Grafikkarten
Grafikkarten wie AMD Radeon oder Nvidia GeForce ermöglichen hohe FPS-Werte und tolle Grafikqualität in PC-Spielen.
Insbesondere 4K-Monitore und Virtual Reality verlangen nach den neuesten GPUs. Jene unterstützen zudem auf Effizienz getrimmte moderne APIs wie DirectX 12, Mantle oder Vulkan. Eine schnelle CPU ist für Spiele weniger wichtig als eine schnelle Grafikkarte.
Für ComputerBase sind Grafikkarten ein absoluter Schwerpunkt. Aussagekräftige Tests der neuesten Grafikkarten und Grafikkarten-Treiber lassen keine Frage unbeantwortet. Neben Benchmarks stehen dabei die Lautstärke des Kühlers und der Stromverbrauch im Fokus. Die Erkenntnisse münden in eine regelmäßig aktualisierte Grafikkarten-Kaufberatung.
Die Community im Grafikkarten-Forum nimmt sich darüber hinaus Themen wie dem Übertakten und auch dem „Backen“ von Grafikkarten, der Problemlösung sowie der Kaufberatung an.
Aktuelle Grafikkarten-News
Feed-
Teurer Speicher AMD soll Radeon-Grafikkarten 10 Prozent teurer machen
Branchenquellen besagen, dass AMD die Grafikkartenpreise um mindestens 10 Prozent anheben will. Der Grund sind höhere Speicherkosten.
-
Gaming-PCs im Eigenbau Von welchen Herstellern stammt eure Wahl-Hardware?
Von welchem Hersteller kommt eure CPU im Eigenbau-Gaming-PC, von welchem das Mainboard und wer zeichnet für die Grafikkarte verantwortlich?
-
Black Ops 7 Die Community jagt FPS im neuen Call of Duty
Black Ops 7 bietet einen integrierten Benchmark und lässt sich über den Game Pass spielen. Gute Voraussetzungen für einen Community-Test!
-
Im Test vor 15 Jahren MSIs Twin Frozr II war die bessere GeForce GTX 470
Mit der GeForce GTX 470 Twin Frozr II ging MSI die ohrenbetäubende Lautstärke der GeForce GTX 470 mit einem eigenen Kühlerdesign an.
-
AMD FSR AMD benennt Super Resolution und Fluid Motion Frames um
AMD baut die FSR-Suite gänzlich um. Dazu gehören auch neue Namen für bekannte Features, Super Resolution und FMF heißen jetzt anders.
-
GPU-Preis-Leistungs-Verhältnis Die besten Gaming-Grafikkarten in FPS pro Euro (Nov. 2025)
Welche Gaming-Grafikkarte hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis gemessen in FPS pro Euro? Ein Überblick mit Benchmarks (November 2025).
-
GeForce 581.94 Hotfix-Treiber soll Performance mit Windows-11-Update verbessern
Nvidia hat mit dem GeForce 581.94 einen Hotfix-Treiber zum Download bereit gestellt, der ein mögliches Performance-Problem beheben soll.
-
Snapdragon Control Panel Qualcomm bringt App für Spiele-Optimierungen und Treiber
Qualcomm bietet für die Adreno-GPUs in den Snapdragon-X-Prozessoren ab sofort das Snapdragon Control Panel mit Spiele-Einstellungen an.
-
CB-Funk-Podcast #145 FSR Ray Regeneration, Valve × Fex & PC-Kaufberatung ganz fix
Jan und Fabian besprechen AMDs FSR Ray Regeneration in Call of Duty sowie Valves FEX-Vorstoß und geben eine spontane Hardware-Kaufberatung.
-
Offizieller Preis Update Limitierte Asus RTX 5090 ROG Matrix kostet 3.999 Euro
Der Preis ist raus: Die auf 1.000 Stück limitierte Asus GeForce RTX 5090 ROG Matrix Platinum Edition kostet 3.999 US-Dollar vor Steuern.
-
AMD kündigt an FSR „Redstone“ wird am 10. Dezember final enthüllt
AMD hat die Premiere für FSR 'Redstone' für den 10. Dezember angekündigt. Dann dürfte das Update für FSR 4 final präsentiert werden.
