Stromschlag acer 1810tz

2dollar35

Cadet 1st Year
Registriert
März 2009
Beiträge
11
hi,

folgende Situation hat sich heute abend ereignet: mein 1810tz war per hdmi und im akkubetrieb an meinen plasma angschlossen und das bild war geklont (weiß nich was wichtig ist, ich beschreibe einfach die ganze Situation) während ich nun am chatten videos gucken & surfen bin krieg plötzlich einen ordentlichen Stromschlag links oben an der Tastatur, das display geht aus und das tv bild verschwindet, auch hat der pc nicht mehr reagiert war aber definitiv noch an.
Habe ihn dann neugestartet und weiter gechattet. als ich dann die ESC- Taste gedrückt habe habe ich wieder einen ordentlichen schlag bekommen und das nb war ganz aus.
jetzt habe ich die esc taste mit tesa abgeklebt das ich sie nicht mehr drücke. Einen weiteren versuch (u.a. im netzbetrieb) habe ich mich noch nicht getraut.

Woran kann das liegen? und ist so ein schlag nun gefährlich und kann er das nb zerstören?

Wird das nb bei acer getauscht wenn ich es einschicke? wär super da ich auch mitten im display einen toten pixel habe.

irgendwie bin ich mit der acer qualität nicht so zufrieden ...........

danke
 
Hallo!

Ich bin auch nur Laie, aber klingt irgendwie nach Spannung auf dem Gehäuse (auf den Metallteilen, Außenhülle ist ja Kunststoff und es passiert nix) und einer leitenden ESC-Taste.

Einige Acer-Modelle hatten mal das Problem, dass das Mainboard durch eine Überspannung zerstört werden konnte, wenn ein USB-Gerät angeschlossen wurde, welches mehr Strom zog als durch die Spezifikation vorgegebenen. Damals schrieben Zeitschriften, dass Notebook-Mainboards in Sachen Überspannung allgemein sehr empfindlich.

Ich würde das auf jeden Fall reklamieren, am Besten über den Händler und zwar deshalb:

Grundsätzlich repariert Acer reklamierte Notebooks. Mein TravelMate 240 mit Mainboard-Schaden dauerte lediglich (lol) 3 Monate. Für den später defekten DVD-Brenner benötigten sie nur (!!!) 11 Monate. Hätte ich damals keinen Händler gehabt, der mit Tauschhardware mitgab, hätte ich verloren gehabt.

Das ist jetzt auch schon 2 Jahre her, aber von Acer bin ich kuriert.

Wäre interessant zu wissen, wie das zur Zeit läuft. Falls dein Händler auch nur an Acer schickt und nicht direkt tauscht, würde ich es selber direkt an Acer schicken. Geht etwas schneller und du kannst online den Bearbeitungsstand abrufen.

Gruss
MoJo77
 
Hallo!

Also ich denke mal, dass Acer das Gerät nicht austauscht sondern nur repariert. Ein Recht auf Tausch hast du wenn überhaupt erst nach dem dritten Erfolglosen Reparaturversuch des gleichen Fehlers.

Weiter probieren würde ich es nicht. Ich würde das Gerät unverzüglich zu Acer schicken.
 
Hi,

Danke für euere Antworten. Werde das NB wohl einschicken müssen, nur als Student bin ich zZ darauf angewiesen.

Hmm Blöd..... zumal dieses NB der dringende Ersatz für mein vorheriges NB war das den Geist aufgeben hat.

aber der Anti-Stromschlag Tesafilm funktioniert eigentlich ganz gut :)
 
trotzdem ist es keine Lösung auf Dauer, du weist ja nicht wo noch überall Strom hingeleitet wird wo er nicht hinsoll.

Eventuell machst du, auch wenn du es nicht direkt merkst, das Gerät/Mainboard ganz kaputt.
Bevor du es einschickst würde ich alle wichtige Daten von der HDD sichern. Es kann sein, dass du sie sonst vielleicht nicht zurückbekommst.
 
Zurück
Oben