Horzt
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 415
Hallo Forum,
ich besitze das Notebook "Acer Aspire 8942G" mit Mobility Radeon 5850 und HDMI Ausgang.
Am HDMI Ausgang befindet sich ein Philips 32" LCD TV.
Leider wird das Bild in unregelmäßigen Abständen für eine Sekunde kurz komplett Grün und alles wird dann komplett als "Negativbild" angezeigt. Manchmal verschwindet das von selbst, doch meistens muss ich den Stecker herausziehen und wieder reinstecken damit sich das ganze wieder normalisiert. Dieses Phänomen tritt in unregelmäßigen Abständen auf.. geschätzt alle 20min.
Ein küzeres oder qualitativ besseres HDMI Kabel schafft keine Abhilfe. Auch aktuelle Grafiktreiber bringen keine besserungen mit sich.
Getestet habe ich bisher den Standart Acer Treiber, sowie die Catalyst Versionen 10.3 und 10.5beta (aktuell installiert). Ohne irgendeine veränderung.
Andere Notebookbesitzer mit anderen ATI Grafikchips klagen über die selben Probleme..
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Grüße
PS:
Ich seh grad das der User der auch das selbe Problem hat einen nvidia Chip im Notebook hat. Grafikkartenbug auszuschließen?
ich besitze das Notebook "Acer Aspire 8942G" mit Mobility Radeon 5850 und HDMI Ausgang.
Am HDMI Ausgang befindet sich ein Philips 32" LCD TV.
Leider wird das Bild in unregelmäßigen Abständen für eine Sekunde kurz komplett Grün und alles wird dann komplett als "Negativbild" angezeigt. Manchmal verschwindet das von selbst, doch meistens muss ich den Stecker herausziehen und wieder reinstecken damit sich das ganze wieder normalisiert. Dieses Phänomen tritt in unregelmäßigen Abständen auf.. geschätzt alle 20min.
Ein küzeres oder qualitativ besseres HDMI Kabel schafft keine Abhilfe. Auch aktuelle Grafiktreiber bringen keine besserungen mit sich.
Getestet habe ich bisher den Standart Acer Treiber, sowie die Catalyst Versionen 10.3 und 10.5beta (aktuell installiert). Ohne irgendeine veränderung.
Andere Notebookbesitzer mit anderen ATI Grafikchips klagen über die selben Probleme..
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Grüße
PS:
Ich seh grad das der User der auch das selbe Problem hat einen nvidia Chip im Notebook hat. Grafikkartenbug auszuschließen?
Zuletzt bearbeitet:
(groben Rechtschreibfehler entfernt)