-
Call of Duty: Black Ops 7 Grafikkarten-Benchmarks, Raytracing- & Upsampling-Analyse
ComputerBase hat die PC-Version von Call of Duty: Black Ops 7 mit GPU-Benchmarks, Raytracing- und Upsampling-Analysen im Technik-Test.
-
Arc Pro B60 48 GB Passive Sparkles Dual-GPU-Grafikkarte hat einmal HDMI an der Seite
Auch Sparkle hat jetzt eine Intel Arc Pro B60 mit zwei GPUs und 2 × 24 GB GDDR6 im Angebot. Kurios: Ein HDMI-Anschluss sitzt an der Seite.
-
Grafikkarten-Rangliste 2025 GPU-Vergleich mit GeForce RTX, Radeon RX & Arc (November)
Welche Grafikkarte kaufen? Für November 2025 gibt es Empfehlungen mit Nvidia GeForce RTX 5000, AMD Radeon RX 9000 und Intel Arc.
-
Top500 November 2025 Deutschland hat den ersten Exascale-Computer Europas
Das jetzt voll ausgebaute Jupiter-System aus Deutschland erreicht genau 1,0 ExaFLOPS und ist damit der schnellste Supercomputer Europas.
-
Green500 Supercomputer KAIROS stößt JEDI vom Thron
Die effizientesten Supercomputer nach GigaFLOPS pro Watt haben mit KAIROS aus Frankreich einen neuen Spitzenreiter.
-
Community-Benchmark Update Wie läuft Anno 117: Pax Romana auf deinem System?
Das neue Anno 117: Pax Romana bietet einen integrierten Benchmark. Die Community sammelt Benchmarks mit unterschiedlichsten CPUs und GPUs.
-
DeltaMate GPU Block Astral Thermal Grizzly startet Vorbestellungen für 500-Euro-Kühler
Der Thermal Grizzly DeltaMate GPU Block Astral kann ab sofort vorbestellt werden. Der Preis liegt bei 499,90 Euro.
-
„FSR Redstone 1.0“ AMD FSR Ray Regeneration vs Nvidia DLSS Ray Reconstruction
COD: Black Ops 7 unterstützt als erstes Spiel AMD FSR Ray Regeneration. ComputerBase hat die Technik gegen DLSS Ray Reconstruction gestellt.
-
AMD FSR Redstone Ray Regeneration feiert überraschend Premiere in COD: BO7
Am Freitag erscheint Call of Duty: Black Ops 7 und bringt eine Premiere mich sich: FSR Ray Regeneration als erstes FSR-Redstone-Feature.
-
Neuer AMD-Treiber Auch Adrenalin 25.11.1 ist für Anno 117 und COD: BO7 optimiert
Neben Intel hat auch AMD heute einen neuen Treiber veröffentlicht, der für Anno 117: Pax Romana und Call of Duty: Black Ops 7 optimiert ist.
-
Intel 8250 im Benchmark Neuer Arc-Treiber für Anno 117 und Call of Duty: BO7 getestet
Intel hat mit dem 32.0.101.8250 einen Non-WQHL-Treiber bereitgestellt, der für Anno 117 und COD: BO 7 optimiert ist. Erste Benchmarks.
-
Deals und Tiefstpreise Hier gibt es die GeForce RTX 5090 „günstig“ zu kaufen
Wir informieren, wo es Ende 2025 die zuletzt immer teurere Nvidia GeForce RTX 5090 zu besonders „niedrigen“ Preisen zu kaufen gibt.
-
Anno 117: Pax Romana Grafikkarten-Benchmarks, RT- sowie Upsampling-Analysen und mehr
ComputerBase hat die PC-Version von Anno 117: Pax Romana im Detail getestet, Analysen erstellt sowie Grafikkarten-Benchmarks durchgeführt.
-
3-GB-GDDR7-Chips knapp? Update RTX 50 Super soll wegen des Speichers auf der Kippe stehen
Steht Nvidias kommender RTX-50-Super-Refresh wegen Speichermangel auf der Kippe? Ein Leaker will davon erfahren haben.
-
Asus RTX 5090 ROG Matrix Update GPU-Tweak-Support ist da, wo bleibt die 800-W-Grafikkarte?
