Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Offizieller AMD HD6800+ Overclocking and Undervolting Thread
- Ersteller tgsn4k3
- Erstellt am
S
Sp3cial Us3r
Gast
Hehe , da sieht man sogar nen Desktophintergrund , also TGSN4k3 aufi gehts noch ein paar Infos ,)
1920 5 Shader + 200 GB/s Speicherdurchsatz
Und 64 ROPS (Ultimative AA Performance)
Basiert alles noch immer aufm R600 zumindest so sieths aus... Höchstwarscheinlich werde ich mir ne 6950 zulegen oder 6970 mal schauen
1920 5 Shader + 200 GB/s Speicherdurchsatz

Basiert alles noch immer aufm R600 zumindest so sieths aus... Höchstwarscheinlich werde ich mir ne 6950 zulegen oder 6970 mal schauen

feldwebel-Chief
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 526
Sp3cial Us3r schrieb:Hehe , da sieht man sogar nen Desktophintergrund , also TGSN4k3 aufi gehts noch ein paar Infos ,)
1920 5 Shader + 200 GB/s SpeicherdurchsatzUnd 64 ROPS (Ultimative AA Performance)
Basiert alles noch immer aufm R600 zumindest so sieths aus... Höchstwarscheinlich werde ich mir ne 6950 zulegen oder 6970 mal schauen![]()
Laut Heise.de soll die HD6970 über 4D Prozessoren verfügen also 1920(480 4D)
und aus den rest ergibt sich dann 64 ROPs 80 TMUs
FooFighter
Captain
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 3.164
Meine XFX6850 liegt seid heute Vormittag neben mir. Jetzt habe ich eben von einem neuen Treiber gelesen. Ist das dieser hier?
http://sites.amd.com/us/game/downloads/Pages/radeon_win7-64.aspx#2
Mit Tools für die Radeons habe ich mich auch ewig nicht mehr befasst. Was ist da akuell, was brauche ich?
http://sites.amd.com/us/game/downloads/Pages/radeon_win7-64.aspx#2
Mit Tools für die Radeons habe ich mich auch ewig nicht mehr befasst. Was ist da akuell, was brauche ich?
hau den neusten treiber (10.10) drauf und los gehts!Mit Tools für die Radeons habe ich mich auch ewig nicht mehr befasst. Was ist da akuell, was brauche ich?
FooFighter
Captain
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 3.164
Ich bin verwirrt. Genau deswegen frage ich.
> 10.10a ist vom 21. Okt
> 10.10 ist vom 22. Okt
Im Moment habe ich den 10.10 vom 22. Okt installiert. Nun ja, Bild habe ich schon mal^^.
> 10.10a ist vom 21. Okt
> 10.10 ist vom 22. Okt
Im Moment habe ich den 10.10 vom 22. Okt installiert. Nun ja, Bild habe ich schon mal^^.
FooFighter
Captain
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 3.164
Also irgendwie hat es AMD mit Datierung und Namensgebung momentan anscheinend nicht so 
Momentan habe ich das Treiberpaket "catalyst_8.782.1rc5_win7_mlaa_oct21" installiert. Das scheint wohl auch der besagte 10.10a zu sein.
Meine Verwirrung mal visualisiert:
Es gibt einen "offiziellen" 10.10 vom 22. Oktober (8.782.0.0)
dann einen 10.10 mit Zusatz RC2 (8.782.x.x)
und den verlinkten 10.10a (Zusatz RC5) vom 21. Oktober (8.782.1.0; Treiber zeigt den 20. Oktober).
Hallo AMD. Wie wäre es mit 10.10.1... 10.10.2?
Bei mir machen momentan CCC sowie Afterburner bei 850MHz dicht. Kann mir jmd verraten, wie es weiter geht?
Die XFX ist out of the box im übrigen eine kleine Zumutung. Mein Lüfter pullert unter Windows mit munteren 73%. Nix Lüftersteuerung. Bzw. ich habe die Vermutung das XFX da kräftig was vermukst hat. Während des Bootvorgangs und solange kein Treiber installiert ist, schön leise. Sobald Windows mit Treiber geladen ist, gibt es voll was auf die Ohren. Dabei ist die Kühlkonstruktion garnicht mal so schlecht, wenn man den Lüfter mit dem MSI Afterburner steuert. Furmark bei <65C und unaufdringlichem Lüftergeräusch.
Ich hoffe das schnell die ganzen Tools und Treiber angepasst werden. RBE schluckt das Bios der 6850 schon mal nicht. Auch die 850MHz machen nicht wirklich Spass.
Also, wie kommen die Screens im 6850/6870-Fred auf über 900MHz?

