News Nvidia Quantum-2: Ein 400-Gbit/s-Switch mit 57 Milliarden Transistoren

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.043
Nvidia legt im HPC-Segment mit einem neuen Flaggschiff-Switch nach, der im Vergleich zum Vorgänger mit der dreifachen Leistung auftrumpfen soll, indem 64 Ports mit 400 Gbit/s oder 128 Ports mit 200 Gbit/s zur Verfügung gestellt werden. Herzstück des Quantum-2 InfiniBand-Switch ist ein Chip mit satten 57 Milliarden Transistoren.

Zur News: Nvidia Quantum-2: Ein 400-Gbit/s-Switch mit 57 Milliarden Transistoren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boxte30:Goas, Pry_T800, Recharging und 7 andere
Spannend :)

In meinem Netzwerk hab ich bei den Clients die ConnectX-3 für 10Gbit/s im Einsatz - durch den eigenen Netzwerkprozessor kann vieles direkt von dieser verarbeitet werden - gerade bei Hören Lasten merkbar :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pry_T800, Recharging und madmax2010
Da läuft bestimmt auch Crysis drauf... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Pry_T800 und Recharging
Brauch ich... wo kann man das kaufen? :p
 
Hoffen wir mal NV verzettelt sich nicht bei der massiven Ausweitung der Geschäftsbereiche. Denn die Cashcow planscht nicht mehr im blue ocean.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brutzler
Irgendwie interessiert mich grade brennend, auf welche RPM die 40mm Lüfter hinten im Case kommen. Die sehen ja schon optisch an Turbinen angelehnt aus.
 
@Rickmer

Ich würde aber mal sagen so um die 15.000 RPM aber das ist normal, ist halt ein Server Gehäuse welches auf Airflow angewiesen ist. Sieht man ja auch an der verbauten HW (nur Kühler statt Kühler/Lüfter).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-X und Unnu
Beeindruckend.

Da braucht man wohl nicht mehr zu hoffen, dass es jemals eine 8 Port Version aus Plastik für 20 EUR geben wird. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders, Recharging und Jan
Auch in professionellen Servern und Switchen gibt es in der Regel eine Temperatursteuerung.
Ich gehe davon aus das die Lüfter geregelt sind.

Bei Updates laufen die Lüfter meist mit 100%, das hört man teils selbst durch den Gehörschutz noch...
 
orioon schrieb:
Ich gehe davon aus das die Lüfter geregelt sind.

Ja klar das auf jeden Fall. Das läuft mittlerweile alles über Temp. und PWM alleine schon wegen Stromverbrauch. Wenn man bedenkt das die Lüfter 12V mit 2-3 Ampere haben sprich 24-36 Watt saugen ist das auch bitter nötig.

Bei meinen Servern ist es immer so, dass beim boot (egal ob reboot oder wirklicher neu start) die Lüfter für ~10 Sek voll aufdrehen und dann runter kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian und madmax2010
Die Lüffis vom nivider Switch sind doch noch langweilig.
In älteren HP Servern steckten richtige Monster: T35696-HP
12V 16A wenn ichs richtig in Erinnerung habe und Krach ohne Ende machen die auch.
Die haben so einen pervers hochen Durchsatz, dass du da nen Wasserschlauch drauf ausrichten kannst und der Luftstrom dreht den Wasserstrahl in deine Richtung um für eine Dusche ;)
(Woher ich das nur weis...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ech0Foxt, konkretor, Moerf und 6 andere
Sind das "normale" Switche für Netzwerk Infrastrukturen? Also vergleichbar mit Juniper, Cisco etc was Features und Funktionen angeht? Hab das Thema gerade so garnicht auf dem Schirm
 
@Hannibal Smith Kommt drauf an was du als normal siehst :D Das ist ein infiniband Switch. Infiniband nimmt man i.d.r als alternative zu FC um Storage anzubinden oder um in einem Cluster die Nodes synchron zu halten.
400G Ethernet switches gibt es schon von einigen Herstellern / China OEMs. Beispielsweise der hier: https://www.fs.com/de/products/96982.html
Sollte auch die Basis für die Produkte von Dell, Arrista und Co sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Hannibal Smith
Dodo Bello schrieb:
Hoffen wir mal NV verzettelt sich nicht bei der massiven Ausweitung der Geschäftsbereiche. Denn die Cashcow planscht nicht mehr im blue ocean.
Wenn du HPC-Systeme anbietest, dann brauchst du auch Komponenten um diese zu vernetzen, egal ob ausserhalb der Servergehäuses oder innerhalb zwischen Komponenten. Daher hatte Nvidia Mellanox übernommen, um deren Portfolio zu integrieren und diese Fähigkeit ohne Abhängigkeit von anderen Herstellern bieten zu können. Das ist schlichtweg notwendig und sinnvoll für deren Strategie.
https://www.heise.de/newsticker/mel...e-fuer-7-Milliarden-US-Dollar-ab-4710890.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Beachtliche Chipgröße...

Warum habe ich noch keinen Beitrag gelesen wie "Dafür hätten X Grafikkarten gebaut werden können..." :heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo
Wattwanderer schrieb:
Beeindruckend.

Da braucht man wohl nicht mehr zu hoffen, dass es jemals eine 8 Port Version aus Plastik für 20 EUR geben wird. :)
Doch, wird es geben. Dauert noch etwas.
 
Cool Master schrieb:
dass beim boot (egal ob reboot oder wirklicher neu start) die Lüfter für ~10 Sek voll aufdrehen und dann runter kommen.
Jap das machen unsere auch. Wenn es mal mehrere gleichzeitig sind, dann ist das echt schon ordentlich laut. Eventuell werden dabei die Lüfter geprüft? Ebenso blinkt die gesamte Batterie an LEDs vorne. Das könnte aber auch eine gewollte Lichtershow sein.
Ergänzung ()

tstorm schrieb:
Dauert noch etwas.
"Etwas". Wenn ich mir anschaue wie lange jetzt Gbit so Standard ist, dann ist etwas noch sehr lange hin. Zumal man auch durchaus hinterfragen kann, wann ein Heimanwender solche Transferraten in einem 20€ Switch braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Engaged schrieb:
Zu klein und zu langsam für mein Heimnetz! 😃
Ah, für ein bisschen VoIP wirsd grade so langen 🤪

Aber schon ein beeindruckendes Stück Technik. Wie sich das dann wohl in so einem RZ macht wenn da einige neben-/übereinander verbaut sind? Schaut sicher faszinierend aus. Aber der Einzelpreis (ja, davon wird mit Sicherheit nicht nur einer gekauft, ließe sich ja aber runterrechnen) ist sicher übelerregend hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Poati schrieb:
Jap das machen unsere auch. Wenn es mal mehrere gleichzeitig sind, dann ist das echt schon ordentlich laut. Eventuell werden dabei die Lüfter geprüft? Ebenso blinkt die gesamte Batterie an LEDs vorne. Das könnte aber auch eine gewollte Lichtershow sein.
Ergänzung ()


"Etwas". Wenn ich mir anschaue wie lange jetzt Gbit so Standard ist, dann ist etwas noch sehr lange hin. Zumal man auch durchaus hinterfragen kann, wann ein Heimanwender solche Transferraten in einem 20€ Switch braucht.
Selbiges hätte man sich vor 30 Jahren auch über Gigabit- Verbindungen fragen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT-Experte
Zurück
Oben