GPU Tweak III warnt ab sofort vor zu hohen Strömen am 12-V-2×6-Anschluss der RTX 5090 ROG Matrix. Doch wann kommt die Grafikkarte?
-
CB-Funk-Podcast #143 Wie ein neuer Radeon-Treiber für AMD zum PR-Desaster wurde
Diese Woche gibt es im CB-Funk drei Fallstudien zum Umgang mit Shitstorms: AMD, Firaxis und EA setzen auf ganz unterschiedliche Strategien.
-
Fehler AP204 Update Windows-Update Grund für Fehlermeldungen in Forza-Spielen
Nicht neue Grafiktreiber, sondern ein Windows-Update sorgt für Fehlermeldungen beim Start älterer Spiele der Forza-Serie.
-
GeForce-Treiber 581.80 Nvidia macht sich spielbereit für Call of Duty: Black Ops 7
Auch wenn Call of Duty: Black Ops 7 erst noch erscheint, hält Nvidias neuer GeForce-Treiber 581.80 schon Optimierungen bereit.
-
Nvidia, Telekom, SAP Deutsche KI-Cloud mit 10.000 GPUs geht Anfang 2026 online
Nvidia, Deutsche Telekom und SAP wollen im ersten Quartal ihre deutsche „Industrial AI Cloud“ mit 10.000 Blackwell-GPUs online bringen.
-
AMD rudert zurück Update RDNA 1 und RDNA 2 erhalten weiter Treiber-Optimierungen
Radeon RX 6000 und RX 7000 sollen auch mit Legacy-Treibern weiterhin Gaming-Optimierungen und neue Funktionen erhalten, korrigiert sich AMD.
-
Im Test vor 15 Jahren Die Nvidia GeForce GTX 580 war die bessere GTX 480
Die Nvidia GeForce GTX 580 war die bessere GeForce GTX 480 mit geringerer Lautstärke und Energieaufnahme sowie noch mehr Leistung.
-
Thermal Grizzly Update 2 Vorbestellungen für den WireView Pro II sind jetzt möglich
Der von Thermal Grizzly auf der Computex Ende Mai angekündigte neue WireView Pro 2 kann ab Ende dieser Woche vorbestellt werden.
-
AMD Adrenalin 25.10.2 Update Installationsprobleme, aber kein gestrichenes USB-C-Charging
Der Adrenalin 25.10.2 WHQL unterstützt offiziell Battlefield 6, aber bringt Installationsprobleme mit und schaltet USB Power Delivery ab.
-
Grafikkarten-Preise Die GeForce RTX 5090 ist wieder deutlich im Preis gestiegen
Die GeForce RTX 5090 kostet aktuell wieder deutlich mehr als noch im Sommer. Andere GeForce RTX 5000 zeigen dieses Verhalten nicht.
-
FSR 4 auf RDNA 2 vom Tisch Update AMD versetzt Radeon RX 5000 & 6000 in den Vorruhestand
AMD-Grafikkarten der Serien Radeon RX 5000 und RX 6000 alias RDNA 1 und RDNA 2 erhalten ab sofort nur noch Sicherheitsupdates.
-
CB-Funk-Podcast #142 Sapphires Comeback, neue X3D-CPUs und euer RAM
Jan und Fabian besprechen Sapphires Mini-PC-Wiedergeburt, Gerüchte zu neuen X3D-CPUs, das Chaos rund um die Xbox und den RAM der Community.
-
Blackwell Low Profile 4.0 Die vierte winzige GeForce RTX 5060 kommt von Inno3D
Nach Asus, Gigabyte und Zotac bringt jetzt auch Inno3D eine besonders kompakte GeForce RTX 5060 auf den Markt.
-
GTC Washington Nvidia zeigt Vera Rubin Superchip und aktuelle HPC-Roadmap
Nvidia-CEO Jensen Huang hat eine aktuelle HPC-Roadmap sowie ein erstes Muster eines Vera Rubin Superchip präsentiert.
-
Acer Radeon RX 9060 XT und RX 9070 (XT) auch in Weiß erhältlich
Weiße Grafikkarten liegen im Trend: Acer hat die Radeon RX 9060 XT, Radeon RX 9070 und die Radeon RX 9070 XT in Weiß angekündigt.
