• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News EA: Free-to-Play-Geschäftsmodell gehört die Zukunft

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
5.975
Laut dem Unterhaltungsriesen Electronic Arts (EA) steht dem Bereich Computerspiele ein großer Wandel bevor. Gegenüber kotaku gab COO Peter Moore an, dass bis Ende des Jahrzehnts klassische Spiele und deren Verkaufsmodell von Free-to-Play-Modellen abgelöst werden.

Zur News: EA: Free-to-Play-Geschäftsmodell gehört die Zukunft
 
Ich seh das sehr skeptisch.
Pay2Win ist immer eine Gefahr.
Hingegen hat das System auch viele Vorteile.
Ich erhoffe mir davon weniger Kopierschutzmechanismen,
und dadurch auch wieder, für den ehrlichen Käufer, spielbare Titel.
So lange EA sein zeug in Origin einbindet, werd ich einen großen Bogen um die Truppe machen.
 
Hoffentlich bleibt uns Spielern das bei FIFA und FIFA Manager erspart..
Sonst müssen wir am Ende noch mehr Geld ausgeben als das Spiel sonst kosten würde -.-
Genauso ein Scheiß wie Need for Speed World..
 
Nachdem wirklich fast 2 Jahrzente die Spiele kaum teurer geworden sind (ja selbst zu NES Zeiten hat man gut 80-90DM für ein Spiel ausgegeben), wundert es nicht, dass man jetzt auf andere Vertriebswege umsteigen will, um versteckt eine Preiserhöhung zu erzielen. Mit diesem Free-to-Play und den Mikrotransaktionen, hat man ganz schnell mehr als 50€ ausgegeben. Da sind DLCs noch richtig günstig.

Das schlimme ist, dass der Markt der Casualgamer größer ist als der der Hardcoregamer. Außerdem hat man insgesamt einfach weniger Zeit. Wo man früher sich noch stunden mit einem Level beschäftigen konnte, fehlt heute einfach die Zeit.

Meine Befürchtung ist jedenfalls die, dass selbst wenn wir Hardcoregamer alle diesen F2P Mist boykottieren, es sich dennoch durchsetzt, weil es genug Casualgamer gibt.
Ich mag es mir gar nicht ausdenken, wenn selbst C&C ein absolutes Singleplayerspiel, keinen Singleplayer er haben wird, was mit anderen Spielen ist. Anstatt wie gehofft endlich bessere Stories zu bringen, wird es bald gar keine mehr geben?

Multiplayer schön und gut, auch ich liebe es, hätte es mir früher mehr gewünscht, aber ausschließlich Multiplayer?
Super schön für die Entwickler. Man spart sich Stories UND KI.

Gefällt mir alles absolut nicht.
Bleibt nur zu hoffen, dass F2P doch floppt, wenn es jeder macht, oder Spiele, die normal vertrieben werden, plötzlich Verkaufsschlager werden.
 
Ja ich sehe das Problem, das hier einfach nicht mehr die Spieler im Vordergrund stehen, sondern die Leute die vor 10 oder 15 Jahren schon nichts mit Spielen anfangen konnten. Dank Smartphone und Browsergames allerdings plötzlich so Spiele wie Angry Birds ganz dolle finden. Der Gaming-Bereich wird Casual sozusagen.
 
Hm, scheinbar hat EA endlich eine Möglichkeit gefunden, das Spiele nicht gecrackt werden können, denn Absofort nurnoch mit Origin Zwang und Pay4Fun.... Also sogar noch zusätzlich Geld verdienen.

Naja da EA eh nur Müll bastelt oder basteln lässt sind die für mich nicht weiter interesant.
 
Es gibt kein "FOR FREE" im Internet.

Fast alles wo "FOR FREE" zu lesen ist, hat entweder versteckte Werbung, man gerät in eine Abbo-Falle, muss nachträglich zahlen um alles nutzen zu können oder man zieht sich Trojaner,Viren o.ä..

Siehe Origin da hat man schon den Trojaner:freak: und mit den DLCs darf man noch nachträgliche Inhalte freischalten.

Das ist doch fürn Arsch.

Firmen wie EA sollten sich das noch einmal überlegen, man stelle sich vor man hätte das letzte C&C testen können.
Dann wäre EA auf seinen Müll sitzen geblieben.
 
Also ich zahl lieber den Vollpreis und hab dann ne DVD daheim stehen... sicherlich bietet F2P durchaus Vorteile, aber das fängt ja dann quasi schon an, wenn mal das Internet weg ist, deren Server down oder gehackt sind oder sonst was...

Ich spiele heute ehrhlich nicht mehr viel, aber wenn, dann sind mir die alten Games am liebsten wo ich immer und überall zocken kann wo ich will ohne das ich Internet brauche oder sonst was.
 
Das ist doch auch nur wieder so eine Blase wie Facebook-Spiele oder Casual Games.

Die großen Publisher kommen einem immer wie Ertrinkende vor, die sich mit aller Macht am kleinsten Strohhalm festklammern und auf Zwang alles ausschlachten. Aber sie können ja nicht anders, die Aktionäre wollen es so.
 
Wenn ich nur dran denke..

BF 4 als P2W?
Ergänzung ()

aemaeth schrieb:
Je mehr ich von Fail-to-Pay höre desto öfters möchte ich :kotz:

Werde mein SNES rausholen und Spiele wie Super Mario, Castlevania, Star Wars, Super Turrican ect. genießen. :p

Da kann ich nur zustimmen. Habe noch so viele alte Spiele wie X Enemy Unkown etc. oder das alte Morrowind doch mal richtig durchspielen. Wunderbar!
 
Ist ja klar dass niemand mehr viel Geld für die Spiele ausgeben will. Es kommt ja alles halbfertig und zusammengeschustert auf den Markt. Früher hat man noch 80-90Franken / 50 Euros für Spiele hingeblätter.

Da mussten Sie wohl auch jedes Spiel 100x kontrollieren. Jetzt denken sich die Typen, hat ja jeder schnelles Internet (hab ich auch), macht ja nix wenn wir noch 2GB Patches raushauen. :(

Dieses Free to Play wird noch alle guten alten Spielserien zu Grabe tragen.
 
wenn das wirklich wahr wird dann wird es zukünftig deutlich teurer ein komplettes Spiel zu genießen...

und war EA nicht der Publisher der vor kurzem noch Geld allein für Demos verlangen wollte?
 
Peter Moore erklärte weiter, dass sich durch diese Spielform der Branche der Zugang zu weiteren, großen Spielergruppen eröffnet. Als Beispiel nannte er die Gruppe der Gelegenheitsspieler

Digitales Junk-Food also, das ist doch eh schon EA's Domäne :lol:
 
Komisch nur, dass sie bei f2p plötzlich erkennen, dass es Kauffördern sein kann gute große Demos anzubieten...
 
Zurück
Oben