Computer fährt runter aber schaltet nicht ab.

F!o

Admiral
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
7.500
Hi,

ich habe ein seltsames Problemchen.
Mein PC lässt sich zwar Runterfahren, also Windoof fährt ganz normal runter, Monitor geht aus.

Allerdings bleiben anschließend alle Lüfter an, und laufen auf Vollgas!
Ich muss den PC komplett vom Netz nehmen das er Ruhe gibt.

Lege ich den Netzteilschalter wieder um laufen sofort wieder Alle Lüfter mit Vollgas, aber der PC fährt dann noch NICHT hoch.
Erst wenn ich den PowerKnopf drücke regullieren sich die Lüfter und Windows fährt hoch.

Woran kann das liegen?

Gigabyte GA 870A Rev 3.1
Phenom 2 X4 955BE
8GB DDR3 1333 Corsair CL7
ATI 5770 1GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es ein ASUS-Mainboard ?

Welches ist es ?

Welcher RAM ist eingesetzt ?

Welches NT ist eingesetzt ?

Ist die ATI 5770 neu eingesetzt ?
 
Hi,
Oben habe ich die Daten etwas aktualisiert.
An der Konfig habe ich nichts verändert, und als das ganze zum ersten mal aufgetreten ist (vor 2-3 Tagen) habe ich auch nichts verändert. Keine Software installiert, nichts umgesteckt/umgebaut etc.

Netzteil ist ein Corsair 650W
 
Es kann am BIOS liegen - das BIOS im BIOS auf "default" setzen - anschließend Bootreihenfolge / Datum überprüfen - evtl. richtig einstellen -

oder

RAMs herausnehmen - wieder in umgekehrter Reihenfolge einsetzen - das BIOS im BIOS auf "default" setzen - anschließend Bootreihenfolge / Datum überprüfen - evtl. richtig einstellen -

das NT sollte reichen -

überprüfe ALLE Verbindungen vom NT zum MB und den Festplatten / Laufwerken - und vom MB zu den Frontanschlüssen / Festplatten / Laufwerke -

ist der PC transportiert / umgesetzt worden ?

überprüfe insbesondere den Sitz der Grafikkarte -
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Also, habe heute ein Bios Update gemacht - Ohne Erfolg.

Rams Rausnehmen ohne Erfolg
Alle Verbindungen wurden Überprüft.
Der Rechner wurde nicht Bewegt.

Kann es eventuell am Mainboard oder am Netzteil liegen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Steckkarten / USB-Geräte sind noch eingesetzt /angeschlossen ?

Gibt es eine weitere Festplatte, auf der man WIN installiert - ohne SPs - um zu testen, ob es evtl. an WIN selbst liegt ?

Ohne Tastatur / Maus wechselweise getestet ?
 
"Advanced BIOS Features"

AMD C1E Support = disabled
CPU Unlock = disabled

USB Storage Function = disabled

Onboard Serial Port 1 = disabled

OnChip SATA Port4/5 Type = IDE ( hier sollte das CD-/DVD-LW angeschlossen sein )

versuich es mal

SATA_0-3 = AHCI macht manchmal Probleme, wenn hier ein DVD-LW angeschlossen ist -
 
Anderes NT vorhanden ?

Ich hatte das gleiche Problem bei einem Bekannten vor ca. 2 Monaten dadurch beheben können, indem ich WIN neu installierte - egal was man machte, WIN ging nur immer in den "Standby-Modus" - der PC schaltete sich nicht ab -

bei einem anderen Bekannten war es das NT - das Stromkabel war NICHT richtig auf der Festplatte aufgesteckt -
 
Von "C:\" ein Backup auf "D:\" oder auf anderer Partition erstellen - C:\ formatieren und WIN neu installieren -Testen -

funktioniert es auch nicht, das Backup zurückspielen - dauert ca, 10 Min.
 
Hatte das gleiche Problem. Lag an einem der optionalen Windowsupdates, solange ich nur die wichtigen Updates installierte trat das Prblem nicht auf.
 
Hi,

OK, meine Antwort kommt reichlich spät, aber was solls. Ich hatte auch das Problem, wenn ich in Windows 7 auf Herunterfahren geklickt habe, fuhr der Computer herunter, der Monitor ging aus, aber der Rechner lief im Grunde bei laufenden Lüftern weiter. Selbst durch Drücken, 4Sek auf den Einschaltknopf, ging der Rechner nicht aus. Erst durch betätigen des E/A Schalters am NT konnte der Rechner ausgeschaltet werden.

Das Problem war, ich hatte versehentlich 2X USB2 Sticks an USB3 angeschlossen. Erst durch Entfernen der Sticks fuhr der Rechner wieder normal runter und schaltete sich aus.

Vielleicht kann das für andere User hilfreich sein.
 
Genau das Problem mit USB3 hatte ich auch bei meinem neuen Rechner. Er mochte die Webcam am USB3 nicht. Die mit ner Festplatte an nem USB2 getauscht und schon fährt der Rechner runter und schaltet sich auch wie gewohnt wieder ab. USB3 ist halt noch nicht so 100% abwärtskompatibel ;)
 
@F!o
Hast Du es lösen können mit der Neuinstallation? Habe das selbe Board und diese Probleme nicht, wir´könnten die Einstellungen vergleichen. Im Bios habe ich alle Wake Up Funktionen deaktiviert.
Hast Du evtl die Gigabyte Software auch installiert (ET, Green und Easy Saver), dann solltest evtl Du mal in diesen Einstellungen nachsehen.
 
Hi,

Sorry das ichnmich erst jetzt zurück melde aber ich bin Umgezogen und hatte einfach keine Zeit für den PC.

Ich habe leider immer noch keine Lösung für das Problem, es besteht weiterhin.

Ich habe noch keine Neuinstallation gemacht weil ich ehrlichgesagt die Arbeit scheue!

An den USB3 Ports kanns nicht liegen, dort war noch nie was angeschlossen.
Bios hatte ich zwischenzeitlich auch schonmal auf Default gestellt....keine Besserung

Entweder hat das Mainboard oder das NT einen defekt?

Gruß Flo
 
Mein Angebot steht ja noch, PM mit Festnetznummer und wir vergleichen die Bioseinstellungen.

Hast Du den Rechner selbst zusammengebaut und evtl einen Abstandshalter falsch gesetzt, die Gehäusekabel richtig angeschlossen und nicht vertauscht (Reset und HDD?)
Kannst ja mal alle abziehen und nur den Powerknopf angeschlossen lassen, dann testen. Oder hast Du den CPU Lüfter an einem SYS Fan Anschluss und einen anderen am CPU Fan angeschlossen, hat der CPU Lüfter nur 3 anstatt 4 Pins, Überwachung mal abgeschaltet?
 
Hi,

Das ist nett aber ich habe noch kein Festnetz :(

Der Rechner wurde selbst zusammengebaut, lief aber locker n halbes Jahr Einwandfrei!!

Ich kann also ausschließen das es am Zusammenbau liegt.

Dieser "defekt" kam von einem Tag auf den anderen, und ich weiss bis Heute nicht warum.

Ich würde ja einfach mal ein neues Mainboard oder Netzteil bestellen und einbauen, aber ich weiss halt grad überhaupt nicht woher der Fehler kommen könnte. (also von welchem Bauteil)

Gruß
 
Zurück
Oben