-
Nvidia Reflex 2 ausprobiert Mod ermöglicht Test in früher Version (+LDAT-Messung)
Reflex 2 ist offiziell noch nicht erschienen, doch hat ein Modder eine frühe Version lauffähig gemacht. Es gibt eine Demo zum ausprobieren.
-
Jetzt auch für Endkunden Update Radeon AI Pro R9700 mit 32 GB nächste Woche im Handel
AMD kündigt an: Die Radeon AI Pro 9700 wird ab dem 27. Oktober zum Preis von 1.299 US-Dollar erhältlich sein.
-
GeForce RTX 50 Nvidia soll Produktion der RTX 5060 Ti mit 8 GB zügeln
Laut Gerüchten aus Asien reduziere Nvidia die Produktion der unbeliebten 8-GB-Variante, um hohe Lagerbestände und Rabatte zu verhindern.
-
Minisforum via Japan-IT-Week 2025 dGPU-Dock „DEG2“ mit Thunderbolt 5 und OCuLink vorgestellt
Minisforum hat zur Japan-IT-Week 2025 sein neues DEG2 vorgestellt: Ein dGPU-Dock mit Thunderbolt-5- und OCuLink-Schnittstelle.
-
The Outer Worlds 2 Benchmarks zeigen Hardware-Hunger und gute Frame Gen
The Outer Worlds 2 ist erschienen und ComputerBase hat die PC-Version im Detail getestet. 21 Grafikkarten sind im Benchmark-Test.
-
Farthest Frontier Grafikkarten-Benchmarks und Probleme im neuen Aufbauspiel
ComputerBase wirft einen Blick auf die Technik der PC-Version von Farthest Frontier und hat Benchmarks mit 21 Grafikkarten erstellt.
-
Limitiert auf 1.000 Stück Asus RX 9070 XT TUF COD Black Ops 7 Special Edition
Asus hat eine Sonderedition der Radeon RX 9070 XT TUF angekündigt, die im Black-Ops-7-Design des neuen Call-of-Duty-Teils erscheint.
-
Intel Panther Lake Update Schnelle Xe3-GPU bietet GeForce RTX 3050 die Stirn
Es finden sich zahlreiche Ergebnisse mit einem Core Ultra X7 358H in der Geekbench-Datenbank. Die OpenCL-Leistung ist stark für eine iGPU.
-
Jurassic World Evolution 3 21 Grafikkarten im Benchmark, Analyse zu Raytracing und mehr
ComputerBase testet die PC-Version von Jurassic World Evolution 3 und zeigt die Leistung anhand zahlreicher Grafikkarten-Benchmarks.
-
Huawei Atlas 300I Duo 96GB Das steckt im Dual-GPU-AI-Beschleuniger aus China
Gamers Nexus zerlegt die Huawei Atlas 300I Duo 96GB und zeigt einen Blick auf den AI-Beschleuniger aus Fernost.
-
Im Test vor 15 Jahren AMDs Radeon HD 6800 gegen die GeForce GTX 460
AMDs Radeon HD 6850 und 6870 folgten auf die Radeon-HD-5700-Serie mit zahlreichen Änderungen und sagten der GeForce GTX 460 den Kampf an.
-
CB-Funk-Podcast #140 Hallo FSR 4 mit INT8 (?), M5 und BF6, Tschüss Xbox und Win 10
Im Podcast geht es diese Woche um Benchmarks zu Battlefield 6, Zahlenformat-Wirrwar bei FSR 4, die neueste Xbox und das Aus für Windows 10.
-
PowerColor Radeon RX 9070 XT Reva mit eigenem „Heldendesign“
PowerColor hat mit der Radeon RX 9070 XT Reva eine Grafikkarte vorgestellt, deren Hauptaugenmerk im fiktiven „Heldendesign“ liegt.
-
GeForce RTX 5090 MSI weist jede Mitarbeit an Import nach China zurück
Woher stammen Paletten voll mit MSI GeForce RTX 5090, die in China abgelichtet wurden? Der Hersteller sagt: Nicht von uns!
-
Bei GeForce und Radeon Berichte über durchgeschmorte 12VHPWR-Stecker nehmen wieder zu
Der berüchtigte 12VHPWR-Stromanschluss sorgt erneut für Probleme. Frische Meldungen betreffen nicht nur GeForce, sondern auch Radeon.
