News LGs neue Android-Mittelklasse kostet 100 bis 200 Euro

als ich einen ersten Blick auf das Foto warf, dachte ich doch glatt, warum da ein Oppo inmitten der LGs liegt :D


So Long
 
Phu, den Preis für das Magna finde ich doch recht hoch. Dafür erhalte ich fast ein Lg G2 oder je nach Angebot auch ein G4...
 
Bloostix schrieb:
als ich einen ersten Blick auf das Foto warf, dachte ich doch glatt, warum da ein Oppo inmitten der LGs liegt :D


So Long

Sieht schon verdächtig nach Find 7 aus^^
 
Am interessantesten finde ich ehrlich gesagt das Joy.
Was war denn das letzte Android mit max 4 Zoll und 1GB RAM?
Dazu ein absolut ausreichender Quadcore - gefällt mir. Schade dass es nur mit 4.4 rauskommt, sonst hätte es sich vom S3 Mini VE absetzen können.
 
Der LTE Wahnsinn regt mich ja doch langsam auf. Jetzt wo die Netzbetreiber so langsam darauf kommen dass kaum jemand einen Aufpreis für LTE bezahlt und das Netz zunehmend für alle Kunden freischalten fangen die Hersteller mit dem gleichen Mist an.

LTE gibt es seit vier Jahren, allmählich sollte das nun wirklich als Standard angekommen sein.
 
Agba schrieb:
Phu, den Preis für das Magna finde ich doch recht hoch. Dafür erhalte ich fast ein Lg G2 oder je nach Angebot auch ein G4...

Auch mein erster Gedanke, dem G2 gegenüber zu abgespeckt bei zu wenig Rabatt.

Aber die Lautstärkewippe hat sich eingebürgert. :)
 
legan710 schrieb:
Der LTE Wahnsinn regt mich ja doch langsam auf. Jetzt wo die Netzbetreiber so langsam darauf kommen dass kaum jemand einen Aufpreis für LTE bezahlt und das Netz zunehmend für alle Kunden freischalten fangen die Hersteller mit dem gleichen Mist an.

LTE gibt es seit vier Jahren, allmählich sollte das nun wirklich als Standard angekommen sein.

irgendwo müssen die ja geld herbekommen.Davon ab nutz ich immer noch kein LTE.Zum telen oder nachrichten schreiben brauch ich das nicht und wenn nutz ich wlan aber für draussen brauch ich kein LTE.geht auch ohne.
 
Müssen ja so billig sein, schließlich darf man sich fürs Update ein neues Handy kaufen...
 
Die 4,5" Variante wäre ja durchaus interessant gewesen. Aber nicht mit einer solch mickrigen Auflösung. 720p dürfen mitlerweile auch gern bei Geräten um die 160€ sein.
 
Leider Android,

muss schon sagen so ein gerät mit firefox os oder Ubuntu das wäre für mich interesant. Man kommt langsam in den Leistungsbereich der Chinaphones. Für 115 bekommst 8 kern und 16 GB interner speicher 5 zoll und HD auflösung.

Fazit überteuertes zeug. Android schwächt die Performance.
 
Dann kauf dir doch eins der zahlreichen Ubuntu bzw. Firefox-Geräte ;)

Ich hätte ja gerne eins mit webOS.
 
Also das joy sieht doch Klasse aus :) 4 Zoll sind mir verdammt wichtig und RAM sollte auch mindestens 1 GB sein.

Habe eben ein Xiaomi mi2s da die Auswahl an guten "kleinen" Handys sehr bescheiden ist
 
Butterkeks52 schrieb:
1gb ram ist für lollipop nicht Zeitgemäß

Es gibt schon ab und zu (eher selten) auf meinem Moto G ollipop Homescren-Redraws, 2GB wären sicherlich besser. Aber die Variante von LG mit 512MB....
 
also um diese preisgestaltung und zu diesem technischen unterbau finden sich in der welt der chinahandys unzählige geräte und das schon laaange zum guten preis !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben