Mal Ernsthaft-Erfahrungsberichte mit den HD3000/2000 Intel Grakas

Tigerkatze

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2011
Beiträge
301
Hallo!

Ich weiß gut genug, daß 90% (oder mehr) aller User hier auf "ihre" diskreten Grakas schwören. Dennoch würde mich sehr interessieren, wie die Minderheit mit den internen Grakas HD3000/ 2000 zufrieden ist. Nicht nur Büro, auch beim Spielen. Und ja, ich weiß, daß nur ältere Titel oder einige weniger grafikintensive Neue gut laufen. Danke im Voraus!
 
Hallo benötigt!
Danke für die Links, habe aber auf mehr Erfahrungsberichte von Leuten gehofft, die die Kombi Sandy Bridge + IGP ohne diskrete Graka nutzen. Bei deinen Links habe ich selten so gelacht, was da manche Computerer für Dinger ablassen.
Der Hardcore-Gamer, der nicht verstehen kann, daß es Leute gibt, denen z.B. die HD3000 in den K-Modellen auch beim Spielen ausreicht weil sie, Schockschwere Not, keine Super-Duper-Hafer-und-Bananenblues Auflösungen und Details brauchen und Doppelschock, sie spielen auch Spiele, die älter als sein Nachtischsgrießbrei sind.:)
Dann die Anhänger der "Kirche des mystischen AMD-Bulldozers", die von davon schwadronieren, daß Bulldozer, der noch garnicht auf dem Markt ist und sich erst noch beweisen muß, die Sandy Bridges einfach in die Tasche stecken wird, wobei es genug widersprüchliche Vorberichte gibt, ob Bulli wirklich den Intel-Chips als Gesamtpaket gefährlich werden kann. Manchmal fragt man sich nach diesen Berichten, ob Bulli ein "vollwertiger" PC-Chip wird oder nicht eher ein Konsolenchip, der sich für einen PC-Chip hält.
Unterhaltung ist jedenfalls garantiert.
 
Ich habe vor einer Woche bei einem bekannten einen i5 2400 verbaut und da er sich momentan keine GPU leisten kann muss er mit HD 2000 leben. Wir haben zwei Spiele getestet. COD MW (lief auf minimalsten Settings mit max 24fps, meiner Meinung nach fast unspielbar...

und Anno 1404, welches auf 1680*1050 auf den niedrigsten Settings flüssig mit guten 30 fps lief!
 
Hab zu release mal nen ganz guten Test in der pcgh gelesen.

Der 3000er soll ganz brauchbare Spielleistung liefern (zumindest auf Notebookauflösungsniveau).

COD ist in ansprechbarer BQ in 1366*768 anscheinen kein Problem, hab die Werte aber nimmer ganz genau im Kopf.

Wenns dringend ist PN an mich dann kram ich dir den Test raus und poste dir paar benches.

mfg
 
Hallo und Vielen Dank für eure Meldungen!

@ ronrebell: Ist nicht sehr dringlich, fände ich aber toll, wenn Du das tun könntest. danke im Voraus! Ich bin dabei mir einen neuen Rechner zu holen, den mein alter kommt sehr in die Jahre (8) und da ist mit Aufrüsten nichts mehr zu machen. Brauche ihn hauptsächlich für Büro, Filme, Internet und ein paar Spiele, aber alle eher älter oder wenig Grakahungrig. Die Intel 2700/2500"K"-Reihen haben die Rechenkraft, die ich benötige (und auch wieder einige Jahre hält) und scheinen genug Saft auf der IGK zu haben, um meinen doch eher genügsamen Ansprüchen bei Spielen zu entsprechen. Warum dann eine diskrete Graka nehmen? Wenn in ein paar Jahren doch eine andere Graka nötig wäre, kann man die ja immer noch kaufen.
 
Ganz genau, so seh ich das auch.

Jeder stellt andere Anforderungen an sein System, leider ist die Community oftmals nicht bereit darauf einzugehen.

So wird meist geprollt welche langen Teile sie nicht selbst in der Kiste haben, oder scheinen zu haben ;-( ... die benches liefere ich dir demnächst mal nach ...

Edit: Hier mal paar Daten -->

HD 3000 -1280*720 ohne AA,AF
Crysis Warhead 20 fps
Dragon Age Origins 44 fps
Battlefield Bad Company 2 ca. 30 fps
COD bis incl. MW 30 fps max details
COD MW2 und BO 30 fps mittlere details
Dirt 2 ca. 40 fps mittlere Details

... also ich glaube man kann sogar aktuelle games @ 720p ganz ansprechend spielen, für alle älteren games gibts dann sowieso kein Problem.