-
Intel Crescent Island Neue GPU mit Xe3P und 160 GB Speicher für AI Inference
Intel kündigt mit „Crescent Island“ eine neue GPU an, die für eine hohe AI-Inference-Leistung optimiert ist. Als Technik-Basis dient Xe3P.
-
Battlefield 6 Performance Multiplayer-Benchmarks mit 21 Grafikkarten
Wie gut läuft der Multiplayer von Battlefield 6? ComputerBase hat 21 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel im Test.
-
Gaming OC ICE Gigabyte bringt weiße RX 9070 XT & RX 9060 XT ohne Tamtam
Gigabyte bietet zwei neue AMD-Grafikkarten in weißem „ICE“-Design. Die beiden RNDA4-Modelle wurden ohne große Ankündigung vorgestellt.
-
FSR 4 auf RDNA 2 & 3 Performance- und Bildqualitäts-Analysen INT8 vs. FP8
Per „Hack“ ist FSR 4 auch auf Grafikkarten mit RDNA 2 (RX 6000) und RDNA 3 (RX 7000) lauffähig. Qualität und Performance im Test.
-
Battlefield 6 Update 2 21 Grafikkarten im Benchmark, AMDs Preview-Treiber getestet
Wie gut läuft die PC-Version von Battlefield 6? Grafikkarten-Benchmarks und Analysen geben die Antwort im umfassenden Technik-Test.
-
Nvidia Blackwell Ultra Microsoft nimmt GB300-Cluster mit 4.608 GPUs in Betrieb
Bei Azure ist jetzt das weltweit erste Supercomputing-Cluster auf Basis von Nvidias GB300 NVL72 mit 4.608 GPUs in Betrieb genommen worden.
-
Neural Arrays + Radiance Cores So sollen PlayStation 6 und Radeon ein neues Level erreichen
AMD und Sony haben verraten, welche neuen Technologien die PlayStation 6, aber auch Radeon-GPUs in Zukunft viel besser machen sollen.
-
„Next Gen Arc Family“ Update Intel bestätigt „Celestial“ mit Xe3 und zeigt XeSS 3 MFG
Intel hat Arc-Grafikkarten mit „Xe3 P“ alias „Celestial“ als „Next Gen Arc Family“ bestätigt. XeSS 3 kommt derweil mit MFG.
-
MSI Project Zero RTX 5070 Ti mit versteckten Kabeln offiziell vorgestellt
MSI hat die kürzlich auf einer Messe in Tokio präsentierte RTX 5070 Ti mit versteckten Kabeln (Project Zero) offiziell vorgestellt.
-
KI-Beschleuniger MI450 Update AMD geht mit 2 nm „All-In“, Nvidia Rubin nutzt noch 3 nm
Im ganzen Trubel um den Milliarden-Deal zwischen AMD und OpenAI ging ein Detail unter: AMDs Lisa Su bestätigte das 2-nm-Verfahren bei MI450.
-
Grafikkarte aus purem Gold Video zeigt Herstellung der goldenen ROG Astral RTX 5090D
In China wurde ein „Making Of“-Video über die Herstellung der goldenen Asus ROG Astral RTX 5090D veröffentlicht.
-
COD Black Ops 7 Beta Eine erste Analyse der PC-Version mit Benchmarks
Die Open Beta von Call of Duty: Black Ops 7 ist gestartet. ComputerBase hat eine erste technische Analyse und Benchmarks erstellt.
-
Neue Grafikkarten Acer bringt Predator Bifrost Radeon RX 9070 (XT) in weiß
Noch mehr Auswahl für weiße Builds: Acer bringt die Grafikkarten der Serie Predator Bifrost RX 9070 und RX 9070 XT in einer weißen Version.
-
Im Test vor 15 Jahren Nvidias 3D Vision für mäßiges Spielen in 3D
Mit der 3D Vision bot Nvidia vor 15 Jahren eine aktive 3D-Shutterbrille an, um den 3D-Hype an den PC zu bringen.
-
Steam-Hardware-Umfrage AMD erreicht neuen Rekord, Intel verliert weiter an Boden
Die neue Steam-Hardware-Umfrage zeigt: Intel verliert weiter Marktanteile an AMD und rutscht auf ein historisches Tief ab.
