CPU-Z Frage

Warum nicht? Wenn er mit der Kiste nicht zockt sondern wirklich nur Web/Office macht kann er für wenig Geld das System wieder herstellen und wenn ihm das für seine Bedürfnisse reicht, so what?
 
also erstmal super vielen Dank für den Hinweis mit dem BIOS!!!

Sicher ist eine neuer Rechner schick, aber der Plan war bis win10 Ende noch weiter zu fahren. Geschwindigkeit reicht mir.

Final noch die frage, ob man es wagen kann einen gebrauchten, der nicht 100% gleiche Charge und Spezifikation hat zu kaufen? Rreicht die Ersateilnummer (Partnumber) aus? oder muss das alles 100%ig stimmen, was natürlich schwierig/teuerer wird.
 

Anhänge

  • b5.JPG
    b5.JPG
    36,6 KB · Aufrufe: 32
  • b6.JPG
    b6.JPG
    46,1 KB · Aufrufe: 33
Manche werden mich dafür steinigen, aber die Chance ist hoch, dass irgendein anderer DDR3 1600 8GB Speicher problemlos funktioniert.

Auf die CL9 sollte man noch achten, es gibt auch 1600 CL11.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10X18B und stefan92x
Ja, kann gut sein dass irgendein beliebiger 1600er Riegel läuft. Ich würde allerdings schon versuchen einen passenden zu organisieren, muss ja jetzt nicht was aus der gleichen Produktionswoche sein, aber zumindest gleicher Hersteller / gleiche Serie wäre wünschenswert.
 
Ich würde auch mal Hand anlegen beim Wert für trfc. Der ist echt unnötig hoch mit 208.
Das ist mehr als das 5fache von dem Wert im SPD.
Selbst auf 1600 wären eigentlich 33 der normale Wert (9+24).
Da war Corsair schon recht vorsichtig den auf 41 zu erhöhen.
Kannst es natürlich auch dabei belassen, aber das gibt durchaus ein paar % Leistung ohne dass man da noch irgendwie weiter OCed.
 
Hab heute Nacht bei dem Einzelriegel mit Memtest86+ nach 3,5h 1 Fehler gehabt somit alles NEU und OC macht bei dem Setup gar keinen Sinn soweit ich weiss.
 
Du hast einen H Chipsatz und eine CPU ohne K dahinter.
Z Chipsatz und K CPU war zum Übertakten damals gedacht. Da ging auch damals mehr als heute!
Aber ... selbst übertaktet reißt der PC dann auch Blumentopf mehr um. Also wenn dir wirklich Leistung fehlt, dann neu.
Da ich auch noch nen 3570K habe (nie übertaktet^^), so lange der läuft, läuft der eben. Investieren macht keinen Sinn.
Ergänzung ()

Der memtest Fehler war nach dem du am RAM was geändert hast?
Oder hast du den Fehler bisher mit geschleppt, aber nicht bemerkt?
 
Ist ja auch kein OC wenn man trfc verringert. Die Mainboards legen da bis dato teils viel zu hohe Werte fest, womit einfach Leistung verschenkt wird.
Streng genommen sind natürlich die 1600MHz über xmp OC. Aber trfc von 41 wäre spec wie im SPD angegeben.
Da der RAM aber wohl Fehler ausspuckt ist das ganze sowieso irgendwie sinnlos fürchte ich
 
Zurück
Oben