Klamann
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 967
Hi,
gleich vorweg, ich suche keinen virtuellen Desktop (wie man das auf Linux gewohnt ist), sondern ein Programm, das Windows vorgaukelt, ich hätte einen zweiten Monitor am PC angeschlossen.
Der Grund ist Folgender: Ich habe im Haushalt einen HTPC, auf dem gerne mal jemand einen Film anschaut. Wenn ich dann übers Netzwerk auf den HTPC zugreife, kann ich natürlich nichts machen (der HTPC wird auch als Homeserver verwendet), weil das Video ja im Vollbildmodus läuft.
Wenn jetzt ein virtueller zweiter Monitor "angeschlossen" wäre, könnte ich übers Netzwerk auf dem zweiten Monitor arbeiten, ohne meine Mitbewohner vom Fernseher verscheuchen zu müssen.
Gibt es ein Programm, das einen virtuellen Monitor erzeugt, oder kann man da im Grafiktreiber rumpfuschen und einen zweiten Monitor einfach anmelden, obwohl er gar nicht vorhanden ist? Beim Downsampling wird ja auch der Grafiktreiber so bearbeitet, dass er dem Monitor eine viel höhere Auflösung zuteilt, als er eigentlich beherrscht. Wieso also nicht auch einen neuen Monitor erschaffen?
gleich vorweg, ich suche keinen virtuellen Desktop (wie man das auf Linux gewohnt ist), sondern ein Programm, das Windows vorgaukelt, ich hätte einen zweiten Monitor am PC angeschlossen.
Der Grund ist Folgender: Ich habe im Haushalt einen HTPC, auf dem gerne mal jemand einen Film anschaut. Wenn ich dann übers Netzwerk auf den HTPC zugreife, kann ich natürlich nichts machen (der HTPC wird auch als Homeserver verwendet), weil das Video ja im Vollbildmodus läuft.
Wenn jetzt ein virtueller zweiter Monitor "angeschlossen" wäre, könnte ich übers Netzwerk auf dem zweiten Monitor arbeiten, ohne meine Mitbewohner vom Fernseher verscheuchen zu müssen.
Gibt es ein Programm, das einen virtuellen Monitor erzeugt, oder kann man da im Grafiktreiber rumpfuschen und einen zweiten Monitor einfach anmelden, obwohl er gar nicht vorhanden ist? Beim Downsampling wird ja auch der Grafiktreiber so bearbeitet, dass er dem Monitor eine viel höhere Auflösung zuteilt, als er eigentlich beherrscht. Wieso also nicht auch einen neuen Monitor erschaffen?