Notebook piept aus unerfindlichem Grund

Rocksau

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
16
Servus,

mein Notebook piept aus unerfindlichem Grund.
Der Ton ist wahrscheinlich nicht der Systembeep, da ich ihn über die Lautstärkeregelung steuern kann. Es ist ein ca. 1-sekündiger Piepton, in Intervallen.
An der Prozessorlüftung liegt es wahrscheinlich auch nicht, da ich die Prozessorlüfter mit FN+1 mal auf volle Last gestellt habe und es trotzdem piept. Frisch gereinigt sind alle Lüfter auch, da ich die zuerst in Verdacht hatte.
Gibt es irgendein Tool, das anzeigt, welcher Prozess gerade einen Ton ausgibt?

Es ist ein Clevo D901C, Vista 64bit SP1, GeForce 9800GTX.
 
Das Problem hatte/habe ich mit meinem ThinkPad X200t auch und es kann wohl generell bei allen Rechnern auftreten, deren CPU den C4-Mode unterstützt.

Hier mal ein Link dazu.
 
pho3niX schrieb:
Das Problem hatte/habe ich mit meinem ThinkPad X200t auch und es kann wohl generell bei allen Rechnern auftreten, deren CPU den C4-Mode unterstützt.

Hier mal ein Link dazu.

Also so wie ich den Artikel verstehe, geht es da eher um ein Geräusch, das aus der Bauart entsteht. Meins kommt aber definitiv aus den Lautsprechern. Ich kanns ja über die Lautstärkeregelung von Vista ändern. Mich würde nur mal interessieren, welches Programm das Geräusch verursacht.
 
auf das lautsprechersymbol in der taskleiste klicken und dann auf "mixer"
da stehn dann alle programme die du grade offen hast und die sound ausgeben.
 
Bananajoe schrieb:
auf das lautsprechersymbol in der taskleiste klicken und dann auf "mixer"
da stehn dann alle programme die du grade offen hast und die sound ausgeben.

Hab ich auch schon ausprobiert. Es werden 3 Programme angezeigt. Wenn ich deren Lautstärke einzeln reguliere, gibt es keine Änderung beim Ton. Wenn ich allerdings den 1. Regler "Gerät Lautstärke" betätige, wird das Piepen leiser (bzw. lauter).

Edith sagt: Ich habe jetzt auch noch ein BIOS- und KBC/EC-Firmware-Update gemacht.
Zustand unverändert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal ein paar "verdächtige" Programme & Prozesse zu beenden.
Was besseres fällt mir leider auch nicht ein.
mfg Bananajoe
 
Also momentan hab ich das Problem wie folgt gelöst: Ich lasse einfach ein Spiel im Hintergrund laufen. Muss nur was leistungshungriges sein, dann ist Ruhe.
 
Zurück
Oben