-
Intel Arc Neuer Treiber „8135“ für COD Black Ops 7 Beta
Intel hat den Treiber 32.0.101.8135 für seine Arc-Produkte zum Download bereit gestellt, der für die Beta von COD: Black Ops 7 optimiert.
-
CB-Funk-Podcast #138 Zur EA-Übernahme gibt Logitechs Maus haptisches Feedback
Jan und Fabian besprechen den EA-Buy-out, Benchmarks zum neuen Snapdragon X2 Elite, die MX Master 4 und die Grafikkarten-Sonntagsfrage.
-
MSI Afterburner 4.6.6 Grafikkarten-Tool unterstützt RTX 50, aber kein Windows XP
Nach fast zweieinhalb Jahren wurde wieder eine „Stable“-Version des Grafikkartentools MSI Afterburner veröffentlicht.
-
Neue Treiber Intel behebt CPU-Overhead-Probleme bei Arc-GPUs teilweise
Neue Intel-Treiber haben den CPU-Overhead auf Intel Arc in einer Reihe an Spielen gesenkt, zeigen Benchmarks auf älteren CPUs.
-
GeForce 581.42 WHQL Neuer Treiber ist Game-Ready für Battlefield 6
Mit dem GeForce-Treiber 581.42 setzt Nvidia bereits eineinhalb Wochen vor Release von Battlefield 6 das Spiel auf die Game-Ready-Liste.
-
GeForce Now 6-Monats-Abo wird durch Jahresabo ersetzt
Ohne große Ankündigung wurde bei GeForce Now das bestehende Abo-Modell geändert. Statt sechs Monaten Laufzeit sind es nun zwölf.
-
Cronos: The New Dawn Eines der aktuell schönsten PC-Spiele
Cronos: The New Dawn ist aktuell eines der optisch interessantesten und schönsten Spiele. Ein Test der PC-Version mit Benchmarks.
-
AFMF 3 Neue Feature-Version kündigt sich im Treiber an
AMD Fluid Motion Frames wird ein Update erhalten. So hat sich AFMF 3 in einem Treiber angekündigt, offiziell ist das aber noch nicht.
-
Project-Zero-Grafikkarten? MSI versteckt das Stromkabel wie Sapphire bei der Nitro+
MSI greift allem Anschein nach das von der Sapphire Radeon RX 9070 (XT) Nitro+ bekannte Konzept zum Verstecken des 12V2×6-Kabels auf.
-
RTX 5000 Super Neue GeForce mit mehr Speicher vielleicht erst Q2 2026
Wann erscheint der Super-Refresh der aktuellen Serie GeForce RTX 5000 „Blackwell“? Vielleicht erst im 2. Quartal 2026 und nicht zur CES.
-
Anleitung + Benchmarks Update 2 So kann man FSR 4 auf Radeon RX 7000 & RX 6000 nutzen
Mit einer gemoddeten FSR-4-DLL ist der neueste Upscaling-Agorithmus auch auf Radeon RX 7000 & 6000 lauffähig. Eine Anleitung mit Benchmarks.
-
How To, Bildqualität & FPS FSR 4 auf RX 6000 „RDNA 2“ sieht mit Trick richtig gut aus
FSR 4 auf RDNA 2? Anfangs hieß es: Finger weg! Doch inzwischen läuft die FSR-4-INT8-DLL auch auf Radeon RX 6000 – und das sehr gut.
-
Gaming-Grafikkarten Mit welchen GPUs gehen eure Rechner in den Herbst?
Zweimal im Jahr fragt die Redaktion nach den aktuellen Gaming-Grafikkarten der Community. Was hat sich seit Anfang April 2025 getan?
-
Borderlands 4 Grafikkarten-Benchmarks, Analysen und Empfehlungen
Borderlands 4 benötigt eine sehr schnelle Grafikkarte, das zeigen die Benchmarks im Test. Der Hardware-Hunger ist aber zu handhaben.
-
ASRock × Capcom RX 9070 XT Monster Hunter Wilds Edition vorgestellt
Special Editions von Grafikkarten mit Spielebezug liegen im Trend. ASRock legt nun eine RX 9070 XT im Design von Monster Hunter Wilds auf.
