für Komponenten könnte man sonst noch verbauen...zB ein 2 Kern System(mit der Option später auf 4 Kerne aufzurüsten)
 
..jetzt hab ich mir mal einen zusammengestellt:

BIG Tower: Thermaltake für 94,49€ / 95,14€ (kann mich hier noch nicht entscheiden)
Link

Netzteil: Silverstone st50f 500W 59,49€
Link

Grafikkarte: Nvidea Geforce GTX 260 171,85€
Link

Arbeitsspeicher: 2 Kingston DDR2 PC28500U CL7720 1066MHz 52,42€
Link

Und jetzt alles von AMD:
Motherboard: AM2+ ASRock AOD790GX/128M AMD790GX 91,68€
Link
Prozessor: X2 7750BE 2x2,7GHz 60,54 (zusammen mit sockel)
Link

Dann kommen noch 2 Adapter von Ebay für meine beiden Laufwerke dabei^^ ca 6€

Insgesamt dann: ~537,12€

Den Prozessor kann ich dann ja bestimmt ohne Probleme auf 3 GHz takten???!

was haltet ihr davon? funktioniert das so mit den ganzen Komponenten???


Edit: Da ich lieber eine Nvidea Grafikkarte möchte ist denk ich mal dieses Motherboard, auch wegen SLI-Verbund besser?!(ich hoffe das stimmt was ich hier schreibe;))
Motherboard: ASUS M3N-HD/HDMI - ATX - nForce 750a SLI - Socket AM2+ - UDMA133, Serial ATA-300 (RAID) - Gigabit Ethernet - FireWire - Video - High Definition Audio (8-Kanal) (90-MIB3J0-G0EAY00Z)
Link
 
Zuletzt bearbeitet: (vielleicht ein anderes Motherboard wegen Grafikkarte?!)
Dann hättest Du bisschen mehr Grafikpower und einen BigTower.
Persönlich halte ich nichts von dieser Kombination. Wegen SLI: Entweder gleich 2 Karten kaufen, oder nur eine und dann in 1-2 Jahren eine neue rein.
Egal wie Du dich entscheidest - kauf bei einem oder max. zwei Händlern, sonst zahlste mehr für Versand als für deine Hardware.
 
Zurück
Oben