News OpenAI immer verschlossener: Kritik aus der KI-Branche nach GPT-4-Start

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.771
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, Otorva, autopilot und 3 andere
Man könnte fast meinen, OpenAI will mit ihrem Produkt nach dem öffentlichen Beta-Test auch Geld verdienen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, dister1, Schtefanz und 24 andere
Ich kann das absolut verstehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellsfoul, hollalen, _Kodan und eine weitere Person
Das einzige was bei OpenAI Open ist, ist das Open im Namen OpenAI.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Zockmock, nan1bot und 28 andere
Wie so ziemlich alles wo Elon Musk seine Finger mit im Spiel hat, spielen Lügen eine wichtige Rolle...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wexoo, Wallwatcher, trabifant und 6 andere
Puh, Open Source einfach mal so für gescheitert zu erklären, ist hart 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, Knogle, Mulciber und 12 andere
Würde ich auch so machen, klar ist die Konkurrenz neugierig as fuck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, hollalen, Kuristina und 2 andere
Der Name war ja schon immer fragwürdig - jetzt wo es zu MS gehört umso mehr :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: denglisch und LamaMitHut
Gier/Geld hat schon immer gegen den Idealismus gewonnen, ist bei den Wissenschaftlern hinter "Closed AI" nicht anders ... Schade um das here Ziel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, Bright0001, ###Zaunpfahl### und 2 andere
Umso stärker die Gier im Menschen, umso stärker wird der Kapitalismus betrieben.

Und deshalb bin und bleibe ich Kommunist - nach meiner Art. ;)

BTW: South Park hat das ganze sehr sehr gut dargestellt und aufgegriffen! Man sollte sich unbedingt die ChatGPT Folge anschauen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, gartenriese, PeterPlan und 3 andere
Kaum investiert Microsoft maßgeblich in OpenAI, wird der Open Source Grundsatz ad acta gelegt.

Komische Zufälle. Zum Glück hat Microsoft da ja ein Ethik Team.
Oh, warte…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lordfritte, masterw, Knogle und 24 andere
Was sagt denn die KI selbst dazu, dass sie OPEN heißt, aber nicht open ist?
Wie kann sie es sich vorstellen wieder open zu sein?
Wahrscheinlich bin ich der einzige, der damit noch nichts zu tun hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oLpH und Tanzmusikus
Wer sich wegen nicht vorhandene “Angaben zu Energiekosten“ aufregt, sollte auch kein Internet verwenden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, DaChicken, tritratrullala und eine weitere Person
Plot Twist: Es gibt gar keine KI. In irgendeinem Keller werden tausende Menschen festgehalten, die Fragen beantworten müssen. Andernfalls werden sie gefoltert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Horst_Koehler, lordfritte und 14 andere
nobody360 schrieb:
Wer sich wegen “Angaben zu Energiekosten“ sowas sorgen macht, sollte es nicht verwenden
Hm, soll ich, weil ich keine Energie verschwenden möchte, dann auch meine Heizung auslassen und mich warm zittern? Oder sie lieber gezielter und sinnvoller einsetzen, anstatt nach Gießkannenprinzip?

Es ist sehrwohl legitim zu fragen, wie groß der energetische Abdruck ist, um die eigene Nutzung dieses Tools nicht als völlig "for free" zu betrachten. Auch Google Maps und andere Dienste, die wir lapidar einfach ohne Nachdenken verwenden, haben Einflüsse, die man sich häufiger bewusst machen sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese, Michael vdMaas, ###Zaunpfahl### und 6 andere
Guter Beitrag, Danke dafür @Andy!

Wenn man bedenkt, das OpenAI am Anfang sagte: lasst es offen gestallten, denn diese Technologie wird unsere Welt verändern und darf damit kein Monopol eines Unternehmens werden. Lasst uns lieber zusammen an einer AGI arbeiten (paraphrasiert), dann ist der Haltungswechsel tatsächlich mehr als bedenklich.

Ich bin gespannt, wie es weiter geht und bin mir sicher, es kommt großer Vortschritt auf uns zu aber auch große Verwerfungen. Nicht jeder will oder kann sich an eine neue Zukunft anpassen. Für die, denen es gelingt, wird es ein Segen. Für die, dennen die Anpassung nicht gelingt, wird es ein Fluch.

P.S.: mal sehen, was ich in 10 Jahren zu meiner eigenen Prognose sage..... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oLpH, dr. lele, Alex Shep und eine weitere Person
Azdak schrieb:
Wenn man bedenkt, das OpenAI am Anfang sagte: lasst es offen gestallten, denn diese Technologie wird unsere Welt verändern und darf damit kein Monopol eines Unternehmens werden. Lasst uns lieber zusammen an einer AGI arbeiten (paraphrasiert), dann ist der Haltungswechsel tatsächlich mehr als bedenklich.

Na wenn 'KI' für möglichst gute Zahlen im Jahresbericht sorgen soll, dann darf sie halt nicht offen sein - sonst könnte ja noch die Gesellschaft als Ganzes davon profitieren. Wo kämen wir denn da hin?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nan1bot, Schtefanz, AssembIer und 7 andere
Ich schätze mal, dass sich mit der Investition von Microsoft in OpenAI auch intern einige Dinge geändert haben, die nun zu der fehlenden Transparenz führen. Aus gewinnbringender Sicht ist das natürlich verständlich, aber mit Bezug auf das, was zuvor versprochen wurde und wofür OpenAI eigentlich steht, ist das sehr bedenklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, nme1337 und ###Zaunpfahl###
kokiman schrieb:
OpenAI war doch nie Open Source
doch, so wurde es initial auch gegruendet. Aber Seit GPT 3 sind die Modelle auch nicht mehr offen verfuegbar. Dafuer gibt es aber eine Vielzahl an GPT 3 Alternativen, die wirklich Open Source sind wie u.a. Bloom. Aber das ist halt auch "nur" GPT 3 und nicht ChatGPT - dafuer braucht man noch das Training der RNN, also die billigen Arbeitskraefte aus Afrika, die dafuer eingesetzt wurden. Und da gibt es dann nicht so viele Alternativen, die das LLM auch in einem Dialog einsetzen koennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomgit, denglisch und Tanzmusikus
Zurück
Oben