Momentan habe ich das Treiberpaket "catalyst_8.782.1rc5_win7_mlaa_oct21" installiert. Das scheint wohl auch der besagte 10.10a zu sein.
Meine Verwirrung mal visualisiert:
Es gibt einen "offiziellen" 10.10 vom 22. Oktober (8.782.0.0)
dann einen 10.10 mit Zusatz RC2 (8.782.x.x)
und den verlinkten 10.10a (Zusatz RC5) vom 21. Oktober (8.782.1.0; Treiber zeigt den 20. Oktober).
Hallo AMD. Wie wäre es mit 10.10.1... 10.10.2?

Bei mir machen momentan CCC sowie Afterburner bei 850MHz dicht. Kann mir jmd verraten, wie es weiter geht?
Die XFX ist out of the box im übrigen eine kleine Zumutung. Mein Lüfter pullert unter Windows mit munteren 73%. Nix Lüftersteuerung. Bzw. ich habe die Vermutung das XFX da kräftig was vermukst hat. Während des Bootvorgangs und solange kein Treiber installiert ist, schön leise. Sobald Windows mit Treiber geladen ist, gibt es voll was auf die Ohren. Dabei ist die Kühlkonstruktion garnicht mal so schlecht, wenn man den Lüfter mit dem MSI Afterburner steuert. Furmark bei <65C und unaufdringlichem Lüftergeräusch.
Ich hoffe das schnell die ganzen Tools und Treiber angepasst werden. RBE schluckt das Bios der 6850 schon mal nicht. Auch die 850MHz machen nicht wirklich Spass.
Also, wie kommen die Screens im 6850/6870-Fred auf über 900MHz?
fabulan
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 44
hola amigos,
hier meine besten oc ergebnisse.
karte sapphire hd 6870@1000/1225mhz und treiber 10.10c
das heaven 2.0 benchmark ergebniss ist gezippt da man keine htmls hochladen kann.
wegen gpu-z validation :
http://www.techpowerup.com/gpuz/3x4sa/
lg,
hier meine besten oc ergebnisse.
karte sapphire hd 6870@1000/1225mhz und treiber 10.10c
das heaven 2.0 benchmark ergebniss ist gezippt da man keine htmls hochladen kann.
wegen gpu-z validation :
http://www.techpowerup.com/gpuz/3x4sa/
lg,
Anhänge
Na das ist doch erstmal ein nettes Ergebnis ohne Spannungserhöhung. Mit geht evtl. noch was.
Man kann doch die Spannung erhöhen bei den Referenzkarten?! Ein Grund warum ich nicht auf Custom Designs gewartet habe, da diese häufig in der Funktion beschnitten sind.
Man kann doch die Spannung erhöhen bei den Referenzkarten?! Ein Grund warum ich nicht auf Custom Designs gewartet habe, da diese häufig in der Funktion beschnitten sind.
fabulan
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 44
bezügl spannungserhöhung: bei mir gehts zumindest unter afterburner nicht! hab aber schon gelesen das es mit trixx gehen soll, was jedoch bei mir nicht starten will. ich glaube weil ich ein 64 bit windows nutze.
lg
hab den link dazu wieder gefunden:
http://www.tweaktown.com/reviews/3610/sapphire_radeon_hd_6870_1gb_video_card_overclocked/index2.html
also mit trixx sollten spannungserhöhungen möglich sein!
lg
hab den link dazu wieder gefunden:
http://www.tweaktown.com/reviews/3610/sapphire_radeon_hd_6870_1gb_video_card_overclocked/index2.html
also mit trixx sollten spannungserhöhungen möglich sein!
Zuletzt bearbeitet:
Dr.Pawel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.775
Find ich interessant die "News" mit den Cayman XT, bis jetzt hatte ich nur sachen mit 1GB RAM gesehen, bin mal sehr gespannt was da am Ende an Mehrleistung stehen bleibt zur 5870, sicherlich wird der kritische Punkt der Preis werden, den ich glaube nicht das ich für 30% mehr zu einer 6870 400€ zahlen würde!
Nettes OC Ergebnis mit den 1000 Mhz, wenn sie den stabil sind, bis jetzt gabs ja OC mäßig noch nicht so super viel positives zu höhren von den Barts.
Mfg
Nettes OC Ergebnis mit den 1000 Mhz, wenn sie den stabil sind, bis jetzt gabs ja OC mäßig noch nicht so super viel positives zu höhren von den Barts.
Mfg
speedfan08
Ensign
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 177
Mit meiner Powercolor HD 6850 Premium Edition schaffe ich fürs erste stabile 900/1200MHz bei Standard Vcore, weiter habe ich noch nicht getestet scheint aber noch nicht das Ende zu sein.
Temperatur Furmark max. 65Grad. Bin sehr zufrieden, wird zwar unter Last schon deutlich lauter, dafür bleibt die selbst unter last noch unter 70Grad, was ich mit meiner GTX460 noch nicht mal ansatzweise erreichen konnte.
Standardtaktraten sind 800/1050MHz.
Temperatur Furmark max. 65Grad. Bin sehr zufrieden, wird zwar unter Last schon deutlich lauter, dafür bleibt die selbst unter last noch unter 70Grad, was ich mit meiner GTX460 noch nicht mal ansatzweise erreichen konnte.
Standardtaktraten sind 800/1050MHz.
Zuletzt bearbeitet:
speedfan08
Ensign
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 177
Update: 1000/2100MHz bei Standard Voltage
bin echt begeistert vom Overclockingpotenzial meiner HD6850 von Powercolor. Screens folgen heute Abend.

