Harmony: Logitech beschränkt Anzahl der Resets

Update Sven Bauduin
357 Kommentare
Harmony: Logitech beschränkt Anzahl der Resets
Bild: Logitech

Logitech begrenzt die Anzahl der Resets und Neuverbindungen der Fernbedienungen und des Hubs seiner Harmony-Familie. Die vier Eingabegeräte Harmony 950, Harmony Companion, Harmony 665 und Harmony 350 Control sowie der Harmony Hub lassen sich vom Nutzer nicht beliebig oft zurücksetzen und neu verbinden.

Harmony- und Unifying-Serie betroffen

Eine Diskussion auf Reddit hatte diesen Umstand Ende letzter Woche ans Tageslicht gefördert. Demnach begrenzt der Hersteller nicht nur die Anzahl der Neuverbindungen von Eingabegeräten der Harmony-Serie, sondern auch solcher mit Unifying-Empfänger. Auch in anderen Foren meldeten sich zahlreiche betroffene Nutzer zu Wort, die ihre Harmony 950 – welche auch das Smart Home steuern kann – nicht mehr mit dem Harmony Hub oder TV-Gerät verbinden konnten.

Laut Aussagen betroffener Anwender erscheint auf der gesperrten Harmony-Fernbedienung nach einer nicht näher spezifizierten Anzahl von Neuverbindungen eine Warnmeldung mit der Aufforderung, den Support von Logitech zu kontaktieren.

Der Support von Logitech hatte sich daraufhin wie folgt geäußert:

Unser System sperrt eine Fernbedienung, wenn ein übermäßiges Hinzufügungen und Löschen von Geräten zu ihrem Konto festgestellt wurde. Bei normaler Nutzung ist nur ein gelegentliches Hinzufügen und Löschen von Geräten erforderlich. Diesmal habe ich Ihr Konto wieder aktiviert. Vermeiden Sie also häufiges Löschen und Hinzufügen der Geräte.

Aufgrund der Nutzungsbedingungen des Produkts wird ihr Konto nach der nächsten Deaktivierung keine weiteren Aktualisierungen seiner Konfiguration mehr vornehmen können.

Logitech Support

Auch im Bezug auf gesperrte Unifying-Hardware eines Nutzers und deren Begrenzung äußerte sich Logitech über seinen Support:

Einige Unifying-Geräte haben ein Limit von fünfundvierzig (45) eindeutigen Verbindungen. […] Sie haben zwei Unifying-Empfänger: einen auf Ihrem Laptop und einen auf Ihrem Desktop. Sie verwenden dieselbe Maus mit Ihrem Laptop und Ihrem Desktop und wechseln zwischen den beiden Unifying-Empfängern hin und her.

Da Ihre Maus zwischen zwei Unifying-Empfängern hin- und herwechselt, verwenden Sie bei jeder Verbindung eine der insgesamt verfügbaren Verbindungen. Letztendlich werden Sie die Verbindungsgrenze erreichen.

Logitech Support

Die zugehörige Support-Website wurde zwar mittlerweile offline genommen, findet sich aber noch immer im Web-Archiv.

Auch Eingabegeräte mit Unifying-Empfänger unterliegen Begrenzungen
Auch Eingabegeräte mit Unifying-Empfänger unterliegen Begrenzungen (Bild: Logitech)

Die Anzahl der Resets und Neuverbindungen von Harmony- und Unifying-Geräten zu begrenzen, kann als Präventivmaßnahme seitens Logitech gegen einen florierenden Gebrauchtmarkt gewertet werden, ein rein technischer Hintergrund kann nahezu ausgeschlossen werden.

Die Redaktion dankt Community-Mitglied „autoshot“ für den Hinweis zu dieser Meldung.

Update

Hardwaresperre auch in Deutschland

Wie iFun berichtet, liegt dem Online-Magazin mittlerweile eine Stellungnahme seitens Logitech vor, demnach gilt die Hardwaresperre auch für die deutsche Peripherie des Herstellers. Logitech selbst gibt an, damit seinen Katalog an IR-Codes schützen zu wollen und zu verhindern, dass konkurrierende Anbieter den vollständigen Datensatz an IR-Codes auslesen können.

Nutzer des Harmony-Familie, können die Universal-Fernbedienungen nur mit maximal 100 Geräten koppeln.

Um die IR-Codes zur Gerätesteuerung zu schützen, verhindert das Harmony System automatisch den Synchronisationsvorgang mit weiteren Geräten, wenn es feststellt, dass eine Fernbedienung insgesamt mit mehr als 100 Geräten gekoppelt wurde. Wir verstehen natürlich, dass es unter gewissen Umständen nötig sein kann, viele Geräte zu koppeln oder zu entkoppeln. In diesem Fall kann der Logitech Kundenservice die Fernbedienung einfach wieder freischalten.

Logitech gegenüber iFun

Die Redaktion dankt Community-Mitglied „autoshot“ für den Hinweis zu diesem Update.