Notiz Nach Entlassungsdrama: Chefwissenschaftler Ilya Sutskever verlässt OpenAI

Da können sie noch so viel schreiben und Lobeshymnen singen aber da wurde wohl auf das falsche Pferd gesetzt und nun kommt die Retourkutsche.
 
Ziemlich komische Geschichte das er Altman gelinkt hat und macht für mich persönlich bis heute keinen Sinn. Das er dann 5 Sekunden später zurückgerudert ist, macht es noch komischer. Anyways
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah und Cool Master
GZSZ - Nerd Version 🙄.

Ich frag mich schon immer, was all die Wirtschaftsnachrichten und Quartalszahlen hier sollen. Jetzt auch noch Gossip auf C Level...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Vielleicht sollte ComputerBase damit beginnen, persönliche Daten zu erfassen, um es jeder Person recht zu machen?

Dann lies die News doch einfach nicht, wo liegt denn das Problem? 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ###Zaunpfahl###
@QXARE Du missverstehst meine Absicht. Ich gebe Feedback, wenn auch etwas sarkastisch, das geb ich zu.
Die Redaktion entscheidet, was sie damit macht. Ignorieren, bedenken, antworten, was auch immer. Meine Erwartung ist doch nicht, dass mir alles Recht gemacht wird. Wie kommst du auch drauf? Weil ich meine Ansicht mitteile?
Das Problem ist leicht nachvollziehbar: Was würdest du zu Meldungen sagen, die den Beziehungsstatus von Brad Pitt betreffen? Hier, auf CB. Unpassend? Debil? Das sind so die Worte die mir nämlich durch den Kopf gehen. Das heißt, irgendwo gibt es eine Grenze dessen, was "hierhin gehört". Die ist natürlich subjektiv. Ich teile meine Ansicht dazu mit und die Redaktion entscheidet auch aufgrund meines Feedbacks (zu einem winzigen Teil) wo sie selbst diese Grenze zieht.
Ganz sachlich bezweifle ich aber auch den Nachrichtenwert der Meldung selbst.

Ich geb halt solange Feedback, bis ich entweder CB nicht mehr lese oder der Trend zur WiWo aufhört. Meine Entscheidung, aber die Gründe dafür kann ich in einem Forum doch darlegen. Ich meine, das ist genau, was ein Forum ist, eine öffentliche Stätte des Meinungsaustauschs.
Die Redaktion bestimmt wie gesagt ihren Umgang damit. Wenn viele wie ich denken und das mitteilen, überdenkt man solche Meldungen vielleicht, wenn klar ist, dass wir nur eine kleine Minderheit sind ignoriert man uns wohl eher. Logisch und kein Problem. Hindert mich doch aber nicht an Kritik, oder?
 
Wenn du mir sagen kannst, was Brad Pitt mit IT am Hut hat, kann ich dir eventuell auch mit der Beantwortung deiner Frage helfen.

Aber ja, ich habe vor kurzem (erst gestern) ein Update von der Gates Foundation gelesen, womit ich hier persönlich auf CB auch keine Probleme gehabt hätte, wenn sie hier erschienen wäre. 🙂
 
Vielleicht möchte er sich stärker auf die Erforschung von Haarwuchsmitteln konzentrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo
QXARE schrieb:
Wenn du mir sagen kannst, was Brad Pitt mit IT am Hut hat, kann ich dir eventuell auch mit der Beantwortung deiner Frage helfen.
Es ging nur darum aufzuzeigen, dass die Grenze existiert. Jeder zieht sie woanders, wie gesagt. Du anscheinend bei "irgendeine Verbindung mit IT sollte es haben".
QXARE schrieb:
Aber ja, ich habe vor kurzem (erst gestern) ein Update von der Gates Foundation gelesen, womit ich hier persönlich auf CB auch keine Probleme gehabt hätte, wenn sie hier erschienen wäre. 🙂
Das ist schön für dich. Und für die Redaktion, die jetzt auch Feedback von dir hat.
 
Schinken42 schrieb:
GZSZ - Nerd Version 🙄.
Eher Meuterei auf der Bounty in Modern.

Schinken42 schrieb:
@QXARE Du missverstehst meine Absicht. Ich gebe Feedback, wenn auch etwas sarkastisch, das geb ich zu.
Du verstehst schon dass Feedback geben, viel mehr über die Person aussagt, die das Feedback gibt, als über die Person oder Organisation an die das Feedback gerichtet ist?


Zur Sache:​

https://x.com/janleike/status/1791498174659715494

Es ist ein interner Streit, um die Ausrichtung von OpenAI. Es gibt eine Reihe weiterer Kündigungen aus der Forschungsabteilung.

Das Umfeld von Ilya Sutskever war mit der Richtung nicht einverstanden in die Sam Altmann OpenAI steuert.
Jan Leike schildert seine Sicht der Dinge. Wenns interessierte sollte es lesen.

Das führt mich zum Schluss, dass sich Ilya Sutskever nicht darüber im Klaren war, wie sehr der Rest der Firma hinter Sam Altmann steht.
 
Zurück
Oben