Intel Core 2 Duo/Quad gehen 2011 in Ruhestand

Volker Rißka
132 Kommentare

Drei Jahre sind die aktuellen Core 2 Duo und Core 2 Quad bereits auf dem Markt, die etwa in Form des beliebten Modells Q9550 auch weitaus neuere Modelle manchmal noch wenig rosig aussehen lassen. Mit Einführung der „Sandy Bridge“ zu Beginn des neuen Jahres heißt es dann jedoch Abschied nehmen.

In einem großen Rundumschlag wird Intel Anfang 2011 das Ende für unzählige Prozessoren einläuten, die allesamt als Basis den Sockel LGA775 haben. Nachdem die bisherigen neuen Prozessoren auf Basis des „Lynnfield“ und „Clarkdale“ im Desktop-Segment noch nicht alle Bereiche abdecken, wird „Sandy Bridge“ wirklich alle Lücken füllen. Denn bis zum dritten Quartal 2011 will Intel auch 32-nm-Prozessoren im Sockel LGA1155 in den günstigsten Markt rund um die Celeron vorstellen – der wohl letzten Bastion für den Sockel LGA775.

Intel-EOL-Roadmap
Intel-EOL-Roadmap
Unsere Bots: RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen mit ⭐Deals und 📉Preistrend. Und Angebote zum Vorbestellen der Nintendo Switch 2.
Google I/O 2025 (20.–21. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!
Computex 2025 (20.–23. Mai 2025): ComputerBase ist vor Ort!