Returnal: Für die PC-Portierung werden 32 GB RAM empfohlen

Update Fabian Vecellio del Monego
141 Kommentare
Returnal: Für die PC-Portierung werden 32 GB RAM empfohlen
Bild: Sony

Dass Returnal, das im April 2021 als Überraschungshit exklusiv für die PlayStation 5 erschien, irgendwann auch für den PC erscheinen wird, galt schon länger als offenes Geheimnis. Im Rahmen der Game Awards 2022 wurde die Portierung des Third-Person-Shooters mit Rogue-like-Elementen offiziell für nächstes Jahr angekündigt.

Das Spiel folgt einer ganzen Reihe an ehemals lediglich auf der PlayStation spielbaren Titeln, die allmählich ihren Weg auf den PC finden. Im Jahr 2025 schließlich will Sony rund die Hälfte der Neuerscheinungen auch auf PC und Mobilgeräten veröffentlichen. Wann genau Returnal auf dem PC erscheinen wird, steht allerdings noch nicht fest. Mit einer Veröffentlichung schon im ersten Quartal ist allerdings nicht zu rechnen: Am 3. März 2023 soll die PC-Adaption des PlayStation-5-Remakes von The Last of Us Part 1 erscheinen und diesen Zeitraum damit mutmaßlich für weitere Sony-Portierungen blockieren. Denkbar ist daher ein Release frühestens im zweiten Quartal.

Systemanforderungen überraschen

Inzwischen wurde die Steam-Shopseite Returnals mit den offiziellen Systemanforderungen versehen. Einerseits werden in beiden genannten Konfiguration keine herausragenden Anforderungen an Prozessor und Grafikkarte gestellt. Bereits etwa ein AMD Ryzen 7 2700X und eine Nvidia GeForce RTX 2070 Super stellen die Empfehlung dar, wobei die Entwickler Housemarque und Climax Studios keine Anhaltspunkte geben, auf welche Auflösung, Bildwiederholrate und Grafikeinstellungen sich die Konfigurationen beziehen – dass zu einem späteren Zeitpunkt noch höhere Anforderungen für eine eventuelle Raytracing-Implementierung und hohe Auflösungen nachgereicht werden, ist nicht unüblich. Auch eine potenzielle Unterstützung von DLSS oder FSR ist derweil noch nicht bestätigt; Sony verspricht für den PC lediglich „eine Reihe von spezifischen Anpassungen und Upgrades“.

Durchaus herausragend ist indes die empfohlene Menge an Arbeitsspeicher: Es werden nicht wie bei fast allen anderen aktuellen Spielen die beinahe obligatorischen 16 GB RAM genannt, sondern mit 32 GB RAM gleich die doppelte Menge. 16 GB Arbeitsspeicher sollen hingegen sogar minimal im System stecken. Die Angaben passen einerseits nicht ins Bild der übrigen Systemanforderungen und werfen andererseits beim Blick auf die PlayStation 5 fragen auf: Sonys aktuelle Spielkonsole verfügt selbst nur über 16 GB kombinierten Arbeits- und Grafikspeicher, was Angst vor einer unsauberen Portierung aufkommen lässt. Nicht auszuschließen ist aber letztlich auch, dass es sich bei den Angaben um vorläufige, mit Absicht großzügig gewählte Werte handelt.

Systemanforderungen für Returnal
Minimale Systemanforderungen Empfohlene Systemanforderungen
Prozessor AMD Ryzen 5 1500X
Intel Core i5-6400
AMD Ryzen 7 2700X
Intel Core i7-8700
Arbeitsspeicher 16 GB RAM 32 GB RAM
Grafikkarte AMD Radeon RX 580
Nvidia GeForce GTX 1060
AMD Radeon RX 6700 XT
Nvidia GeForce RTX 2070 Super
Videospeicher 6 GB VRAM 8 GB VRAM
Speicherplatz 60 GB (SSD empfohlen)
Betriebssystem Windows 10 (64 Bit, Version 1903)

Gameplay in Zeitschleife ist ein Erfolg

Alleinstellungsmerkmal und Erfolgsrezept sind bei Returnal Setting und Gameplay. Die Weltraumpilotin Selen strandet mit ihrem Raumschiff auf einem abgelegenen Planeten und steckt anschließend in einer Zeitschleife fest. Während der Erkundung der unbekannten Welt treffen Spieler auf die Ruinen einer fremden Kultur sowie feindlich gesinnte Aliens.

Stirbt Selen, findet sie sich kurz darauf an Bord ihres Raumschiffes wieder – zwar mit intakter Erinnerung an das Geschehene, aber ohne eventuell eingesammelte Waffen oder anderweitige Gegenstände. Ziel des Spiels ist es, die Ursache für die Zeitschleife herauszufinden und damit einhergehend die Geschichte des Planeten zu rekonstruieren. Returnal wurde von Kritikern wie Spielern gleichermaßen gelobt; auf Metacritic erhält der Shooter von der Presse im Schnitt 86 von 100 Punkten.

Update

Morgen ist es soweit: Knapp zwei Jahre nach der exklusiven Veröffentlichung für die PlayStation erscheint Returnal auch auf Steam und im Epic Games Store für den PC. Die offiziellen Systemanforderungen hat Entwickler Housemarque inzwischen um Spezifikationen für das Spielen in UHD ergänzt. Auf dem PC unterstützt Returnal sowohl DLSS 2 als auch FSR 2 und ultraweite Auflösungen mit einem Seitenverhältnis von 21:9 und 32:9. Dazu kommen 3D-Audio in Form von Dolby Atmos und 5.1 sowie 7.1 Surround Sound und eine Unterstützung für den Dual-Sense-Controller der PlayStation 5.

Systemanforderungen für Returnal
Systemanforderungen für Returnal (Bild: Housemarque)