Cachy OS als Dualboot probleme

arch_user

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
18
Hallo,

habe gerade Cachy OS Cinnamon für mich endeckt, aber das einrichten ist etwas anders als beim Manjaro, Mint, oder anderen Distros.

Es wird zwar Windows 11 erkannt, da man es als dualboot installiert, aber nach der installation wird Windows nicht erkannt, sondern Cachy OS wird gleich gebootet.

Wenn beim Booten aber die F8 Taste gedrückt wird, dann kann man auf Windows 11 zugreifen.

Hat es was damit zu tun, dass bei der installation Grub, Systemd und eine weitere Möglichkeit besteht ?

Einen Schönen Dank für die Auskunft
 
Moin, wahrscheinlich musst du nur Grub, bzw. die richtige Bootpartition in deinem Bios einstellen
 
Im BIOS/Uefi umstellen. Wie bei den anderen Distros auch ;)
 
im grub muss diese Zeile auf false stehen

Code:
GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false
 
Du könntest natürlich auch für jedes OS eine eigene Boot-Partition erstellen, diese nicht lustig mischen und dann immer F8 benutzen, wenn es nötig ist, und das OS, was häufiger gebootet wird fest im Bios einstellen.
Das erspart Dir in mehr als 50% der Fälle einen Tastendruck oder die Wartezeite im Auswahlscreen, und erfordert nur wenig Aufwand (wenn man es früh genug macht).

Nebenbei schießt man sich dann nicht beide Systeme ab, wenn man den Bootloader zerhackt, sondern in der Regel nur eins der beiden^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dms
Es ist wie es ist, habe eine andere Arch Distro genommen. Leider weiß man immer noch nicht, weshalb die einen Distro Partitionen wie Windows übernehmen, und manche nicht.

Dass mit F8 war mir bekannt.

Besten Dank für die schnellen Infos.
 
Wenn du Grub verwendest, muss nicht nur OS prober an sein, sondern du musst danach auch grub updaten, damit der auch irgendwas finden und eintragen kann. Völlig von alleine passiert da nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7vor10

Ähnliche Themen

Zurück
Oben