RISERCARD passt nicht zur Netzwerkkarte

CoMo

Commander
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
2.214
Hallo,

ich habe bei diesem Angebot zugeschlagen und mir zwei von diesen Thin Clients besorgt. Im Thread wird auf diese Riser Card verwiesen. Die habe ich auch gekauft, dazu diese Netzwerkkarte.

Aber ich bekomme das so nicht montiert. Der Anschluss auf der Karte scheint viel zu hoch zu sein? Stelle ich mich irgendwie zu doof an?

PXL_20240517_103004870.RAW-01.COVER.jpg

PXL_20240517_103008885.RAW-01.COVER.jpg
 
Kannst du die Blende der Karte ggf drehen und damit auf dem Kopf verbauen? Ansonsten ja das passt nicht und da gibt's auch keinen Trick 17. Das müssen falsche Infos sein dann.
 
Eher falschrum...die Netzwerkkarte passt nicht zum Riser. Du brauchst eine Karte die (bei Draufsicht) den PCIe Kontakt rechts hat, das sollte dann passen.

Sowas hier, als Beispiel wie es aussehen müsste:

1715943969951.png

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer, CoMo und SpartanerTom
Ich glaube auch schlicht, dass die erworbene Supermicro-Karte eine andere Bauform hat.

Edit: Zu spät, siehe @Graphixx post.
 
Joa stimmt steht sogar im Artikel des Thin PC. Die Supermicro kann da nicht passen das ist die falsche Bauform.
 
Hm, die habe ich mitbestellt, weil die direkt beim Kauf mit angeboten wurde. "Kunden, die dieses Produkt kauften, kauften auch"...

Graphixx schrieb:
Sowas hier, als Beispiel wie es aussehen müsste:

Hä, aber dann ist doch die Slotblende falschrum? Und dann ist der Anschluss doch immer noch zu hoch? Oder nicht? 🤷‍♂️


PXL_20240517_111527953.RAW-01.COVER.jpg


PXL_20240517_111535456.RAW-01.COVER.jpg
 
nun, "Kunden, die dies kauften, kauften auch... " heißt ja leider nicht dass diese Karte dann mit diesem System betrieben wird :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius, LuxSkywalker, Der Lord und 4 andere
CoMo schrieb:
Hä, aber dann ist doch die Slotblende falschrum? Und dann ist der Anschluss doch immer noch zu hoch? Oder nicht?

Nein, schau dir das Bild nochmal genauer an, wenn die Karte eingebaut ist schaut die Oberseite nach unten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CoMo
CoMo schrieb:
Hä, aber dann ist doch die Slotblende falschrum? Und dann ist der Anschluss doch immer noch zu hoch?
Es geht darum, dass die Netzwerkkarte im eingebauten Zustand die Platine oben und nicht unten hat, damit deren PCIe-Anschluss in die Riser-Karte passt.

Die Supermicro-Karte hat quasi eine spiegelverkehrte Bauweise mit dem PCB links neben der Slotblende statt rechts davon (bzw. liegend eingebaut eben unten statt oben).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Graphixx und CoMo
Die Supermicro Karte ist für einen proprietären Spezialslot ... die kannste zurückschicken ...
Ergänzung ()

Ja, die Dell passt.
 
Alles klar, ich habe die Dell bestellt.

Zurückschicken der anderen Karte lohnt nicht wirklich, war nur 6,99. Bleibt hier jetzt liegen, vielleicht habe ich ja mal nen Supermicro Server, wo die reinpasst.

Danke für eure Hilfe.
 
So, die angeblich passende Dell Karte ist da.

Sie passt auch in die Riser Card. Aber wie bekomme ich nun das Gehäuse zu? 🤷‍♂️

Genial, nun habe ich 2 überflüssige Netzwerkkarten hier rumliegen.

PXL_20240523_095523008.RAW-01.COVER.jpg
 
Naja ist eben eine Karte mit Full-Profile Slotblende. Die musst du eben gegen eine kurze tauschen oder du schneidest dir die vorhanden zurecht :freaky:
Hättest du aber auch selbst drauf kommen können...
 
Ich hab von dem Hardware-Krempel keine Ahnung, deshalb frage ich ja hier. Wenn ich dann falsche Infos bekomme, kaufe ich auch falsches Zeug.

Woher bekomme ich denn eine passende Slotblende bzw. woher weiß ich, welche passt? Die von der Supermicro jedenfalls schon mal nicht. Abstand zw. den Ports anders, Schrauben an anderer Stelle.
Ergänzung ()

Wären solche Karten passend?

https://www.ebay.de/itm/126376620430
https://www.ebay.de/itm/116099385702
https://www.ebay.de/itm/355719567846

Oder lauert da wieder irgendeine Überraschung beim Einbau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine ersten beiden Links sollte passen, der letztew ist wieder mit der großen Slotblende.
Vorhandene Blende kürzen ist wohl keine Option für dich?
 
Ok, dir scheint die Kreativität für sowas zu fehlen. :freaky:
Quick and drity: Überstehenden Teil abschneiden und fertig. Was soll großartig passieren? Steckst du tagtäglich da Patchkabel an und ab?
Di etwas bessere Methode: Blende an der richtigen Stelle 90° biegen und neues Befestigungsloch bohren. Der Rest der übersteht abschneiden.

Ich würde spontan die quick and dirty Variante verwenden.
 
Zurück
Oben