News GeForce RTX 3090 Ti: EVGA K|NGP|N mit zwei 16-Pin-Steckern für bis zu 1.275 Watt

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.748
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mydgard, Apple ][, Onkel Föhn und 6 andere
Na das nenn ich mal Sparsam :king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DON.HEROUR, Unioner86, Dimitri Kostrov und 15 andere
Passt super zu der News mit der Stromfrage🤣🤣🤣🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DON.HEROUR, Tidus2007, Bonanca und 80 andere
Und wir jammern schon über 300W. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, jeger, Tidus2007 und 5 andere
Wie kommt man hier auf 600W? Sind es die neuen PCI-E 5.0 Stecker? Die sind aber keine 12pin sondern 12+4pin.
Die aktuellen Nvidia 12pin sind doch nur auf 300W pro Stück begrenzt, da es 2x8Pin bzw 2x150W darstellen.
Die 8pin sind ja meist schon "überbrückte" 6+2pin Anschlüsse.
Klar kann man mehr Strom drüber ziehen, aber kein Netzteil-Hersteller gibt Garantie auf 100% mehr Ampere pro Kabel/Stecker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: (+), Cpt.Willard, Onkel Föhn und 3 andere
Vermutlich die einzige 3090 Ti die verfügbar sein wird, weil sie keiner kauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DON.HEROUR, (+), Unioner86 und 24 andere
@BDR529 Das Gegenteil wird der Fall sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Unioner86, LTCMike und 5 andere
Well ... ich dachte für einen Moment es sei der 1. April.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FaYaJaH, sent!nel, ChrissKrass und 11 andere
BDR529 schrieb:
weil sie keiner kauft.
Wenn mich diese Chipkrise ein was gelehrt hat, dann, dass es immer Abnehmer für überteuerte Hardware gibt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Unioner86, sent!nel und 25 andere
Wird Zeit für ein EU-Gesetz für GPU-Power-Limits!!!
Das ist doch wirklich nicht mehr vertretbar.
Selbst bei vielen Haushaltgeräten sind Energielabels schon lange üblich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DON.HEROUR, setnumbertwo, W00m und 41 andere
Endlich ein Grund für eine 32Ampere Dose unterm Schreibtisch :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, DON.HEROUR, Unioner86 und 22 andere
Ein geschickter Marketingschachzug, der die EVGA-Zielgruppe direkt ansprechen dürfte.

Ein amüsantes Produkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, stoeggich und NMA
1275W...wenn das greta wüsste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SteeL1942, jdiv, Saracen_666 und 6 andere
Einfach eine Kaufen und in die Vitrine stellen :)
Das ist son will haben Ding, nicht brauchen
 
Justuz schrieb:
Passt super zu der News mit der Stromfrage🤣🤣🤣🤣
Bei meinen Recherchen zu dem Thema bin ich über die K|NGP|N gestolpert und habe mir exakt das gedacht. ^^

Auch ein 3090 Ti mit Extreme-OC stößt nicht in diese Regionen vor, aber für RTX 4080 (Ti) und 4090 (Ti) ist das sicher ein Testlauf.

Wenn AMD mehr als 15.000 Shader im MCM-Design bringt und Nvidia klassisch dagegen hält, werden eine 4090 und eine 7900 XT sicher über 500 Watt liegen.

OC-Modelle mit Reserven werden sicher für 600 Watt+ ausgelegt sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche, ro///M3o, SteeL1942 und 22 andere
Da Kernkraft laut EU grün ist, passt das doch gut zu Nvidia.
Ich hatte schon manchmal ein schlechtes Gewissen wegen meiner Asus ROG Strix 3090 OC.
Jetzt bin ich wieder beruhigt.

Grüsse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, Schaengel99, SteeL1942 und 17 andere
the sky is the limit

Heftig, ich hoffe die führen so eine Regelung wie bei den Staubsaugern ein. Es nimmt wirklich lächerliche Ausmaße an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghosthunt, danyundsahne, jdiv und 3 andere
Prima. Die erste GTX mit eigenem Atomkraftwerkskondensator. Na hoffentlich ist der besagte Kondensator dann richtigherum verlötet. Sonst wird es heiß in der Kiste. 😂😅🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schaengel99 und freifacht
Zurück
Oben