Kaufberatung Yamaha RX-V367

Mnemikk

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
2.040
Hi leute,

hätte die möglichkeit ganz günstig an so einen Verstärker zu kommen. Da ich auf dem Audiogebiet nicht so bewand bin meine frage:

AN diesen Verstärker kommt bald ne Xbox 360slim (optisch oder HDMI), ne PS3 (optisch oder HDMI?), nen Digitaler Satreceiver (optisch) und nen HTPC (optisch).

Da der Verstärker 2 opitsche und 1 koax Digitaleingang hat ist für mich die Frage ob ich vielleicht die Ps3 und oder die xbox dann schon über hdmi laufen lassen kann bzw ob DIESER Verstärker die Signale per HDMI normal verarbeiten kann um dann 5.1 Sound über die Boxen zu bringen...oder ob das bei einem Gerät dieser Preisklasse nur auf pcm stereo runtergerechnet wird...habe gelesen das onkyo geräte in dieser Preisklasse das leider nicht können...
 
Zuletzt bearbeitet:
boah super, danke für die schnelle und bestätigende Antwort ;)

edit: eine kurze Frage noch: was bringt mir das HDMI 1.4 bei dem receiver eigentlich? nur mehr bandbreite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass über HDMI bei diesem Gerät nur das Bild übertragen wird. Den 5.1-Ton muss man meines Wissens über das optische oder koaxiale Digitalkabel abgreifen.
 
wäre auch zu schön gewesen bei dem preis... fuck... hätte ihn um 190 takken mitnehmen können...

beim zweiten anbieter deines links steht dann aber aufeinmal das dabei: HDMI (4 Eingänge / 1 Ausgänge) inkl. Audio Return Channel,

was is damit gemeint? google recherche ergab, dass genau dieses ARC für den Ton da ist und er es haben sollte.... jetz kenn ich mich überhauptnetmehr aus....
Ergänzung ()

push...wo sind die hifi spezis, need help
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier solltest du alle notwendigen Daten für den RX-V367 finden. Klick
Habe selber den RX-V565.
 
geizhals hat nicht immer recht.

Laut der BDM kann der Yamaha 367 den Sound von HDMI wiedergeben.
Das Vorjahresmodell 365 konnte das nicht.

selbiges gilt für Onkyo, der 308 kann den Sound von HDMI wiedergeben.
Das Vorjahresmodell 307 konnte das nicht.
 
Ich danke euch jungs, ich hatte halt nur angst, weil ich zu wenig optische eingänge habe und das man dann eben keinen 5.1 sound über hdmi erleben kann.
 
jopp hab ihn, is super, funktioniert auch alles, nur arc hat er nicht, wobei ich den sound vom fernsehr runte rüber koaxialkabel mach!

sound über hdmi kann er sehr wohl an die Anlage schicken, hammerzufrieden für den preis.
 
Ich hätte auch noch eine Frage: Ist es möglich, den Receiver dazu zu bringen, das Bild per HDMI von einer PS3 abzugreifen und per HDMI an einen TFT weiter zu geben und parallel dazu den Sound von einer anderen Quelle abzugreifen und wiederzugeben? Soll heißen: PS3 nur Bild, ohne Tonwiedergabe, Ton dafür z.B. mp3s vom Player/Rechner?
Und noch eine Frage, die vlt. etwas knülle ist: Ich würde zunächst noch mit alten Standboxen arbeiten (15 Jahre auf dem Buckel). Kann man diese problemlos anschließen oder bräuchte ich Boxen einer neueren Generation?
Würde mich über Antworten freuen.
 
Willkommen bei CB,
Soweit ich weis kann nur eine Quelle ausgegeben werden.
Zwei gleichzeitig ist meines Wissens nicht möglich, es sei denn, dass das Bild über HDMI nur durchgeschliffen wird.
Deine alten Boxen kannste anschliessen, hab ich auch gemacht. Sind auch 14-15 Jahre alt.
 
ja das geht, dies steht im Handbuch auf der Seite 15, einfach mal Anschauen ;)


@schuelzken
wieso sollte dies nicht gehen?
Bei jedem Gerät kannst du die Audio und Video Eingänge wie du willst zusammen würfeln.
und nichts anderes will tobijahu machen.
 
Super, danke für die raschen Antworten. Zusammenwürfeln trifft die Sache in der Tat ganz gut ;-)
 
@florian
jo, haste recht, wie dumm von mir.
Hatte Gedanklich nur die Tonspuren gesehen.
 
hallo bin auch neu hier und da ihr grade mal beim thema seid:
habe mir auch einen rx-v367 heute gekauft so und jetzt wollte ich meine x-box, blue-ray, sat reciver anschließen alle haben hdmi. von den geräten bin ich dann in den verstärker gegangen(eingang) über hdmi und ein hdmi kabel vom ausgang des verstärkers in den tv so. jetzt funktioniert aber nur der blue ray player richtig. bei der x-box kommt nur ton und von dem reciver kommt erst ton wenn ich das hdmi kabel vom verstärker zum tv raus ziehe. ist der verstärker schon kaputt? hoffe ihr könnt mir ein stück weiter helfen habe davon überhaupt keine ahnung also dann auch die antwort bitte nicht zu kompliziert.
lg axel

p.s habe keine weitern kabel angeschlossen bis auch lautsprecher und strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
was passiert wenn du die Geräte nacheinander in den gleichen EIngang wie den Bluray Player Steckst?

eventuell hast du die Signalzuordnung Falsch eingestellt
(Handbuch zu rate ziehen)
 
Ich weiss nicht wie das bei der XBOX ist, aber ich musste bei der PS3 nur den Ton auf HDMI im Soundmenü umstellen und dann hat er das durchgeschliffen
 
hmmm ich habe nix verändert und die x-box funzt jetzt aber der reciver noch nicht. wenn ich den tv aus mache habe ich sound wenn ich ihn einschalte kommt nix mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben