WD-Festplatten: Über 7 Jahre nach 5 TB gibt es erstmals 6 TB in 2,5 Zoll

Update Michael Günsch
142 Kommentare
WD-Festplatten: Über 7 Jahre nach 5 TB gibt es erstmals 6 TB in 2,5 Zoll
Bild: Western Digital

Festplatten der kleineren Größe mit 2,5 Zoll finden zwar kaum noch Verwendung im Notebook, dafür aber weiterhin in externen Datenträgern. Western Digital hat das Format ebenfalls noch nicht aufgegeben und präsentiert jetzt die weltweit erste 2,5"-HDD mit 6 TB. Zuvor bot Seagate mit 5 TB das Maximum.

Dass die 2,5"-Festplatten aber nicht mehr im Fokus der Hersteller stehen, zeigt sich allein daran, dass die Marke von 5 TB von Seagate vor über 7 Jahren erreicht und seitdem (bis heute) nur eingeholt und nicht übertroffen wurde. Die Speicherkapazität der großen 3,5"-HDDs hingegen ist zwischenzeitlich kontinuierlich gestiegen und erreicht jetzt sogar schon 32 TB. Allerdings besteht für die großen Modelle auch noch ein ordentlicher Bedarf für den Einsatz in Rechenzentren, während der Markt für 2,5"-HDDs massiv geschrumpft ist.

WD My Passport (Ultra) mit 6 TB

Western Digital bot in der externen HDD-Serie My Passport Ultra bisher maximal 5 TB und erhöht jetzt also auf 6 TB. Noch immer ist in dem 110 mm langen und 82 mm breiten Metallgehäuse ein einzelnes Laufwerk verbaut, worauf das kaum gestiegene Gewicht von 240 g hinweist. Allerdings steigt die Höhe um einen weiteren Millimeter, sodass die neue 6-TB-Version 22,1 mm misst. Der Anschluss erfolgt über USB-C mit 5 Gbit/s, ein Adapter auf USB-A liegt bei. Die Schnittstelle wird von der HDD kaum ausgereizt, denn diese soll maximal mit 130 MB/s lesen. Software für Backups und Datenverschlüsselung ist inbegriffen.

Nähere Angaben zur verbauten 2,5"-HDD macht Western Digital heute allerdings nicht und auch im Online-Katalog der internen HDDs des Herstellers findet sich kein entsprechendes Modell mit 6 TB. Die WD Blue Mobile wird etwa nur mit bis zu 2 TB angeboten. Dass die 6-TB-HDD mit 5.400 U/min arbeitet und SMR mit überlappenden Spuren nutzt, ist zumindest sehr wahrscheinlich.

Die WD My Passport Ultra mit 6 TB für Windows 10 und neuer ist ab sofort zum UVP von 208,99 Euro erhältlich. Parallel wird die Variante WD My Passport Ultra for Mac zum etwas höheren Preis von 213,99 Euro für 6 TB angeboten.

Weitere Serien auf 6 TB erweitert

Auch die Serie WD My Passport (ohne Ultra) gibt es fortan mit bis zu 6 TB und kostet 190,99 Euro respektive 194,99 Euro für Mac. Das WD_Black P10 Game Drive (200,99 Euro) und das ab Ende Mai verfügbare SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD (263,99 Euro) erhalten ebenso ein 6-TB-Upgrade.

WD_Black P10 Game Drive 6TB
WD_Black P10 Game Drive 6TB (Bild: Western Digital)
SanDisk G-DRIVE ArmorATD
SanDisk G-DRIVE ArmorATD (Bild: Western Digital)
Update

Die Redaktion hatte Western Digital um nähere Informationen zur verbauten HDD gebeten. Mittlerweile liegt eine Antwort vor. Demnach rotieren 6 Magnetscheiben (Platter) mit jeweils 1 TB Speicherkapazität in dem Laufwerk. Die Platter sind aus Glas gefertigt.

The new 6TB drives have a 6Disk platform with a 1TB/disk aerial density. The disks used have more of a robust glass substrate, which allows for similar shock performance with very limited increase in the height when compared to the 4TB/5TB offerings

Western Digital

Trotz Anfrage blieb der Hersteller Angaben zur Rotationsgeschwindigkeit und dem Cache schuldig, hier mache Western Digital generell keine Angaben bei den externen Festplatten, heißt es in dem Schreiben.