-
Im Test vor 15 Jahren XFX' Radeon HD 5970 brachte zwei GPUs ans Limit
Die XFX Radeon HD 5970 Black Edition Limited setzte vollständig auf Leistung, woraus eine rasante aber ohrenbetäubende Grafikkarte entstand.
-
Dying Light: The Beast Benchmarks sowie Analysen zu FSR 4 per SDK & DLSS 4
ComputerBase hat Dying Light: The Beast für den PC getestet. Im Fokus stehen Grafikkarten-Benchmarks sowie Analysen zu DLSS 4 & FSR 4.
-
Grafiktreiber Update 2 Intels Treiber für (i)GPUs vor Arc kommen zum alten Eisen
Intel hat einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht, der keine Arc-iGPUs und -Grafikkarten mehr unterstützt. Kommt es zum Split?
-
Silent Hill f Richtig gruselig auch dank der Unreal Engine 5
Silent Hill f setzt auf die Unreal Engine 5 um eine gruselige Atmosphäre zu erzeugen. Das funktioniert, zeigt der Benchmark-Test.
-
Medienberichte Update 2 Samsungs HBM3e qualifiziert, aber bisher keine Nvidia-Bestellung
Nach jahrelangen Rückschlägen soll es Samsung gelungen sein, den HBM3e für Nvidia zu qualifizieren. Die Lieferung soll sofort starten.
-
MSI GeForce RTX 5080 Expert Sieht nicht nur gut aus, sondern kann auch was
Die MSI GeForce RTX 5080 Expert zieht Blicke auf sich. ComputerBase hat ihre Kühlleistung, Lautstärke und Performance getestet.
-
Arc Pro B60 Single-GPU 24 GB VRAM gibt es bei Intel jetzt ab 599 US-Dollar
Intels Arc Pro B60 mit 24 GB ist im Handel angekommen. Sie senkt den Einstiegspreis für Grafikkarten mit 24 GB Speicher.
-
Im Test vor 15 Jahren Nvidias GeForce GTS 450 als leise Einstiegsgrafikkarte
Die Nvidia GeForce GTS 450 war mit einem Preis von 129 Euro an Gelegenheitsspieler und preisbewusste Anwender gerichtet.
-
GPU-Stromversorgung Asus will künftig 250 Watt aus dem PCIe-Slot ziehen
Asus erweist sich weiterhin erfinderisch auf der Suche nach Möglichkeiten, um auf Stromkabel bei Grafikkarten künftig verzichten zu können.
-
Adrenalin 25.9.2 Neuer Treiber für Dying Light: The Beast und die RX 7700
Der neue AMD Adrenalin 25.9.2 ist für Dying Light: The Beast optimiert und unterstützt die Radeon RX 7700.
-
Details zum Intel-Nvidia-Deal Update Ein GB10 mit x86 zu erwarten, Intels eigene GPUs bleiben
Am Abend haben sich Nvidia-CEO Jensen Huang und Intel-CEO Lip-Bu Tan zum „historischen Deal“ geäußert und erste Fragen beantwortet.
-
Neue Radeon RX 7700 Langsamer als die RX 7700 XT, aber mit RX-7800-XT-Speicher
Zwei Jahre nach der Radeon RX 7700 XT hat AMD die RX 7700 vorgestellt. Sie ist langsamer, bietet aber den RX-7800-XT-Speicher.
-
Windows und Linux Update 2 FSR 4 läuft dank Leak auf RX 7000, 6000 und GeForce RTX
Es hat Monate gedauert, aber jetzt ist es so weit: FSR 4 läuft dank SDK-Leak auch auf Radeon RX 7000, RX 6000 und sogar GeForce RTX.
-
Linux-Grafiktreiber AMD beendet die AMDVLK-Entwicklung, Fokus auf RADV
AMD stellt die Arbeiten am eigenen Linux-Grafiktreiber AMDVLK ein, stattdessen soll der Userspace-Treiber RADV stärker unterstützt werden.
-
Borderlands 4 läuft schlecht Tuning-Tipps für 18 GeForce und 15 Radeon setzen auf AI-Tools
Borderlands 4 läuft auf vielen Gaming-PCs schlecht. Entwickler Gearbox hat jetzt umfassende Tuning-Tipps veröffentlicht.