Anfänglich waren manche games nicht Treiberkompatibel, dieser Umstand bessert sich aber langsam.

edit2: Quelle benches: PCGH 02/2011, 03/2011
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke schön! Bringt mich weiter, denn so aufwendig wie einige der gebenchten Spiele sind meine eher nicht. Da müßte die IGK mir reichen, besonders wenn die Treiber endlich besser werden.
 
Außerdem finde ich die Idee mit ner HD3000 als interne Graka Lösung sowieso überlegenswert.

Ich bezieh mich da mal auf einen Mini Rechner als beispielsweise platzsparende, silent Multimedialösung fürs Wohnzimmer.

Und mit der oben angeführten Spieleleistung kann dann mal locker der eine oder andere gaming Titel über den Wohnzimmer Flat flimmern, why not.
 
Tigerkatze schrieb:
Der Hardcore-Gamer, der nicht verstehen kann, daß es Leute gibt, denen z.B. die HD3000 in den K-Modellen auch beim Spielen ausreicht weil sie, Schockschwere Not, keine Super-Duper-Hafer-und-Bananenblues Auflösungen und Details brauchen und Doppelschock, sie spielen auch Spiele, die älter als sein Nachtischsgrießbrei sind.:)

Das hat damit gar nichts zu tun. Die IGPs sind einfach für die Titel der letzten paar Jahre in üblichen (!) Desktop-Auflösungen von 720p bis 1080p zu schwach. Das ist Fakt.

Darüber braucht man auch gar nicht diskutieren, denn der Haupt-Einsatzziel dieser IGPs ist nun mal Office und Multimedia.

Folglich ist es auch vollkommen Unsinnig da irgendwelche Tests oder Benchmarks mit Spielen durch zu führen.
 
Hi Falcon!

Es ist nicht unsinnig. Klar werde ich den neuen Rechner hauptsächlich für Büro, etc. nutzen, aber wie ich schon sagte, sind meine Spiele (hauptsächlich Strategie) nicht so hungrig nach Grakas. Wenn jetzt die Benchmarks sagen, daß man z.B. Crysis halbwegs gut zocken kann, dann reicht es für meine definitiv in guter Quali.
Nicht alle Sparten, auch was neue Spiele angeht, brauchen Schlag-mich-tot-Grakas. Logo, heutige Ballerspiele brauchen wuppdich, aber selbst neueste Strategiespiele sollten für die HD3000 kein Problem sein.
 
Ich frag mich oftmals ob andere posts überhaupt gelesen werden oder einfach mal freistil rausgepostet wird ?!

in #7 steht:

HD 3000 -1280*720 ohne AA,AF
Crysis Warhead 20 fps
Dragon Age Origins 44 fps
Battlefield Bad Company 2 ca. 30 fps
COD bis incl. MW 30 fps max details
COD MW2 und BO 30 fps mittlere details
Dirt 2 ca. 40 fps mittlere Details

Die Quelle hierzu ist auch angegeben.
Die Auflösung ebenfalls.

Folglich ist es auch vollkommen Unsinnig da irgendwelche Tests oder Benchmarks mit Spielen durch zu führen.
.... sorry, aber kann die Aussage nicht wirklich nachvollziehen.

Unsinnig ists imho mit meinem 400,- Lenovo Thinkpad samt onboard chip übers spielen nachzudenken, aber davon reden wir bzw. der TE ja nun mal nicht.
 
I2400s mit HD2000
Wird als Media-Center missbraucht (1080p-Beamer).

Kein Ruckeln bei 1080p h264-Containern (bis auf den 24p-Bug) und damit genau richtig.
Zocken? Nicht ausprobiert.
 
Tigerkatze schrieb:
Wenn jetzt die Benchmarks sagen, daß man z.B. Crysis halbwegs gut zocken kann, dann reicht es für meine definitiv in guter Quali.

So etwas wie Crysis kannst da drauf eh vergessen. Auch neuere Strategiespiele laufen halt gerade so.

Wie gesagt, für Office/Multimedia/Video gucken sind die Dinger kein Thema. Aber Spiele abseits von Solitär... Allenfalls vielleicht noch Adventures. Oder man beschränkt sich auf wirklich alte Sachen von vor >=5 Jahren.