der_henk
Commodore
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 4.826
Nachdem ich nun mit Hilfe von Trixx 'n bissl mit der Spannung bzw. der Lüftersteuerung gespielt hab, bekomme ich meine 6870 nun anscheinend stabil auf 1000/1175.
Das Komische daran ist nur, dass sich meine Karte von der Spannungserhöhung relativ unbeeindruckt zeigt, stattdessen profitiert sie eher von 'ner niedrigen GPU-Temp. Unter 75° macht sie nämlich die 1GHz GPU Takt auch ohne Spannungserhöhung mit, bei über 80° GPU Temp bekomme ich sie selbst bei 1,2V nich stabil.
Ist das normal, oder eher nich?
Weiß eigentlich wer wie weit man mit der Spannung gehn kann, ohne die GPU gleich übern Jordan zu jagen?
Das Komische daran ist nur, dass sich meine Karte von der Spannungserhöhung relativ unbeeindruckt zeigt, stattdessen profitiert sie eher von 'ner niedrigen GPU-Temp. Unter 75° macht sie nämlich die 1GHz GPU Takt auch ohne Spannungserhöhung mit, bei über 80° GPU Temp bekomme ich sie selbst bei 1,2V nich stabil.
Ist das normal, oder eher nich?
Weiß eigentlich wer wie weit man mit der Spannung gehn kann, ohne die GPU gleich übern Jordan zu jagen?