Alleine die Tatsache, dass die OnBoard Chips meist gar nicht ordentlich von Spielen unterstützt werden (Grafikfehler, startet nicht etc.) oder den Chips wichtige Features fehlen, zusammen mit der (Zumindest bei Intel) schrecklichen Treiber-Situation disqualifizieren sich die IGPs schon selbst.

ronrebell schrieb:
Ich frag mich oftmals ob andere posts überhaupt gelesen werden oder einfach mal freistil rausgepostet wird ?!

in #7 steht:

Die Quelle hierzu ist auch angegeben.
Die Auflösung ebenfalls.

Ohne genauere Angaben zum Test, den verwendeten Einstellungen und vor allem: Den Min-FPS sind die Zahlen absolut nutzlos.
Und Du hast es ja schon selbst geschrieben: Treiber-Probleme. Ist bei Intel normal.
 
Quelle PCGH 02/2011 S.17

1280*720, kein AA/AF
Crysis Warhead 20fps (17 min fps)
Dragon Age Origin 44fps (30 min fps)

weitere getestete Spiele:

Quelle PCGH 03/2011 S.63 - Testartikel Praxis Sandy Bridge

Anno 1404, AC2, BF2, BFBC2, Borderlands, COD, Dirt2, Crysis, CS, Dead Space, Doom, Far Cry, FIFA11, GTA4, L4D, Mafia2, Metro2033 .....
.... und ich hab da einige ausgelassen --> wurden insgesamt 62 bekannte Titel getestet, welche absturzfrei und ohne Treiberprobleme liefen.

Treibermäßig scheints nicht allzu schlecht auszusehen.

Sorry Falcon, meine Meinung bleibt, für ne integrierte Grafikeinheit eine top Performance und ausreichend genügend Angaben zum Test.

Imho für den Anwendungsbereich des TE allemal ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Ich habe mal ein wenig nachgeschaut und die Leistung der IGK sollte für meine Zwecke ausreichen. Büro, Filme, Bildbearbeitung eh kein Problem und wie gesagt, meine Spiele, die ich am meisten zocke, laufen selbst auf meiner 8-jährigen Kiste. OK, ein, zwei Spiele die bislang nicht gingen werde ich mir neu holen, aber die haben keine Crysis, etc. Anforderungen.
Ich spiele meist Games wie z.B. die Hearts of Iron Serie, Shadowmagic, Dawn of War I Reihe z.B. Soulstorm, Total War Reihe, Civ-Reihe, KotoR I/II, Europa Universalis Reihe, Mass Effect. Selbst die neuen Spiele, die ich mir holen werde, haben sehr gemäßigte Ansprüche an die Graka.
Falcon, ich kann deine Puristen-Meinung nachvollziehen, denn wenn ich jetzt ein Fan von Shootern o. ä. wäre, bräuchte ich auf jeden Fall eine diskrete Graka. Aber bei der getesteten Leistung der IGK der "K"-Modelle bei neueren Spielen, kann ich bei den Spielen, die ich nutze, auf eine gute Quali tippen. Daher reicht die IGK bei mir.
 
Civ5 bezweifle ich, dass die IGP packen wird.
 
Interessiert mich auch. Ist bestimmt gut fuer sowas wie Civ4, nicht viel Grafik aber braucht enorm Rechenpower fuer die Rundenberechnung.
Anderseits hole ich mir sowieso nen 2500k und erstmal keine Grafikkarte, wenn dann die 3000er nicht reicht, hole ich mir noch eine dazu...
 
Hallo,

sorry gleichmal dafür, dass ich den alten Thread wiederbelebe, aber meine Frage passt glaube ich ganz gut zum Thema:

Ich habe seit kurzen einen i5-2400 mit HD2000 Grafik und spiele eigentlich nicht mehr. Durch das Release von Anno 2070 bin ich quasi auf den Vorgänger 1404 aufmerksam geworden der mich als alter Anno 1602 Fan durchaus reizen würde. Daher meine Frage:

Läuft Anno 1404 mit einer HD2000 auf minimum Details + evt. FullHD Auflösung (notfalls schränke ich mich da auch ein) brauchbar? Ich bin jetzt nicht so der 30-60fps Fetischist, aber das Spiel sollte hald auch bei 20fps noch "bedienbar" bleiben (ist dem so bei anno?), also keine freezes/starke ruckler beim bedienen.

Hat da jemand Erfahrung, weil ich gerne die Anschaffung einer Grafikkarte nur wegen einen alten Spiel vermeiden möchte. Die Demo läuft ja halbwegs bei mir, die Frage ist nur wie es mit größeren Einwohnerzahlen aussieht.
 
Zurück
Oben